Elternforum Baby und Job

Ich frage mal hier...

Ich frage mal hier...

Anne123456

Beitrag melden

Hallo an alle:) Ich habe eine Frage, die mich beschäftigt, wo ich nicht so genau einschätzen kann, ob das noch ok ist, da ich keine Erfahrung in dem Bereich habe. Ich habe seit 2 Jahren eine Stelle als Reinigungskraft in einem KFZ-Betrieb für Landmaschinen mit 3 Büros, 2 Toiletten, einem Raum, wo die Männer essen(und saufen), einem Raum mit 2 Waschbecken und einer Dusche und einem Lager, wo die ganzen Ersatzteile liegen. Der Boden sieht immer katastrophal aus, da sie mit den dreckigen Schuhen hin und her laufen. Dann gibt es noch 11 Fenster und einem kleinen Garten, den ich machen muss. Den Boden bei den Bürostühlen muss ich erst mal "vorschrubben", da es sehr angetrocknet ist von Dreck. Die Lappen wasche ich mit meiner eigenen Waschmaschine, da sie vor Ort keine haben. Ich komme 2 mal in der Woche und am WE wasche ich gründlich den Boden. Da ich zu Hause kleines Kind habe, versuche ich sehr schnell zu sein. Ich muss penibel alle Zeiten aufschreiben, was ich gearbeitet habe, am Ende des Monats habe ich immer 400 Euro. Meine Zeiten sind so zwischen 25-35 Stunden. Was meint ihr, ist das eine angemessene Putzstelle, oder ist das zu schwer? Werde ich evtl. ausgenutzt? Ich habe halt keine Erfahrung und brauche einen Blick von der Seite.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Wenn Du 400€ für 35h bekommst, entspricht das ja nicht mal dem Mindestlohn. 400€ für 25h ist schon wieder was anderes. Letztendlich musst Du selbst wissen, ob Du für den Aufwand genug Geld bekommst oder ob Du Dich ausgenutzt fühlst. Such doch nebenher was anderes und schau was Du da so verdienen könntest.


Anne123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Danke für deine Antwort. Ich fühle mich ausgenutzt, indem die Männer, wenn sie gesoffen haben, ihre Bierdeckel überall hinschmeißen und ich sammele sie immer wieder auf auf.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Wie viele Stunden arbeitest du für 400 Euro ? 400 Euro bei Mindestlohn 13,30 Euro sind 30 Stunden im Monat 7,5 Stunden in der Woche 400 Euro bei Tarif Unterhaltsreinigung 13,50 Euro sind 29,6 Stunden im Monat 7,4 Stunden in der Woche - im Minijob sind mittlerweile 520 Euro steuerfrei möglich Als Minijobber hast du ein Recht auf eine Lohnabrechnung - was steht da drauf? Die Lappen würde ich nicht zuhause waschen - was spricht gegen das Aufstellen einer Waschmaschine? Ein prof. Reinigungsunternehmen würde wahrscheinlich deutlich mehr berechnen. Wenn sich die Kollegen auch noch mies verhalten würde ich mir eine neue Stelle suchen, bei uns gibt es da jede Menge freie Stellen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Hier unterschreibe ich. Hast du wenigstens eine ordentliche Lohnabrechnung? Festen Stundenlohn? Wieso bekommst du immer nur 400€? Ist das ein " Festgehalt"? Ansonsten, Putzkräfte werden fast überall gesucht....Wir tragen unsere auf Händen....Verdienst 13€ / h ...wird halt nach Stunden abgerechnet. Ich würde niemals verlangen, dass die Arbeitsmaterial selbst besorgt , geschweige denn reinigt. Wegen den Bierdeckeln, reden! Da kann man ja schließlich Abhilfe in Form eines Eimers o.ä. anschaffen. Wenn das nichts bringt , dann setz dich entweder durch! Es gibt leider immer noch Viele , die glauben, ein Minijob ist kein richtiger Job. Falsch! Du bist genauso wie jeder andere Angestellte in der Firma, halt nur mit weniger Stunden .Oder such Dir wirklich etwas anderes. Lass dich da nicht ausnutzen und unfair behandeln! Wenn die ihren Scheiß erstmal selbst putzen müssen, wacht so mancher auf.


Anne123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Danke für eure Antworten! Ich bekomme jeden Monat eine Lohnabrechnung, aber es gibt keinen festen Stundenlohn. Das sind nur 400 Euro Festgehalt, egal, wieviel ich arbeite. Es gab schon mal Zeiten, da hatte ich 37 Stunden, minimal waren es ca. 22 Stunden, da war ich aber krank... Ich muss alles selber besorgen, die Lappen, den Schrubber, WC Reiniger... Mülleimer steht in direkter Nähe, sie kümmern sich aber nicht darum.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Ja das ist schon Ausnutzerei. Dass du bei krank/ Urlaub dein Festgehalt bekommst, ist selbstverständlich. Da unterscheidet sich ein Minijob überhaupt nicht von anderen Arbeitsverhältnissen. Dass du aber 37h aufbringen musst und dann noch Arbeitsmaterial, wäre bei mir ein absolutes No go. Nun schreibst du, du machst das schon 2 Jahre.....wie lange war denn geplant? Ich meine, ein Minijob ist doch jetzt nix auf ewig. Und war das denn so abgesprochen und im Vertrag festgehalten oder hat sich da immer mehr " eingeschlichen "?


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Such Dir was neues! Du verdienst zu wenig und teilweise unter Mindestlohn!


Anne123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das war nicht im Vertrag festgehalten, es hat sich irgendwie so ergeben, nach und nach... Eigentlich war das die Arbeit meiner Tochter und dann ging sie studieren und ich habe den Job übernommen. Geplant war das eigentlich gar nicht, ich bin zur Zeit nicht flexibel genug, da ich ein Kleinkind zu Hause habe.


Anne123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Danke für die klaren Worte, das werde ich tun...


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Grundsätzlich in Ordnung, wenn man sich für das Festgehalt mit „Respekt“ behandeln würde, so dass du keine zusätzlichen Stunden brauchst um fertig sein werden (Müll vorher aufräumen, Putzmittel bereitstellen etc). Somit „unbezahlte“ Mehrarbeit weil man seinen Mist nach einem Saufgelage liegen lässt > das sit ausnutzen. Sprich mit dem Inhaber. a) du bekommst einen Stundenlohn (dann kann es dir Wurscht sein was du in der Zeit zusätzlich wegräumen musst). b) Ihr vereinbart einen klaren Inhalt deiner Aufgsben für das abgehakt, so, dass du deine Arbeit zumindest in Mindestlohnzeit schaffst. zB der Inhaber sorgt dafür dass aufgeräumt wird nach dem Gelage. Ich glaube diesem Klientel Herren ist nicht bewusst, wie hoch Reinigungskraefte auf dem Markt gehandelt werden. Jede Wette, wenn du gehst, weil er sich nicht auf a oder b einlässt, findet der keine neue mehr, bei der er zu den Konditionen überhaupt a) oder b) bekommt. Und ich bin mir auch sicher, dass du schnell auch was neues findest, obwohl du unflexibel bist. Schau dich parallel um. … jede Wette!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Hier werden Putzkräfte, wirklich gute, unter der Hand gehandelt - so gefragt sind die. Etwas neues zu finden dürfte also nicht schwer sein - passend zu deinen Wunschzeiten. Minijob ist wie Teilzeit, du hast die selben Rechte. Was wegfällt ist das Krankengeld nach 6 Wochen, Anspruch auf ALG1, Mutterschaftsgeld von der KK und für die Rente machst du auch nichts. Aber Urlaub, Krankheit unter 6 Wochen, Kündigungsschutz usw besteht natürlich. Und natürlich muss dein AG dir entweder eine Waschmaschine für die Putzlappen stellen, sich selbst um die Reinigung dieser kümmern oder dir einen finanziellen Ausgleich dafür zahlen wenn du diese in deiner eigenen privaten reinigst. Du zahlst Wasser, Strom, Waschmittel, Abnutzung der Maschine, Arbeitszeit. Und natürlich darfst du nicht unter Mindestlohn verdienen, das muss mindestens zusammenkommen. Reichen die Stunden nicht, muss das entsprechend angepasst werden.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Privathaushalte zahlen hier 15-18 Euro mit Minijob Anmeldung


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Ich sehe das ähnlich; suche dir was anderes. Werkstatt reinigen ist nicht vergleichbar mit einem privaten Haushalt. Da braucht man Profi-Geräte und -Mittel und die dreckigen Lappen würde ich niemals in der eigenen Waschmaschine reinigen, die ruinierst du dir vielleicht noch. Mach ansonsten ausschließlich das wofür du beauftragt wurdest. In den Verträgen mit der Reinigungsfirmen steht IMMER ganz genau drin, was zu tun ist (z.B. Tisch 1x die Woche). Ob da Bierdeckel aufheben drinsteht, bezweifele ich. Zuverlässige Reinigungskräfte werden überall gesucht, wir suchen auch privat seit Jahren.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne123456

Du wirst definitiv ausgenutzt! Wo ich wohne werden gute Reinigungskräfte (für Privathaushalte) wie Gold gehandelt… Und dementsprechend gut behandelt und gut bezahlt. Entweder du verlangst einen festen Stundenlohn im anständiger Höhe oder du suchst dir was neues. Bei uns zum Beispiel kommen ständig Gesuche nach Reinigungskräften über die Plattform nebenan.de


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

moin...hier würdest du auch auf Händen getragen....ich hab 10 Jahre einen tollen Jub in einem kleinen Hotel gemacht..hab aus Gesundheitsgründen gekündigt...eine Nachfolgerin sucht man da jetzt seit fast zwei Jahren vergeblich....somit würde man dich sofort einstellen....mit sehr sauberer Arbeit und und sehr gutem Umgang....ich würde auch an deiner Stelle ganz flott was andres suchen....die dreckigen Wischtücher in deiner Maschine...das geht überhaupt nicht....ich drück dir die Daumen das du was anderes findest....lg Regina