Mitglied inaktiv
Hallöchen, gibt es vielleicht hier jemanden, der in einer Ausbildung ist/war und kurz vor der Prüfung kündigen wollte? Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob es möglich ist, 2 Monate vor der schriftlichen Prüfung seine Arbeitsstelle zu kündigen und trotzdem die Prüfung zu machen? Leider ist die Betreuung meiner KLeinen nicht mehr so sicher, und es wäre mir eine große Erleichterung, wenn ich wenigstens die Arbeit schonmal an den Nagel hängen könnte. Ich lerne dort eh nichts mehr. Die Schule würde weiterlaufen. Notendurchschnitt 2,0. Wär auch kein Problem, schätze ich. Kennt ihr vielleicht Regelungen dazu, oder hat dies schonmal jemand gemacht? Vielen Dank für die Tipps. Mfg Mareike
Ich glaube nicht, dass Du dann noch die Prüfung vor der IHK ablegen kannst. Das heißt, Du kannst zwar die Schule abschließen, aber das gilt ja nicht als abgeschlossene Ausbildung. Die Ausbildung wird alleine durch die IHK anerkannt und abgeschlossen. Ruf mal bei der örtlichen IHK beim Ausbildungsberater an, ob der Rat weiß. Ansonsten hast Du vielleicht die Möglichkeit, den ganzen Urlaub vor der Prüfung zu nehmen? Evtl. kannst Du mit Deinem AG reden, ob er Dir unbezahlten Urlaub gewährt. Kommt für Dich aufs gleiche raus, aber Du bist noch im Ausbildungsbetrieb angestellt. mehr fällt mir gerade auch nicht ein. Gruß Tina und halte Durch
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege