Mitglied inaktiv
Hallo! Hab mal wieder eine Frage. Also, ich habe eine "normale" Arbeit mit 25 Std/Woche, zusätzlich einen Mini-Job mit 400 EUR. Nun bietet sich mir die Möglichkeit eine Berater-Tätigkeit auszuüben, wobei ich ein Gewerbe anmelden muß. Ich kann im Moment absolut nicht abschätzen, was ich dabei für ein Einkommen haben werde. Es kommt ja auch darauf an, wieviel ich mache. Vielleicht habe ich mal einen Monat gar nichts und im anderen wieder mehr. Keine Ahnung! Geht es überhaupt, eine "normale" arbeit zu haben und trotzdem sozusagen Selbständig zu sein? Wo kann ich mich diesbezüglich beraten lassen? Wo meldet man ein Gewerbe an? Ist jemand in einer ähnlichen Situation? Wie habt Ihr das geregelt? Ich würde mir den Job wirklich nur ungern entgehen lassen. Tschüß Ana
Hallo Ana, Du kannst neben einem normalen Job auch ein Gewerbe haben. Allerdings muss beim Vollzeitjob der Arbeitgeber zustimmen. Wie es bei Dir mit einem 25h-Job aussieht weiss ich nicht, würde aber im Zweifelsfall nachfragen. Ist auch 'ne rechtliche Sache, weil Du nicht in einem Bereich selbstständig tätig sein darfst, in dem Du Deinem Arbeitgeber Konkurrenz machen könntest. Aufwand und mögliches Einkommen musst Du erst mal nicht unbedingt angeben, die Gewerbesteuer wird dann fürs Erste geschätzt. Aber dafür gibst Du ja regelmäßig eine Steuererklärung ab (ich musste das vierteljährlich tun). Ich hab es damals beim zuständigen Bezirksamt angemeldet. Liebe Grüße platschi
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege