Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, daß Ihr mir helfen könnt. Meine Frage: Ich bin seit 5 Jahren Tagesmutter und bei verschiedenen Stellen gemeldet. Heute hat mir die eine Stelle mitgeteilt, daß man mich aus der Kartei nimmt. Als ich fragte warum, hieß es : Die Tageskinder hätten keinen eigenen Raum !!!! Wir haben eine 77 qm Wohnung mit drei Zimmer und eine riesige Wohnküche. Die (alle) Kinder spielen ausser Schlafzimmer und Küche überall. Wohnzimmer 24 qm, Kinderzimmer 15 qm. Die zwei Flure weiß ich nicht so genau, aber geschätzt zusammen nochmal ca 6 qm. Meine Frage ist jetzt: Ist das zu wenig Platz ??? Im Sommer sind wir viel auf den umliegenden Spielplätzen oder bei meinen Eltern im Garten. In den anderen Jahreszeiten ist es immer Wetter abhängig. Mein Stundenlohn liegt zwischen 2,30 € und 2,80 € , in diesem Betrag ist schon Essen und Windelgeld enthalten. Was mache ich verkehrt ??? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir antworten könnt.Mit Euren Tipps und Ideen oder Anregung, kann ich dann versuchen die Wohnung "Tages"-kinderfreundlich zu gestalten. Schon mal im voraus Danke Angie P.S.: Schönes Wochenende
Hallo, mir wäre das egal,ob du viel Platz hast für die Kinder.Hauptsache der Umgang ist liebevoll.Ich suche gerade eine Tagesmutter für mein Kind,ich hatte mir eine angesehen,da ist mir fast schlecht geworden.Sie hat gesagt,sie schlägt ihre Tochter.Aber natürlich nicht die Tageskinder.Trotzdem würde ich so einer Person mein Kind nicht geben.Also für mich wäre nicht der Platz entscheidend,sondern die Person selber. LG Andrea
Also ich finde Begründung auch ziemlich dämlich. Mir wäre es auch egal und wenn Du nur ein Zimmer hättest, hauptsache Du kümmerst Dich liebevoll um die Kinder. Ich habe mir auch schon mal Tagesmütter bei uns in Mainz angeguckt (mal davon abgesehen , dass die hier Mangelware sind) und war entsetzt, was einem vom Jugendamt da so zugemutet wird. Deswegen haben wir uns jetzt auch für ein AuPair entschieden. Aber wenn ich so eine Tagesmutter wie Dich bei uns in der Umgebung gefunden hätte, wäre das wohl anders gelaufen. Tut mir leid für Dich das die so doof sind. Aber Du kannst doch auch privat noch Tageskinder aufnehmen oder braucht man da unbedingt das Jugendamt dazu? Kopf hoch und liebe Grüße Silke
r
liebe angie unsere tamu in berlin hatte auch keinen eigens für die pflegekinder eingerichteten raum. die wohnung war allerdings ziemlich groß und hatte drei kinderzimmer, die jeweils recht groß waren. sie hat vier eigene kids und immer 3 zur pflege tagsüber. war nie ein problem. deshalb verstehe ich die begründung der absage nicht. andererseits finde ich die raumfrage schon wichtig. es gibt wohnungen, die sind sehr vollgestellt, manche machen eben nicht den eindruck, als ob sie auch zum toben geeignet seien. ich denke, du wirst über andere kanäle (privatanzeigen, aushänge, inserate im netz usw.) sicher auch genug kinder zusammen kriegen - es gibt ja eine enorme nachfrage! alles gute paula
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege