Elternforum Baby und Job

Buchhaltungssoftware

Buchhaltungssoftware

Belly-Monkey

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen, welche Buchhaltungssoftware ihr so benutzt. Ich bin gerade ein wenig überfordert mit der Auswahl... ich bräuchte eine, die neben dem Schreiben von Angeboten und Rechnungen (und im Zweifel Mahnungen) sowohl EÜR als auch doppelte Buchführung kann. Danke schon einmal und liebe Grüße


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Für welches Gewerk/Bereich/Branche? Was sagt dein Steuerberater? Welche Daten kann er übernehmen?


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Medienbranche. Ich werde wahrscheinlich nicht viele Rechnungen im Jahr schreiben, da ich für Projekte gebucht werde, die bis zu 4 Monate dauern können. Ich werde auch nicht viele Ausgaben haben. Prinzipiell könnte ich alles mit dem Schuhkartonprinzip machen, ohne am Ende Probleme zu haben, alles in die richtige Reihenfolge zu bringen. Der größte Mehrwert für mich liegt bei der Benutzung einer Software in der Zeitersparnis beim Rechnungen schreiben und den GoBD gerecht zu werden. Steuerberater habe ich keinen. Habe ich auch noch nie gebraucht und bei der voraussichtlich geringen Masse an Nachweisen, sehe ich bei einer EÜR und der Umsatzsteuervoranmeldung auch gerade keine Notwendigkeit, jemanden dafür zu bezahlen. Steuertechnisch bin ich ein mehr als einfacher und unkomplizierter Fall. Ich will mir das Leben mit einer Software schlicht ein wenig einfacher machen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Bei unter 100 Buchungen pro Jahr würde ich Excel empfehlen :-). Die Buchungen führst du wie bei einem Kassenjournal, für EÜR und UST-Meldung reicht das locker. Wenn es irgendwann mal mehr wird und bilanziert werden muss, dann fand ich Lexware nicht schlecht (mein Kenntnisse sind da aber etwas älter). Und fürs 'Rechnung schreiben' baust du dir eine Vorlage und nutzt die jedes mal. Rechnungsnummern immer nur einmal verwenden!


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Danke für den Hinweis. 100 Rechnungen sind bei mir in weiter Ferne. Ich hatte nur einmal gelesen, dass Rechnungen in Word und Excel nicht den Richtlinien der sorgsamen Aufbewahrung gerecht werden, weil die Dateien nachträglich veränderbar sind. Das kann man wohl kur umgehen, wenn man jede Rechnung in Papierform aufhebt. Das wollte ich mir eigentlich ersparen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Dann mach eine PDF draus :-)