Mitglied inaktiv
Wo?Und wie ist es abgelaufen?Wie lange habt ihr gebraucht und was habt ihr bezahlen müssen? LG Chrissie
Ich habe an der Fernuni Hagen Mathematik studiert, allerdings ohne Kind (2 Wochen vor der Geburt abgeschlossen im Sommer 1998). Die Kosten waren echt mäßig, weil es ja eine öffentliche Einrichtung ist. Bei uns war es so, dass wir Material alle 2 Wochen zugeschickt bekamen und im zu bestimmten Terminen (auch alle 2 Wochen) Aufaben einschicken mussten. Inzwischen geht da wohl aber auch viel mehr als bei uns über Internet. Durchschnittlich einmal im Monat hatten wir ein Wochenede in Hagen. Klausuren am Ende des Semesters finden dezentral statt, so dass man dazu in die nächstgrößere Stadt und nicht nach Hagen muss. Ich habe das parallel zu meiner Arbeit gemacaht und gut 5 Jahre gebracht, also nicht allzu lange, hatte aber während der Arbeitszeit viel Gelegenheit zum Lernen. Informationen gibt es unter www.fernuni-hagen.de. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege