Mitglied inaktiv
hallole also mein kleiner ist jetz 10 wochen alt und ich sehne mich schon nach meiner stelle zurück. besuche meine kollegen täglich und bin immer auf dem laufenden. weil mein süsser eine frühgeburt war habe ich insgesamt 18 wochen muschu. der endet im september.und ich möchte dann sofort wieder aushilfsweise arbeiten. mein chef richtet sich voll nach mir. ich müsste nur sagen wann ich arbeiten kann/will und ich könnte das tun. weil ich an einer tankstelle arbeite könnte ich also auch am wochenende wenn der papa zuhause ist schichten übernehmen oder wenn er feierabend hat. so war das ursprünglich auch geplant. nur habe ich meine zweifel ob ich das verantworten kann. habe richtig angst das dem kleinen was passiert. hatte letztens mal getestet wie die beiden alleine klar kommen . ich war nur eine dreiviertel std einkaufen und war entsetzt als ich zurückkam. mein wurm lag schreiend in seinem erbrochenem und der papa lag im nebenzimmer und schlief. ist schon der hammer. ist nicht so dass er nachts immer aufstehen muss. er kann ausschlafen , weil er ihn einfach nicht hört und so morz arbeit hat er auch nicht , dass er sich gleich hinlegen muss. ich weiss nicht. wenn ich ihm den kleinen anvertraue kann ich doch wohl erwarten dass er sich um ihn kümmert. und wenn er schon weiss das er ihn nicht hört , dann bleib ich doch wach, oder tick ich da anders? ich habe richtig bammel dass das schief geht. kann ich das machen oder sollte ich lieber auf job verzichten? liebe grüsse mel
Hi Mel, äääähm, hast Du da etwa unsere Geschichte geschrieben? Oh wie ich das kenne *nick* GENAU DAS ist bei uns auch passiert. Ich war ca. 30-45 Minuten unterwegs und habe unseren Sohn allein mit Papa Zuhause gelassen. Als ich nach Hause kam, DAS GLEICHE BILD. Vater pennt auf der Couch, Kind brüllt sich die Seele aus dem Leib mit erbrochenem auf dem Latz und im Bett. Von da an hatte ich auch etwas Angst um unseren Sonnenschein, da mein Mann nicht ausreichend Verantwortung gezeigt hat. ABER die Männer haben nicht so einen Instinkt wie wir Mütter *nick* Ich war an dem Tag so stinkig und das hat mein Mann auch zu spüren bekommen. Ich habe ihm klipp und klar gesagt, dass ich kein Vertrauen zu ihm habe. Das hat ihn wohl doch etwas "angegriffen". Mittlerweile hört er unseren Sohn in der Nacht eher in der Stube (Küche und Flur liegen dazwischen) als ich im Schlafzimmer, welches direkt neben dem Kinderzimmer liegt. Ausserdem lege ich ihm IMMER das Babyphone hin (das ist lauter als so mancher Wecker *grins*) wenn ich das Haus verlasse und unser Sohn bei ihm bleibt. Bzw. ich wecke ihn gnadenlos. Es ist nicht mein Problem, wenn er bis morgens am PC sitzt und dann müde ist. Ich habe meinen Mann auch mal nachts aufstehen lassen, wenn er Spätschicht hatte, denn dann konnte er ja länger schlafen als ich. Liebe Grüße Sunny
Hallo, klingt nicht unbedingt toll, was sich Dein Mann da geleistet hat *kopfschüttel* Ich schließe mich der Meinung an, daß Du ihm mal gründlich die Flötentöne beibringst! Wenn er sich das Gesagte nicht merken kann, aufschreiben lassen!!! Und wenn er es trotz allem nicht auf die Reihe bekommt, dann melde Deinen Zwerg in einem KiTa an, da wird er dann auch richtig versorgt und Dein Mann muß evtl. NUR am WE auf Euer Kind aufpassen. Oder eine Oma / Opa / Tante etc. WÜnsche Dir viel Erfolg, ach ja, wenn Du Arbeiten möchtest, würde ich es schon versuchen, denn wenn Mama zufrieen ist, ist es das Kind auch ;-) LG, Prinz
Also der MUSS das lernen! Es kann doch auch mal Not sein, dass Du krank bist oder so. Außerdem gehört das zur Vater-Kind-Beziehung. aber Deine Sorge kann ich nur zu gut nachvollziehen. Mach ihm klar, dass Du arbeiten willst und dass das nur geht, wenn er mitzieht! Dann binde ihn mal am Wochenende in die Pflege ein. Und wenn Du das nächste Mal weggehst, gib ihm einen Plan, wann füttern und wann wickeln. Restrisiko bleibt - auch bei uns Müttern (meine Tochter ist MIR mit 12 Monaten vom Wickeltisch gefallen, ich schäme mich heute noch deswegen).
Hallo! Du musst du ihm klipp und klar sagen, was zu machen ist, während du weg bist. Und zwar echt detailliert! Z.B. "Um 14.00 Uhr musst du íhn füttern, er trinkt ca. 150 ml, die Flasche machst du so-und-so, dann aufstoßen lassen, dann wickeln, aber gut festhalten auf dem Wickeltisch,......." und so weiter und so fort. Manche wissen das wirklich nicht von alleine. Das würde ich ein paar Mal probieren und nur kurz weggehen und dann - wenn es klappt - ausdehnen. Wenns nicht klappt, dann kannst du das Kind nicht bei ihm lassen. Dann muss eine andere Betreuung her, während du arbeitest. Aber ich bin mir sicher, dass er das schafft, wenn er weiß, worauf er achten muss. Liebe Grüße Sunshine, die auch schon von der Arbeit heimkam und das Baby lag bei 30 Grad mit Winterpulli im Bett ("Ich hab kein T-Shirt für ihn gefunden.......") und unter dem Pulli war ein komplett nasser Body ("Ach, das hab ich nicht gesehen, dass auch der Body drunter nass geworden ist, ich hab das nasse T-Shirt wechseln wollen.......")
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege