Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal Euren Rat. Ich habe 2 Kinder und könnte Anfang nächsten Jahres wieder anfangen zu arbeiten. Allerdings ist die Arbeitsstelle ca. 45 Kilometer entfernt von meinem Wohnofrt. Ich würde ca. 45 - 50 Minuten morgens und nachmittags im Auto verbringen. Dazu kommen noch die Benzinkosten. 5 oder 6 Stunden würde ich täglich arbeiten. Was meint Ihr, bekomme ich da Familie und Arbeit unter einem Hut oder sollte ich lieber auf den Arbeitsplatz verzichten? Lisa
Hallo Lisa! Hmmm, das finde ich schon viel, kannst Du die 5-6 Stunden täglich vielleicht anders verteilen? vielleicht 3x8 Stunden, das sind dann ja schon 24, wenn Du dann noch einen halben Tag von zu Hause aus zur Verfügung stehst (ich weiß halt nicht, was Du arbeitest), 1,5 Stunden Fahrt für 5 Stunden Arbeit pro Tag wäre mir auf Dauer zu viel. Gruß, Ulli
hallo, bei mir ist es ähnlich. 4 std am tag und auch 50 min reine fahrtzeit, dazu noch kiga bring.- und abholzeit. ich finde es lohnt sich nicht. wenn ihr nicht dringend auf das geld angewiesen seit und du es zu hause "aushällst" ;-), dann bleib zu hause. oder versuch eben andere zeiten zu bekommen. ich kann leider nicht anders arbeiten. arbeitaszeit von 10-14h. sprich kind um 8.30 spätestens im kiga und um 15 abholen. finde das unfair meinem kind gegenüber. versuche jetzt lieber was auf 400 euro zu finden. sowrit meinemeinung. lg+ janima
Hallo Lisa2, im Moment arbeite ich 5 Tage die Woche, 4 Tage von 8.00 bis 16.30 und 1 Tag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Ich fahre jeden Tag 80 km Hin und 80 km Zurück, dass macht eine gesamt Fahrdauer von 2,5 Stunden. Die gehen mir jeden Tag von meiner Familie flöten. Aber was soll man machen wir sind auf das Geld angewiesen und in unserer näheren Umgebung war keine Arbeit zu finden. Dazu muß ich sagen, macht mir die Arbeit hier sehr viel Spaß und ich habe super liebe Kollegen. Diese Fahrerei betreibe ich schon seit 4,5 Jahren. Ich habe mir alles genau durchgerechnet und damit unsere Tochter (22 Monate) mal wieder mehr von Mama hat, werde ich ab Januar nur noch 3 Tage mit jeweils 9 Stunden arbeiten, macht alles im allen nicht viel weniger als vorher, da ich ja zwei Tage Benzingeld spare. Dazu kommt ja noch der Wegfall der Entfernungspauschale. Also, ich würde mir alles sehr gut überlegen und durchrechnen und wenn du die Organisation mit den Kindern auf die Reihe bekommst, probier es aus! Und wenn es garnicht geht, du hast ja bestimmt Probezeit. Viel Glück! Balule
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege