Elternforum Baby und Job

frust!!!

frust!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, höre immer öfter, dass frauen in meinem bekanntenkreis keine arbeit kriegen, WEIL sie mütter sind. ich wäre ja mit schlechten konditionen zufrieden, weil ich sicher als mutter wirklich mal ganz selten eine aufgabe nicht voll zu ende führen kann, da die kinder rufen. (krankheit, ansteckend, operation) aber das geht jawohl musizierenden kollegen, katzenbesitzern und hobby-fußballspielern genau so... eben gerade hat ein männlicher single, mein kollege, nämlích eine stelle bekommen, die ich auch gerne gehabt hätte. und offenbar bin ich zwar besser geeignet, aber ich habe kinder. und habe gerade viel wutgeschreibsel gelöscht...... es geht überhuapt nicht um gute kinderbetreuung, oder qualifikation etc. es geht nur darum, die "bösen mütter" nicht auf die schönen stellen zu lassen, die man nämlich lieber mit anderen taugenichtsen besetzt. eben beim einkaufen habe ich eine richtig nette kassiererin gehabt, die hat wenigstens noch einen spaß mit den kindern gemacht. da ist mir wieder aufgefallen, wie "höflich geduldet" man sonst im besten fall ist. kinder?!: am besten weit nicht reinkommen, nur geld für sie ausgeben, aber das DING möglichst weit von allem weghalten, was nicht die leibilchen eltern sind. frust!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, naja, vielleicht solltest du dem Arbeitgeber klar machen, dass du diesen Job besser kannst u. überhaupt super hinbekommst. Sag denen was du meinst, was du gerne machen würdest u. wie die du dir das vorstellst. oft machen die sich keine Gedanken darüber, dass du ja daran noch interessiert wärest. Ich hoffe ich habe deine obige Mail richtig verstanden. Bei uns gab es nur deshalb jetzt zwei Teilzeitstellen, weil wir Mütter die Initiative ergriffen haben, wie wir uns zukünftig das Arbeiten im Betrieb vorstellen. Und es klappt prima. Lieben Gruß u. Kopf Hoch Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank HelgaW, leider wollen die explizit keine mütter. natürlich nicht offiziell, aber weil angeblich mütter nicht flexibel genug sind, verallgemeinerungen blablabla. ich habe es ihnen gegenteilig bewiesen, und die nehmen mich nicht mal für eine ausbildung, (hier: volontariat). und auch in anderen branchen kriege ich mit, dass es sich nicht "lediglich" um schlechtere arbeitsbedingungen handelt für frauen, sondern extra keine "muttis" eingestellt werden. (zitat zu einer diplomierten, jungen bewerberin: "ich stelle doch keine mutti ein!") ich komme eben von einem termin, habe einen bericht geschrieben und abgeschickt und bin morgen früh um halb acht auf dem nächsten. (!) ich bin echt nicht flexibel genug als mutter. hach, könnte kilomterlange geschichten schreiben. auch, dass ich vor lauter aufgaben keine zeit habe, mit meinen ergebnissen zu prahlen. der kerl hatte die zeit. (...!) und wer nicht prahlt, wird hier nicht wahrgenommen. hmpf shortie