Mitglied inaktiv
Hallo, hier sind ja auch immer wieder einige Übersetzerinnen zu Besuch.. Ich bin nur "hobbymäßig" Übersetzerin, damit ich Russisch, das ich von 1989 bis 1996 studiert hab, nicht vergesse. Jobmäßig brauch ich die Sprache leider nicht. Nun mach ich gerade eine Übersetzung für eine geschichtliche Publikation. Ich hab einen russischen wissenschaftlichen Text über das Treffen zw. Chruscev und Kennedy zu ins Deutsche zu übertragen. Macht mir Spass, geht aber auch "dank" meiner wenigen Erfahrung recht langsam. Es sind aber auch so lange Schachtelsätze... Wie lange braucht ihr erfahrenden Übersetzerinnen denn für eine Seite (ca. 30 Zeilen)? LG aus Ö Susanne
Hallo Susanne, ich bin selbstständige Übersetzerin für Englisch und Frz. und praktisch jeden Tag "mitten im Geschehen". Russisch stelle ich mir jedoch bei Weitem schwieriger vor als meine Sprachkombinationen. Die kyrillischen Schriftzeichen, wie ich sie von einer Kollegin, die ebenfalls Russisch übersetzt, kenne, werden wohl ewig ein Buch mit sieben Siegeln für mich bleiben :-) Aber Du wolltest ja auch einfach nur wissen, wieviel Zeit andere so für eine Seite benötigen :-) Also, bei einem anspruchsvollen Text (davon gehe ich in dem von Dir beschriebenen Fall aus), kann es schon sein, dass ich ein bis max. zwei Stunden für eine Seite aufwände - und dann ist das anschließende Korrekturlesen noch nicht mit eingerechnet! Was arbeitest Du denn hauptberuflich? Liebe Grüße Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege