Mitglied inaktiv
Hallo, habe nach 3,5 Jahren wieder angefangen, im kfm. Bereich als Disponentin zu arbeiten. Leider bin ich von meiner Firma irgendwie enttäuscht. In den letzten 3,5 Jahren, in denen ich nicht dabei war, hat sich das ganze Unternehmen gewandelt und ich fühle mich dort überhaupt nicht mehr wohl. Nun überlege ich, vielleicht den Job zu wechseln oder mich in irgendeinem Bereich weiterzuentwickeln. Mir fehlt jedoch so ein wenig der "grandiose" Einfall.... Was macht Ihr denn so beruflich????? ...vielleicht kann ich bei Euch abgucken;-))) LG, Janine
Hallo! Ich arbeite TZ in einem großen Unternehmen in der Personalverrechnung/Lohnverrechnung. Außerdem arbeite ich noch von daheim aus für ein Reisebüro, wo ich ein paar Übersetzungen mache. Klappt gut! Alles Gute!
Also ich hab mal als Friseuse gearbeitet.Zwischendurch hab ich dann nochmal in einem Sonnenstudio gearbeitet und nun arbeite ich von zu hause aus.Ist zwar nur eine kleine Nebentätigkeit aber es reicht um sich mal ablenken zu können.Ich hab auch 2 kinder im alter von 3 Jahren und 1 Jahr.In dieser Nebentätigkeit die ich ausführe verschicke ich einfach nur emails.Bin jetzt auch noch dabei geld zu verdienen in dem ich werbemails lese.Bei intersse einfach mal anmailen oder hier ne nachricht schreiben.
seit der Geburt meines dritten Kindes im September 1999 arbeite ich als Selbstständige von zu Hause aus, kaufmännisch und organisatorisch für eine internationale Firma. Bringt gutes Geld, macht Laune und Spaß. wiwo
ich arbeite freiberuflich im Bereich Projektsteuerung. salsa
... selbständige Kosmetik-Fachberaterin von zu hause aus, Hauptaufgabe Biobalance der Haut wiederherstellen helfen
Vor der Elternzeit Abteilungsleiterin in einem großen Einrichtungszentrum (nicht Ikea, konventionell), während der Elternzeit BWL-Studium angefangen und nun mit Baby 2 kurz vor ET. Werde während der Elternzeit mit Baby 2 mein Studium abschließen und dann in neue Gefilde aufbrechen, vorzugsweise Industriebetriebe in die Verwaltung, vielleicht einen guten Führungsposten, mal sehen. In den Handel auf keinen Fall zurück wegen der familienfeindlichen Arbeitszeiten. Grüßle bine
Hallo, ich arbeite als Fremdsprachensekretärin in einer japanischen Fima. Vorher war ich bei einer koreanischen. Mache nächstes Jahr eine Weiterbildung als Sportmasseurin und habe Pläne mich dann irgendwann selbstständig zu machen. Gruss, Dunja
Bin in der Buchhaltung in einem Reisebüro ganztags. lg max
Lebensmitteltechnologing in dem Betrieb in dem ich vorher auch gearbeitet habe. Mein Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt und ab Mittwoch gehe ich wieder halbtags zur Arbeit. Ich bin schon echt nervös ob alles klappt, und ich nicht zu gestresst bin. Ansonsten möchte ich hallo sagen zu allen - und freue mich hier zu posten. LG Karin
o.T.
Hallo, ich bin Lehramtanwärterin, habe einen dreijährigen Sohn und bin im Superstress. Wird hoffentlich bald besser, sehne mich schon nach dem Tag nach meiner Prüfung (Anfang Dez.). Ich hoffe, schnell eine Stelle zu bekommen und/oder schnell ein zweites Mal schwanger zu werden (will im Moment nicht klappen). Gruß Bine
Hallo! Bin Zahntechnikerin und arbeite seit 3 Monaten (Lena jetzt halbes Jahr) wieder einen ganzen Tag/Woche auf 400.-Euro-Basis. Hätte nicht gedacht, daß ich mal sage, gehe gern arbeiten :-) , aber ein Tag is echt bisl Abwechslung...
Arbeite noch Vollzeit als wisenschaftliche Assistentin an der Uni. Habe keine Ahnung wie ich das mit Kind mache, weil hier alle wichtigen Termine abends sind und ich noch ewig pendeln muß ... Mein Kind sagt dann halt Tante zu mir :-(
bin auch wissenschaftliche Assistentin an der Uni, muß aber zum Glück nicht pendeln.
... als kaufmännische Angestellte (Industriefachwirt) in der chemischen Industrie. Bin immer noch im selben Unternehmen/Konzern tätig, wo ich vor 17 Jahren meine Ausbildung angefangen habe - wenns schlecht gewesen wäre, dann hätte ich mir sicher schon vor der Geburt meiner Tochter (jetzt 5,5 Jahre alt) etwas anderes gesucht ;-) Sylvia
bin ebenfalls wissenschaftliche assistentin und pendle (berlin/hannover). :-) mein sohn sagt nicht tante, sondern unentwegt mama, mama, mama. klappt - trotz mancher schwieriger phasen - recht gut. ich mache das seit 2 jahren und bin zwar dauernd erschöpft, aber im großen und ganzen glücklich. lg paula
Hallo, ich habe vor dem Kind als Steuerfachangestellte in einem Steuerbüro gearbeitet und wollte dies auch nächtstes Jahr stundenweise fortführen. Dann ist unsere Kleine gut 9 Monate alt. Gruss Tina
Hallo, bin im Marketing/Business Development eines großen IT-Dienstleisters. Von Kundeneinladungen texten über Mitarbeiterveranstaltungen organisieren bis hin zu umfassenden Marktanalysen und Portfolio entwickeln ist alles dabei. Macht Spass - und super liebe Kollegen habe ich auch! LG Johanna
GS-Lehrerin in Vollzeit (25 U-Stunden). Ist sehr stressig momentan und ich habe kaum mal eine Minute für mich. Ich falle jeden Abend erst so gegen Mitternacht todmüde ins Bett.Zur Zeit bin ich unzufrieden und fühle mich ausgepowert. Auf TZ zu gehen bringt aber nichts, da ich auf jeden Fall die Klassenleitung machen muss. Außerdem bin ich gerade auch wieder ein wenig vom schlechten Gewissen meiner Tochter ggüber geplagt, obwohl och möglichst viel Zeit mit ihr verbringe. Meine Pläne sehen so aus, dass ich, wenn sie etwas älter ist, auf jeden Fall noch ein Psychologie-Studium dranhängen will (nachmittags/abends), da mir das im Rahmen meines Studiums zu kurz kam.
als rechtsanwalts- und notarfachangestellte
festangestellte Referentin Unternehmenskommunikation in einer Baufirma (20 Stunden/Woche).
Hallo, ich arbeite zur Zeit als Softwareentwicklerin in einer kleinen Computerfirma. Vorher habe ich als freiberufliche EDV-Dozentin gearbeitet. ildiko
Bin Finanzbeamtin und werde zur Zeit als Lohnsteueraußenprüferin eingearbeitet und werde dann bald im Außendienst tätig sein. Arbeite noch 19,25 h bald 23 h weil die Regelarbeitszeit erhöht wird, damit ich nicht auf Geld verzichten muss. Gruß Silke
Krankenschwester in Vollzeit seit 7 Jahren Nachawache
Krankenschwetser in Vollzeit - ist auch stressig aber auch schön...
Ich arbeite als Kinderpflegerin. Mußte meine Ausbildung zur Sozialasistentin abbrechen. Mache sie später weiter. Meine kleine ist jetzt 7 Monate. Gruß Steffi
*
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege