Mitglied inaktiv
Hallo Ralph ich habe eben Deinen Beitrag etwas weiter unten gelesen bezüglich Abfindung/Vermögen usw. Sag mal, weißt Du wie das aussieht wenn ich Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse bekomme? Mein Sachbearbeiter hat mir gesagt das ich dann die Bescheide einreichen soll und das er das dann verrechnet. Da ich noch nicht weiß wie die KK überweist (Einmal den ganzen Betrag für 14 Wochen oder in 2 Zahlungen für 6 Wo. vor und dann 8 Wo. nach der Geburt) überlege ich jetzt wie die das dann wohl verrechnen. Sollten sie das für die 14 Wochen komplett überweisen, wird das was am Ende vom Überweisungsmonat übrig bleibt in dem Fall dann auch Vermögen? Ich hoffe ich hab jetzt nicht zuviel durcheinander geschrieben und Du steigst da durch. LG Elke
Hallo Elke, Mutterschaftsgeld ist vom Verständnis her eine "Lohnersatzleistung" und unterscheidet sich schon vom Wesen her grundsätzlich von einer einmaligen Abfindung (darüber sprachen wir ja unten). Wäre ich Dein Sachbearbeiter würde ich Dich anhalten, bei der Krankenkasse auf Zahlung in mehreren Margen zu drängen. Damit wird das dann monatlich gegengerechnet und auch Du kämst damit in der Praxis besser zurecht. Es bringt überhaupt nichts, das Mutterschaftsgeld in einer Summe sich überweisen zu lassen. Man hat vorher nur finanzielle Schwierigkeiten und Engpässe, weil das Geld ja einfach fehlt. Liebe Grüße Ralph/Snoopy
OK, vielen Dank für die Info. Finde das auch sehr blöd mit den sich überschneidenen Zahlungen. Komme da bestimmt total durcheinander. aber was will man machen. lg elke
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln