Mitglied inaktiv
Das muß ich hier einfach mal loswerden. Seit ein paar Wochen ist mein Kleiner (14 Monate) endlich richtig eingewöhnt (er geht 6 Stunden in die Krippe), der große (3,5J) geht sowieso in den Kiga und ich mache seit kurzem ein Praktikum. Ich studiere noch, im April geht das Studium dann wieder los. Nach weit über einem Jahr nur zu Hause blühe ich regelrecht auf, auch wenn es manchmal anstrengend ist. Ich bin einfach nicht zur Hausfrau geschaffen. einen schönen Tag noch, Milena (aus dem sonnigen verschneiten Hamburg)
Hallo Milena, das freut mich für dich, daß es dir so gut geht. Mir ging es damals genauso. Mein Sohn kam auch mit 14 Monaten in die Krippe und liebt sie noch immer. Viel Spaß beim arbeiten
finde ich auch. Allerdings habe ich mich für arbeiten von Zuhause entschieden. Das klappt gut, da meine Beiden jetzt in den Kiga gehen. Da ich so keine Betreuung habe, muss ich flexibel sein, z.B. wenn die Kinder krank sind oder die Große in die Schule kommt im Sommer. Denn hier auf dem Lande ist das Angebot nicht so super mit der Betreuung. Gruß Heike
hallo, kann dich gut verstehen! ich bin auch studentin, die gerade ihr diplom schreibt (im moment weniger *gg*). habe 3 monate nach der geburt wieder angefangen in teilzeit zu arbeiten und ab mai geht tom in die KITA und ich kann richtig loslegen. ich freue mich schon auf den mai! lg mogli+tom valentin (*14.2.02)
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege