Elternforum Baby und Job

Baby + Arbeiten ??

Baby + Arbeiten ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen... ich hab da mal ne Frage (als NOCH Unbetroffene): Ab wann nach der Geburt geht Ihr denn so wieder arbeiten? Welche Möglichkeiten der Kinderbetreuung gibt es? LG Mellie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin nach 5 Monaten wieder arbeiten gegangen für 22,5 h/woche also 4:30 täglich. da ich alleinerziehend bin, keine oma,tante, etc habe ist die kleine seit dem bei einer tagesmutter. klappt alles super! wir profitieren beide davon; sie ist vormittags mit anderen kindern zusammen und nachmittags mit mir. kann ich nur empfehlen. mit grüssen, ratze-ruebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin auch allein erziehend und war seinerzeit noch in der Ausbildung. Als mein Sohn 3 Monate alt war habe ich dann wieder gearbeitet. Er war im Tagheim und dort gefällt es ihm noch immer (mittlerweile 4 Jahre alt). Er hat seine Freunde tagsüber um sich und die Abende und Wochenenden gehören uns. Es kommt immer darauf an, was man daraus macht :-) LG, Prinz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei beiden Kinder direkt nach den 8 Wochen gesetzl. Mutterschutz wieder arbeiten gegangen. Trotzdem habe ich beide Kinder jeweils 6 bzw. 8 Monate voll gestillt. Bei uns ist mein Mann Zuhause. Sonst wäre es düsterer mit der Kinderbetreuung... Es gibt: Tagesmütter: schwer zu finden, relaziv teuer, "Ausfallanfällig", aber flexibel wenn man Glück hat. Kinderkrippen / KiTas: schwer gefragt, wenig vorhanden (im Westen), relativ günstig, wenig flexibel, keine "Ausfälle" Omas: oft Konfliktbelastet, aber meistens sehr flexibel, kostengünstig :-) Mein rat: schon sofort wenn man weiß, daß man schwanger ist, alle städtischen Einrichtungen abklappern, bei uns kann man sich für die Kita schon schwanger anmelden. Viele Grüße erst Mal, Désirée