Elternforum Baby und Job

Schulpflichtige Kinder und Schulferien?

Schulpflichtige Kinder und Schulferien?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr, da die Kleine bald 3 wird, mache ich mir Gedanken über die Zeit ohne Tagesmutter. Vor allem, wenn unsere Große nächstes Jahr eingeschult wird, dann hat sie runde 12 Wochen Ferien im Jahr. Wie handhabt Ihr das? Was machen Eure Schulkinder während der Ferien? Selbst wenn mein Mann und ich keinen Tag Urlaub gleichzeitig nehmen, kämen wir nur knapp hin. Ich frage mich wirklich, wie man das löst. Viele Grüße Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulli, die Frage habe ich mir bis vor kurzen auch gestellt, unser Sohn kommt dieses Jahr in die Schule. Inzwischen haben wir zum Glück einen Hortplatz. Der Hort hat täglich nach der Schule abis 16.30 auf und in den Ferien von 7.30 bis 16.30, nur im Sommer 4 Wochen zu. Wir hatten da Glück, ich habe mich allerdings auch schon 3 Jahre bevor unser sohn in die Schule kam angefangen darum zu kümmern, es gibt aber viel zu wenig Plätze. Ehe wir den Platz hatten, hatte ich schon angefangen, mit befreundeten und bekannten Müttern abwechselnde Ferienbetreuung zu besprechen und mich zu erkundigen, wo es Kurse o.ä. in den Ferien gibt, damit wenigstens der Vormittag abgedeckt ist. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind diese Betreuungsangebote bei Euch denn gut? Bei uns ist das Problem, dass diese Angebote nur von wenigen angenommen werden und das momentane Umfeld solcher Angebote sind bei uns weniger die Kinder arbeitender Eltern sondern Kinder, deren Eltern zwar zu Hause sind, aber nicht in der Lage, sich um ihre Kinder zu kümmern. Ich will wirklich nicht arrogant sein, aber ich habe einige Zeit gebraucht um gewissen Kindergartenfreunde meiner Tochter davon abzubringen Steine zu werfen und zwar auch auf mich. Unsere große ist einfach zart besaitet und kommt damit schon im behüteten Kindergartenumfeld nur sehr schlecht zurecht. Gruß, Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uli, die Horte sind bei uns genauso gut wie die Kita - und mit der bin ich sehr zufrieden, genau wie diese sind auch die Horte zumeist städtische geförderte Elterninis. Die meisten Eltern dort sind berufstätig, aber eher aus sozial gehobenem Umfeld, würde ich mal sagen. Unser Sohn geht seit 5 Jahren ganztags in die Kita, hatte nie Probleme, ich sehe da auch im Hort keine. Er selber will auch unbedingt dorthin. Ich selber möchte eigentlich auch gar nicht, dass er vor 4 Uhr nach Hause kommt, das sind wir alle nicht gewöhnt, die Hausaufgaben macht auch im Hort und für uns ist das auf jeden Fall das beste. Ich arbeite übrigens ganztags, mein Mann hat 26 Stunden pro Woche, mit einer Übermittagsübertreuung wäre es also auch außerhalb der Ferien schwierig geworden, obwohl wir es zur Not irgendwie hinbekommen hätten. Schöne Grüße, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Ernst, Ihr hattet das eine Mal zwar furchtbar Pech, aber es gibt recht viele, die nur für 2-3 Sommermonate Au Pair sein wollen auch aus dem angrenzenden AUsland und durch die EU-Osterweiterung sind die Formalitäten längst nicht mehr so aufwendig. Wenn so ein Mädchen zwei Wochen vor Ferien käme, könntest Du sie einführen und Deine Kinder sind ja auch nicht mehr so klein. Gruß Tina mit 4. Au Pair (ein Mann aus der Ukraine)