Elternforum Baby und Job

Ausbildung +Kind

Ausbildung +Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich bin 23 und habe eine zwei-jährige Tochter.Ab diesen Monat habe ich einen Kita-platz für Sie (endlich ! ),der allerdings nur bis 15 Uhr auf hat.Ich möchte im Sommer eine Ausbildung anfangen,vorraussichtlich werde ich aber erst um ca 17 Uhr aus haben.Deswegen dachte ich daß wir noch eine Studentin oder Tagesmutter für zwei Stunden nehmen .Wer hat Erfahrung mit Ausbildung und Kind und kann mir Tips geben .Ich habe auch Angst das meine Tochter mit zwei Jahren noch zu jung ist um 10 Stunden ohne ihre Eltern zu sein .Leider kann mein Mann auch nicht Halbtags arbeiten. Freue mich über Eure antworten liebe Grüße Jeann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann dir leider nicht mit persoenlichen Erfahrungen helfen, da ich meine Ausbildung schon vor der Geburt meiner Tochter beendet habe. Hast du denn schon einen Ausbildungsplatz fest? Wenn nein, wuerde ich u.a. auf den Unterricht achten. Es gibt ja Blockschulunterricht oder Tagesschulunterricht. Letzteres waere wohl guenstiger fuer euch. An Schultagen hat man recht frueh frei (wenn der AG nicht darauf besteht, dass man anschliessend noch in die Firma muss, das ist je nach AG verschieden). Dann koenntest du sie wenigstens ein oder zwei Tage in der Woche direkt von der Kita holen. Guentig ist es auch, wenn dein AG Gleitzeit anbietet, dann ist man flexibler und kann auch mal frueher gehen/spaeter kommen. 10 Stunden sind schon nicht einfach fuer ein kleines Kind, aber ich denke, es kommt auch immer auf das Kind an sowie die Qualitaet der Betreuung. Alles Gute Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ichbin auch in der Ausbildung schwanger geworden habe sie zu Ende Gemacht und das mit Kind! Es ist zu schaffen. Ich finde es nicht schlimm das du dein Kind ind die Kita geben willst auch nicht was den Zeitraum betrifft. Wenn es dir doch zu lange vorkommt dann nimm doch nur eine Tagesmutter. Ich weiß nicht so genau wie das ist wenn man eine Ausbilung anfängt und das Kind schon da ist aber bei mir war es so. dass das Jungendamt die Kosten übernommen hat für die Tagesmutter, weil sie wollen dass man die Ausbildung zu Ende macht. Am besten du machst dich da mal schlau. Aber ich denke nicht dass es deinem Kind schadet. Du mußt ja auch mal an deine Zukunft denken. Was bringt es dir,wenn du nie selber Geld verdienen kannst und deinem Kind wenig bieten kannst? Aber das musst du selber entscheiden. Was ist denn mit den Omas? Könnten sie das Kind nicht nehmen?