Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kiga...gleich schief gelaufen :( FRUST

Kiga...gleich schief gelaufen :( FRUST

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Gestern war mein Kleiner zum ersten Mal im Kiga. Leider ist da gleich was in die Hose gegangen, und zwar war die Leiterin zu den vereinbarten Vorstellungsterminen 3 mal nicht da, d.h., ich bin mehrfach die 40 km mit dem Lütten umsonst gefahren. Daher hatte ich auf eigene Achse einen Gesprächstermin mit der Gruppenleiterin meines Sohnes vereinbart,damit ich ihn wenigstens schnuppern lassen kann und die wichtigsten Details erfahre. Leider musste ich die Anfangszeit an der Uni durch Babysitter überbrücken, da die schon im Oktober angefangen hat, mein Sohn aber erst im November aufgenommen werden konnte. Nun musste ich gestern in eine Pflichtvorlesung (mit Anwesenheitspflicht) und war froh, endlich den Kindergarten zur Verfügung zu haben. Nur leider wollten die, dass ich den Kleinen nach 20 Minuten wieder abhole. Ich habe versucht, denen sachlich zu erklären, wieso das in meinem Fall leider nicht möglich ist und bekam einen mords-streit mit der Leiterin, von wegen ich würde mich nicht an das Eingewöhnungsgespräch halten usw. Ich bin total feritg, ich wusste davon doch gar nichts und hatte doch auch keine Betreuungsperson greifbar :(((( LG angry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So etwas habe ich noch nie gehört... Nach 20 Minuten fängt das Kind ja gerade damit an sich einzugewöhnen! Nach zwei Stunden ist OK, die ersten Tagen muss ein kleines Kind nicht gleich lange da bleiben. Darüber hinaus: die KiGaleiterin hat ja die Termine platzen lassen, oder? Gruß, Rob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem in den naechsten Tagen? Ja bei mir wollten sie auch 1 Moant Eingewqehnungszeit obwohl das Kind nach 3 Tagen (damals 7 Monate alt) eingewoehnt war und voellig pflegeleicht....aber die lieben Vorschriften, grrrrrrr.... Aber voll zahlen darf man auch fuer nur 1 Stunden (immerhin 399 Euro/Monat und das als Studentin wenn man unter dem Sozialhilfesatz liegt, die man aber nicht bekommt, da man ja studiert....GRRRRR.) Tschuess Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Karin, kannst du keine Befreiung von der Kigagebühr beantragen? Gruß, Rob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ihr habt Recht, so geht's echt nicht! Ich habe jetzt aber so lange mit den Betreuerinnen rumdiskutiert, dass es jetzt "auf einmal" doch geht, das hat immerhin 2 Tage gedauert, aber wenigstens ist das Problem vorerst aus der Welt, und dagegen, dass die mich jetzt für eine Rabenmutter halten, kann ich ja im Laufe der Zeit was machen, indem ich einfach zeige, wie wichtig mit der Kleine tatsächlich ist. Naja, Rob, leider habe ich kein Recht auf die Betreuungskostenerlassung, weil ich (LEIDER) mein Abi auf dem 2. Bildungsweg gemacht habe (hatte vorher eine BA abgeschlossen) und auch ein Gesundheitszeugnis, das aussagt, dass ich in diesem Job eigentlich nicht mehr arbeiten sollte (ich bin Krankenschwester), hat mir leider nur eingebracht, dass das JA erklärt hat, ich solle eine Umschulung machen, ein ganzes Studium sei auf diesem Weg nicht mehr förderungsfähig. Toll, oder? LG, Angry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Angry, bin ja kein Experte auf diesem Gebiet aber... ich würde mal versuchen mit dem Sozialamt bzw. zuständigen Beamten ein vernünftiges Gespräch zu führen. Nicht mit dem Sachbearbeiter sondern mit dem Leiter. Dabei würde ich mal die Optionen schildern denn du müsstest ja nicht zwingend arbeiten. Dann würde dir ja die Sozialhilfe in voller Höhe zustehen. Und ohne Weiterbildung wahrscheinlich über viele, viele Jahre. So aber besteht die Aussicht, dass die Beihilfe nur für eine absehbare Zeit fließen muss. Ohnehin stellt sich die Frage ob nicht das Kind Sozialhilfeberechtigt ist, denn mit BAFÖG kann man zwar als Singlestudentin auskommen, nicht aber auch noch ein Kind ernähren. Gruß, Rob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde dann doch noch mal zu den Ämtern gehen und mich weiter informieren, eigentlich hatte ich dahingehend ja schon alle Hoffnung aufgegeben, aber wenn Du auch meinst, dass man da vielleicht von "oben" her was erreichen kann, werde ich nochmal alle Hebel in Bewegung setzen! Liebe Grüße, Angry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rob, beantragen schon, bekommen nicht! Die Sozialarbeiterin (sie kam ins Haus wegen der Sorgerechtsaufhebung!) stellte mir als Alternative einen Tagesmutter in Aussicht die auch ueber das Jugendamt finanziert wird: Stundensatz 1,5 Euro!!! Meinst Du ich finde da jemand....ich fuehle mich nur noch verarscht und kapiere langsam dass nur noch ein Strick hilft falls ich kein Sozialhilfeempfaenger werden wilL!!!! Karin