Elternforum Baby und Job

Betr. Geld und Arbeitslosigkeit!!

Betr. Geld und Arbeitslosigkeit!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage!!?? Kann mir jemand helfen?? Mein Mann ist seit ein paar Monaten arbeitslos in ein paar Monaten sind unsere Ersparnisse erschöpft. Wir haben ein Haus abzubezahlen was auch sehr knapp mit dem Gehald meines Mannes ist. Ich bekomme ebenfalls ALO Geld bin aber im 6 Monat schwanger! Habe schon probiert wenigstens noch was dazuzuverdienen aber leider nimmt mich so niemand mehr!! Was kann ich tun!! Ich würde so gerne von zu Hause aus was arbeiten! Ich finde nur nichts Oh mann ist das ätzend!! Bitte helft mir. Wir haben im Moment auch soviel Sonderausgaben so wie bei mir jetzt ne neue Brille und nun auch noch Kontaktlinsen! Ich weiss nicht wielange wir noch hinkommen. LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fällt nur ein wegen der Abzahlung: Ich meine, auch Eigenheimbesitzer können so eine Art Wohngeld beantragen, das heißt dann zwar anders (Lastenzuschuss?). Aber ein Teil der Kosten für die Zinsen wird bei Geringverdienern dann eventuell vom Wohnungsamt übernommen. Frag doch mal nach. LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine Form gewählt wo wir in den ersten Jahren nur die Zinsen zahlen!! Also fällt das leider weg! Danke trotzdem!! LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es wird doch gerade nicht die Tilgung bei der Belastung berechnet, denn die dient dem Vermögensaufbau. Sondern ausschließlich Zinsbelastungen, die eine Miete gleichgesetzt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann müßt ihr sofort widerspruch anmelden, denn dann müssen die da was falsch verstanden haben. Wenn ihr Hartz IV beantragt habt, müssen (!) die Zinsen eingerechnet werden, nicht aber die Tilgung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn du hast doch geschrieben, eure Ersparnisse seien "in ein paar Monaten" erschöpft (und nicht schon heute!). Wenn du ab Januar Hartz IV bekommen möchtest, mußt du das JETZT beantragen! Und da wird dann die Zinslast berücksichtigt. Insofern ist Hartz IV für euch wohl eine Verbesserung zum jetzigen Modell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht ERST meine Ersparnisse aufbrauchen bevor ich was tue!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis zu einem gewissen Schonbetrag mußt du das aber leider. Rede doch mal mit deiner Bank, ob sie den Vertrag so umstellen, daß ihr für die letzten 3 Monate des Jahres doch schon "offiziell" tilgt, und danach die zinsen zurückführt, vielleicht läßt sich da etwas machen. Und, was deine Frage angeht: ich weiß daß ich in anderthalb Jahren, wenn mein Vertrag ausläuft ein sehr hohes Risiko habe, eine zeitlang arbeitslos zu sein. Da ich Beamte auf Zeit bin, steht mir dann kein Arbeitslosengeld zu und ich würde gleich unter Hartz IV fallen. Also spare ich für diese Zeit und versuche erst einmal, schnell wieder einen Job zu finden, ohne Geld beantragen zu müssen. Wenn ich schnell etwas finde, habe ich eine Rücklage für z.B. einen Umzug, wenn es länger dauert, muß ich nach einem halben Jahr, wenn das Ersparte fast aufgebraucht ist, eben doch Hartz IV beantragen. Ich finde es normal, daß man staatliche Gelder als Notnagel sieht, wenn nix anderes mehr geht. Daß die Angst größer ist, wenn ein Haus auf dem Spiel steht, kann ich verstehen. Allerdings ist eben das auch der Grund, warum ich in so unsicheren Zeiten nie bauen, oder ein Haus kaufen würde - außer ich käme unverhofft zu viel Geld. Aber wie gesagt, rede doch nochmal mit der Bank, vielleicht könnt ihr das in eurem Vertrag irgendwie anders ausweisen.