Mitglied inaktiv
Hallo Ich würde gerne wieder arbeiten gehen. Naja irgendwo muß ich auch wegen dem finanziellen! Nur mein kleiner Sohn ist erst 17,5 Monate alt. Er müßte also in die Kita oder zur Tamu. Der große geht in den Kiga, aber da nehmen sie erst Kinder ab 3 Jahre. Was ist günstiger, was würdet Ihr mir generell empfehlen? Wo bekomme ich Tips und Adressen her??? Ach ja, ich komme aus Hamm im Ruhrgebiet! Danke für Eure Hilfe Ines
Hallo, also ich persönlich bin mit unserer KiTag sehr zufrieden. Mein Sohn geht gerne hin und selbst wenn ich mal im Stau hänge, weiß ich, daß er immer noch in Ruhe mit seinen Freunden spielt und nicht als letzter dasitzt und auf seine Mami wartet. Er ist dort, seit er 3 Monate alt ist. Und Adressen von KiTas bekommst Du, wenn Du beim Jugendamt anrufst. Es gibt da so ein ganzes Heft, wo alle KiTas einer Stadt drinstehen. Viel Glück und LG, Prinz
Wärst Du aus München, wäre die Antwort, daß Du 2 Jahre zu spät mit den Überlegungen anfängst. KiTas haben hier eine enorme Warteschlange und es wird geraten das Kind ca. 1 Jahr und früher anzumelden. Ich habe die Anmeldung in der 16 SSW vorgenommen. Die Preise sind auch extrem unterschiedlich - wir haben 250 Euro gezahlt, im Nachbarort zahlt man bis zu 500 Euro im Monat für einen Vollzeitplatz (7.30 - 17.00 möglich). Je nach Dauer der Unterbringung ist eine TaMu billiger oder teurer. Für mich kam aber immer nur die KiTa in Betracht, weil es dort geschultes Personal gibt und die Ferienzeiten kalkulierbar sind und wegen Krankheit nicht die ganze Einrichtg. schließt und weil ich einer Einzelperson nicht unbedingt vertraue. Erzieherinnen in KiTas sind nie allein und müssen auch nicht nebenher noch ihren eigenen Haushalt und die eigenen Kinder versorgen. Außer dem Jugendamt kannst Du noch die Kirchen, innere Mission, Arbeiterwohlfahrt etc. ansprechen. Das Jugendamt ist auch eine sehr gute Anlaufstelle und große Firmen (z.B. Siemens) bieten eine eigene Familienberatung zu diesem Thema für ihre Mitarbeiter an. Sprich doch auch mal die Leiterin des KiGa an, die müßte sich doch ganz gut auskennen. Viel Glück Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege