Mitglied inaktiv
hallo, erst mal herzlich willkommen hier. ich schreibe schon länger in diesem forum, allerdings nur sporadisch. manchmal monatelang gar nicht, dann wieder öfter. deine sicht der dinge (bzgl. männern) gefällt mir. vermutlich kommen wir frauen früher oder später alle drauf, hm? inzwischen sehe ich das alles nicht mehr so verbissen. männer kommen und gehen. meine tochter bleibt. auch wenn sie mich oft in den wahnsinn treibt. aber das tun die kerle auch, oder? jedenfalls, wünsche ich dir eine schöne schwangerschaft. wo bist du denn her? liebe grüsse, martina p.s. an alle: ICH HAB HEUT FREI. MERKT MAN DAS????
... aber ja, man merkt, daß Du frei hast... :o)) ... und da ich das nicht habe, werd ich jetzt mal wieder ranrauschen... :-) Liebe Grüße Ralph/Snoopy
Hi, hab auch frei und Minibiker ist mit Oma beim Friseur :-)) Muß Dich allerdings warnen, es gibt auch Männer, die bleiben und lieben Mutter und Kind über alles :-))) *superglücklichdarüberbinsoeinExemplargefundenzuhaben* Knuddels mousy
hi, hab mittlerweile wohlverdienten feierabend nach sehr vielen nassen hosen!!!! ;O))) es gibt nicht nur männer die bleiben, sondern auch einem "hinterherrennen" mit blümchen und ner frisch gekochten tasse kaffee!!! ;o)) zudem mutter und kind in einer einheit lieben! es gibt aber auch unzählige deppen, die es noch nicht einmal beim zweiten oder dritten anlauf schaffen bzw raffen! (:o( dann habe ich lieber ersteres exemplar, denn der rafft'S (niiiie nicht immer, aber immer öfters! ;o)) und darum ist er's ganz besonders wert, geliebt zu werden, gell!? schönen abend sterntaler mit sichelchen
Liebe Martina, ich hoffe nicht, dass ich den Eindruck gemacht habe, die "Männerproblematik" verbissen zu sehen!!! Ganz im Gegenteil...smile. Ich bin alles andere als eine frustrierte Schwangere mit Mundwinkeln bis zum Knie... Und ich will auch nicht sagen, dass ich es restlos aufgegeben hätte, an den RICHTIGEN Partner zu glauben! Wobei...hm.... die Sache mit der Endlos-Liebe.... ich weiß nicht. Ein schöner Traum denke ich. Erstrebenswert zwar und für Idealisten allemal einen Versuch wert, aber realistisch betrachtet... nee. Ich schätze, da leben wir im falschen Zeitalter. Die jetzigen 50-jährigen Ehen sind in der (Vor- oder Nach-) Kriegszeit entstanden, da war wirklich noch vieles anders und da hat man sich nicht "einfach so" getrennt und konnte sich noch "durchbeißen". Trotzdem nehme ich "Beziehung" sehr ernst und neige auch dazu, es gut und richtig zu machen, wenn es dann soweit ist (okay - ich gehöre schon ein bisschen zu o. g. Idealisten....smile). Aber trotzdem hatte ich in jeder meiner Partnerschaft irgendwann den Punkt, an dem "es einfach nicht mehr ging". Schade - is aber so. Muss man jetzt nicht psychologisch vertiefen. Schöne Grüße aus dem Südwesten der Republik! Hotmedusa
wo ist denn das genau? ich stamme aus dem saarland, lebe jetzt aber in frankfurt. da du von einer universitätsstadt gesprochen hast, tippe ich auf heidelberg. LG, martina
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln