Mitglied inaktiv
Halli, hallo aus Berlin, möchte mich erst einmal kurz vorstellen bin 30 Jahre, heiß Conny, alleinerziehend und habe eine 17 Monate kleine süße Maus. Mein Problem liegt darin das ich seit längerer Zeit versuche meine Kind in die Kita zu bekommen, da ich aber fest angestellt bin und in der Elternzeit bin steht mir vorher kein Kitaplatz zu. Da ich während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt meines Kindes nur Stress und Ärger mit meinem AG hatte, habe ich da eigentlich nicht mehr das Bedürfnis dort zu arbeiten und will mir lieber die Elternzeit dafür nutzen mir einen neuen Job zu suchen. Was aber nicht geht da ich die Kleine den ganzen Tag zu Hause habe. Auf dem Amt bekommt nur gesagt Kitaplatz bekomme ich wenn ich einen festen Arbeitsplatz habe und das durch Arbeitsnachweise bestätigen kann. Wie soll ich Arbeiten gehen, wenn ich keinen Kitaplatz habe? Einen Arbeitsplatz kriege ich nur wenn ich beweisen kann das ich einen Kitaplatz habe. Ja sind die denn alle noch normal? Wer kann mir helfen? Vielen lieben Dank im voraus
Hallo na ist doch aber schon logo, dass die "berufstätigen" da vorgehen!! Es muss aber reichen, wenn du dir einen arbeitsplatz suchst udn dir dann eine ebscheinigung darüber ausstellen lässt, ab wann du dort von wann bis wann arbeiten wirst. damit gehste dann zur Kita..und dann müssten die dir ja nen platz geben!! Viel Erfolg!! Henni
wo lebst Du? Vielleicht musst Du Dir eine TaMu suchen oder einen Babysitter, damit Du die Bewerbungsgespräche erledigen kannst. Andernfalls hilft nur, den "Damen vom Amt" ordentlich auf die Hufe zu treten und immer mit quengelndem Kind, damit sie sehen, wie das ist, mit Kind zum zukünftigen AG zu gehen..!!! Normal ist das nicht, aber deutsch! grmpf! Bine
Hallo, ich bin auch aus Berlin und meine beiden Kinder sind mit 6 bzw. 4 Monaten in die Kita gekommen, während ich jeweils noch Erziehungsgeld bezogen habe. Ich habe in dem Antrag angegeben, dass ich arbeitssuchend bin und während des Bezugs von Erziehungsgeld teilzeit arbeiten will und eine entsprechende Stelle suche. Mein Mann hat Vollzeit gearbeitet. Dafür bekamen wir dann die Berechtigung auf einen Kitaplatz für 5-7 Stunden täglich, mit der Dringlichkeitsstufe 2 (mittel). Elternzeit hatte ich allerdings nicht, weil ich vorher nur eine befristete Arbeitsstelle hatte. Aber soweit ich weiß, ist auch während der Elternzeit so eine Teilzeitarbeit (bis 30 Stunden) auch bei einem anderen Arbeitgeber möglich, du könntest also auch danach suchen. Wenn du noch genauere Infos willst, kannst du mir auch gerne mailen. Viele Grüße Rike
Hallo! Ich bin auch noch in der Elternzeit, verheiratet und habe ab August einen KiTa Platz für meinem Kurzen bekommen, weil ich gerne wieder Teilzeit arbeiten möchte. Wie meine Vorrednerin schon gesagt hat musst Du als arbeitssuchend gemeldet sein. Diese Regelung ist seit diesem Jahr neu. Vorher musste man nachweisen, dass man arbeitet.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege