Mitglied inaktiv
hallo unsere maus kommt in 2 monaten in den kiga.sie ist dann 13 monate alt. mir ist momentan etwas mulmig zumute,da sie auch etwas fremdelt ( nicht bei allen leuten). ihre erzieherin ist eine ganz liebe.trotzdem male ich mir ständig aus,was ist,wenn die 4 wochen eingewöhnungszeit nicht reichen-arbeiten muß ich dann auf jeden fall wieder.die erzieherin sagt ,das längste,was sie hatte,waren 2 wochen eingewöhnung bei einem kind. mach ich mich umsonst verrückt? wie war das bei euch? ich würde mich über viele beiträge freuen.
hallo, mein sohn war 13 monate, als es mit der KITA losging. 2 bis 3 wochen waren für die eingewöhnung vorgesehen. tja, was soll ich sagen, nach 3 tagen, war alles gegessen. mein sohn hat dort gegessen, ließ sich schlafen legen, etc... lass es auf dich zukommen. die unsicherheit, die du ausstrahlst, die spürt dein kind. in der gleichen zeit wurde ein 2 kind eingewöhnt. immer sah ich die mutter zurückrennen und sagen "die mutti kommt bald wieder", bis der erzieherin der kragen geplatz ist und sie einmal zu ihr sagte "gehen sie jetzt einfach!"... sicher gibt es auch kinder, die mehr probleme haben als mein sohn, aber mache dich nicht im voraus verrückt, es wird bestimmt klappen. alles gute und berichte mal mogli+tom (02/02) +mini (ET:23.03.04)
Hallo unsere Kleine ist genau einen Tag nach ihrem ersten Geurtstag in die Krabbelgruppe gekommen. Es ist sicherlich von Kind zu Kind unterschiedlich, aber unsere Erzieherin sagte auch, dass bei länger dauernder Eingewöhnung immer die Eltern "Schuld" sind. Verlass dich voll auf das, was dir von der Erzieherin gesagt wird, sie kann dein Kind in der neuen Situation am besten einschätzen. Zur Beruhigung unsere Geschichte. Jana heulte immer wenn ich gehen wollte wie ein Schloßhund. Ich habe mich total mieß gefühlt, wie kann ich mein Kind nur weggeben (hatte noch 2 Monate Zeit, bis ich wieder arbeiten mußte). Laut der Erzieherin hörte sie sofort auf, wenn ich um die Ecke gegangen war. Am 4. Tag habe ich dann meine Tasche in der Krabbelgruppe vergessen. Ich habe es sofort gemerkt, so das keine 90 Sekunden vergangen waren bis ich wieder in der Tür stand. Meine Kleine saß bereits lachend am Tisch und wartete auf das Frühstück. Hoffentlich konnte ich dich beruhigen. Genieße die Zeit in der du frei hast, nachher wird es noch stressig genug. Liebe Grüße Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege