Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns steht demnächst der erste Kindergeburtstag an, bei dem Kinder aus dem Kindergarten kommen (Geburtstag meines Sohnes, vermutlich kommen 2 Jungs). Es macht sich langsam Panik in mir breit, was tun? Die Kinder sind ja kein "Problem", aber es kommt mindestens eine Mutter mit (was ich in dem Alter ein bisschen nachvollziehen kann, selbst aber nicht täte - hängt natürlich auch vom Kind ab). So: 1. was mache ich mit den Kindern (Spiele, Basteln, bitte viele Tips) 2. Was mit der oder den Müttern? Gruß Tina
WIe alt sind denn die Kinder? Beim 4. Geburtstag gab es jetzt Topfschlagen zum 1. Mal gemacht und ist super angekommen. Ansonsten die Kinder einfach spielen lassen, die beschäftigen sich schon selber. Für die Mütter Kaffee/Tee und Kuchen, Aufstriche, Brötchen Bei uns sind immer die Eltern dabei weil sich immer die 4 gleichen Kinder einladen und gute Gelgenheit wieder mal die Eltern zu sehen. lg max
Hallo, ich würde mir erstmal nicht so viele Gedanken machen :-) Meine Erfahrung ist die, daß die Kids so von dem Kinderzimmer und dessen Inhalt begeistert waren, daß sie lediglich zum Pinkeln und Kuchen nachschaufeln gesichtet wurden :-) Die Mütter würde ich zu einer Tasse Kaffee/Tee einladen. Kuchen ist ja wahrscheinlich eh da. Und falls sich die Kurzen nicht selbst beschäftigen wollen / können, wie wäre es beispielsweise mit Tofschlagen? oder - je nach Wetter und Vorhanden sein - auf den Spielplatz. Lg und viel Spaß, Prinz
e
ich wollte evtl. etwas mit ihnen gemeinsam basteln (maximal halbe Stunde) und ansonsten spielen lassen (hoffentlich macht das WEtter mit). Was tun mit der/den Müttern?
Kaffee trinken, Kuchen essen und quatschen, sich kennen lernen. Viel. entstehen ja neue Freundschaften dadurch? lg max
oder die Mutter doch rauskehren??? Würde ich vielleicht versuchen. Es feiert sich mit 10 Kindern völlig ungezwungen, aber wenn eine Mutti dabei ist, kann das schwierig werden. Beim letzten Geb. meiner Tochter habe ich abends die Mütter beim Abholen auf ein Gläschen Sekt eingeladen und die saßen dann alle noch eine halbe Stunde rum. War ein schöner Abschluss. Beim 4. Geb. gilt bei uns die Regel, 4 Kinder einladen, also immer entsprechend dem Geb. LG Kathrin
Hi Tina, meine Große durfte schon den 3. Geburtstag feiern, weil ich ihr das so kurz nach dem Umzug auch zum Kennenlernen "gönnen" wollte. Da waren 2 von 4 Müttern mit, die Kinder haben gespielt, wir haben Kaffee getrunken, das wars, nach 1,5 Stunden wars rum. Beim 4. Geburtstage schien eine Mutter bleiben zu wollen, aber das habe ich diskret ignoriert. Da haben wir gegessen, wobei Törtchen und Knabberkram besser ankam als der Kuchen vom letzten Jahr. Als Knabberkram sind die "Eulen" aus dem Aldi sehr beliebt. ;-) Und dann haben wir noch eine Stunde lang Wettspiele gemacht (mit kleinen Gewinnen), die Spiele: Eierlaufen, Sackhüpfen, Luftballontanzen ... Bei uns waren es allerdings vier Mädels und ein Junge. Wenn Du kannst, hol Dir ne Hilfe, mein Mann hat sich Urlaub genommen, dadurch wars echt nicht so anstrengend. (sonst hätte ich meine mutter gebeten) Tja, soweit mein Erfahrungsbericht. Gruß, Ulli
Hallöchen. Bei uns lief da eigentlich schon fahrplanmässig ab, weil meine Kids alle hintereinander Burzeltag haben *Schweissvonderstirnabwisch* Ich habe mir einfach 2-3 Spiele überlegt und die Kids ansonsten spielen lassen. Die Mütter würde ich einfach mit Kaffee und Kuchen verwöhnen oder mit einspannen beim Spiel. Manchmal holen sie sich auch dadurch Tips beim eigenen Kindergeburtstag :-) Gruss elo
Hallo Tina, meine ist heute 3 Jahre geworden, wir hatten aber noch keine Kids eingeladen nur Omas, Opas, Tagesmutter und Patin.. wie wäre es mit dem Fimo Knet, der trocknet doch glaube ich selbst, oder kann von den Muttis dann gebacken werden. Daraus könntest du ein lustiges Gesicht machen, oder für Ostern vielleicht bereits ausgerollt Formen ausstechen lassen, wenn sie selbst formen können, vielleicht das Lieblingstier... nur so eine Idee, wahrscheinlich musst du aber etwas mithelfen, und mit dem Fimoknet habe ich selbst noch nichts gemacht... gruß und viel Spaß Cella
Hallöchen also bei unserem dritten Geb. wars so: 3 kinder eingeladen aber es waren auch 2 mütter und oma und opa und mein mann und ich da..also auch erwachsene *gg* das war super: ich habe einfach im Wohnzimmer mehr SPielzeug als sonst aufgebaut..also auch die Kinderküche und die kugelbahn und so..udn wir haben erst alle kaffe getrunken und eben die mamas auch... nach ca 1 Stunde spielen im Wohnzimemr hab ich alle kidner ins kidnerzimemr hochgeschickt..auf der matraze hopsen und in hennings bett toben, kissenschlacht undundund..wieder 1 stunde rum.. ( dabei war dann immer ein erwachsener in der nähe (automatisch, hat sich so ergeben) Dann alle kidner wieder runter, was trinken..für die mams nen sekt *ggg* Tja, und so gegen 18 uhr (haben um 15. 30 Uhr angefangen ) haben wir uns alle angezogen und sind noch mal mit Laternen durch tal gelaufen...(war ende november und somit dunkel) ...tja und dann ab anch hause. Ich hatte so ganz Lehrerinnenmäßig noch ein paar malvorlagen kopiert und hätte auch noch so pappbrillen zum basteln gehabt...vergiss es..alle waren zufrieden udn es war super nett und ohne stress *gg*..und nächtes jahr dürfend halt 4 kidner sein.... Viel Spaß beim feiren und mach dir da bloß nicht son stress von.... Henni
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege