Mitglied inaktiv
Ich wollt mal fragen, ob hier wer Erfahrung in diesem Punkt hat? Hat wer ein Fernstudium absolviert? Wenn ja, wo denn? Wie teuer wird so was ungefähr ? Fragen über Fragen... Da ich jetzt schon über ein Jahr arbeitslos bin und mir gehörigst die Decke auf den Kopf knallt, während das AA mir alles ablehnt, was ich machen will... möchte ich meine Zeit daheim wenigstens einigermassen sinnvoll nutzen.. Bin mal auf Eure Erfahrungen gespannt.. GoLLoM
Hallo, ich selbst hab zwar noch keins gemacht, habe mir aber versch. Angebote eingeholt. Kommt darauf an, was man machen will, da sind dann die Kosten unterschiedlich. Von ca. 70Euro - 150 Euro im Monat. Dann ist es noch unterschiedlich wie lange das geht. Von ca. 3monate bis zu 2-3 Jahre. Eine Bekannte macht gerade ein Fernstudium zur Tierhömopadie und irgendwas mit Pferdeakkupunktur oder sowas in der art. Weiß gerade nicht merh was sie monatlich zahlt, aber ich glaub ende dieses Jahr ist sie Fertig und muß nach Österreich (Wien???) die Prüfung ablegen. Also, sowas kann ganz unterschiedlich sein. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. LG Sabse
Hallo! Ich mache derzeit ein weiterbildendes Fernstudium bei der Fernuni Hagen. Kostet incl. Praxisseminare, die nicht über die Fernuni laufen, aber Pflicht sind, für 2 Semester 4.000 EUR. Muss ich auch alles selbst bezahlen. Kommt wohl darauf an, was du machen willst. In welchem Bereich suchst du denn etwas? Was bietet dir denn das Arbeitsamt für Weiterbildungsmaßnahmen an? Viele Grüße Sunshine
Hi :o) Ich bin mir noch gar nich sooo sicher, WAS ich denn machen möchte *g* Was mich interessiert: Fachwirt im Gesundheitsbereich oder ne Weiterqualifikation in diesem Bereich, aber auch alles was mit EDV zu tun hat... Das Arbeitsamt bietet mir leider nich viel. Ich bekam letztes Jahr die Zusage für einen Bildungsgutschein (da Rehafall) und dieser wird mir nur für einen neuen Beruf bewilligt (raus aus der Pflege, ran an den SChreibtisch) Ich bewerbe mich ja auch auf Umschulungsplätze, auch auf Arbeitsplätze in meinem Beruf.. aber bisher leider ohne Erfolg.. Ich will halt einfach meine freie Zeit sinnvoll nutzen und auch nen Nachweis haben, dass ich was getan hab ... :o(
Hallo! Dann wünsch ich dir viel, viel Glück bei der Stellensuche bzw. Weiterbildungssuche! Ich finde es klasse, dass du die Zeit nutzen willst. Das kommt immer gut, wenns um weitere Bewerbungen geht und motiviert einem ja auch selbst. Viel Erfolg! Sunshine
Hi, unter www.zfu.de findest Du ein reichhaltiges Angebot, über die Internet-Seite des Arbeitsamtes sowie wenn Du "Fernstudium" oder "Fernunterricht" bei google eingibst. Die Preise sind sogar für diesselbe Ausbildung bei unterschiedlichen Anbietern stark abweichend. Information lohnt sich also. Viele halten ein Fernstudium selbst dann nicht durch, wenn sie eigentlich ausreichend Zeit dazu haben. Gründe sind z.B. nachlassende Motivation, fehlende soziale Kontakte zu Lehrern und Mitstreitern. Überleg` es Dir vorher genau, da das Arbeitsamt die Kosten wohl kaum übernehmen wird (meistens jedenfalls nicht) und Du sonst nur Kohle verschleuderst. LG, Fiammetta
Danke schön :o) Ich hab mich schon bei einigen Anbietern umgeschaut, überleg mir auch grade ob ich mir nicht wirklich mal ein Probepaket anfordern soll- unverbindlich.. Auf dem AA werd ich auf jeden Fall nachhaken .. weil wenn ich HIER nix find, heisst es ja nicht, dass ich untätig rumsitzen muss.. Ich denke schon, dass ich das durchhalten würde, da es ja schliesslich meine Zukunft wäre :o) Hab mir schon so einiges selbst angeeignet .. aber mir fehlen halt die Nachweise :o(
Bei www.ils.de da kannst du auch mal gucken ich bin mir auch am überlegen ein fernstudium zu machen! Lg Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege