Mitglied inaktiv
hi, Vor 2 wochen hatte ich erfahren das mein Mann sich verliebt hat,für mich war es ein riesen schock.Nun hat er oft bei dieser sch.... übernachtet,für mich muß ich ganz erhlich sagen und selbst überrascht habe das gut weggesteckt(denke auch weil meine kids mich brauchen).Nun ist mein mann heut mit dem großen schwimmen gegangen,er hatte gefragt weil die sch... auch mit geht,ich sagte aber ja weil wir uns die woche auch gut auskamen und natürlich wollte ich auch meinen sohn das nicht verderben.Alles bestens er hat ihn von der kita abgeholt,als er jetzt Abend kam,sagte mein sohn gleich,Papa will bei stefi sein.Natürlich war ich neugierig und fragte einige sachen und auf die Frage ob sie sich auch geküßt haben meinte mein Sohn ja ganz oft,und auch war er mehr mit dieser sch.... zusammen als mit meinen kl.ich meine wir hatten uns geeinigt das wir es ihm langsam beibringen,und er nutzt das erste mal weggehen und macht da gl.rum(sorry dafür)Ich bin natürlich total entäuscht.ich hatte ihm aus wut,ne sms geschrieben mit der info das er jetzt erstmal das mit jerry(mein sohn) vergessen kann,ich will aber meinen sohn auch nicht den vater nehmen.Was soll ich tun.Ich dachte ich bin stark aber jetzt könnte ich wieder nur heulen. lg katrin
Das ist natürlich furchtbar für dich und wenn es geht heu dich erstmal bei einer Feundin aus- bevor du mit deinem Mann RUHIG sprichst. Evtl. an einem eutralem Ort- falls das überhaupt geht...damit man nicht ausversehen doch laut wird. Ich finde es überhaupt nicht richtig, dass dein Mann jetzt schon vor seinen Kindern mit der "Neuen" (viell. ist sie auch bald wieder passé) körperl. Intimitäten austauscht und erst recht nicht bevor Ihr beide es nicht Eurem Sohn gesagt habt!!! Wie alt ist denn euer Sohn? Auf der anderen Seite weiss nun dein Sohn schon einiges und es gibt Kinder, die so etwas eher "naiv" sehen würden, so wie mein 4-Jähriger. Meine 8 Jährige dagegen würde ausrasten!!!!!!! Sprich schnell mit deinem Mann darüber, und frag ihn wie er sich die weitere Vorhergehensweise vorstellt und dann äusserst du dich dazu wie du dir das vorstellst (also vor dem Gespräch ganz klare , sachliche Gedanen machen), dann hoffe ich für Euch, dass Ihr einen Kompromiss finden werdet. Denn an diesem Beispiel ist schon sonnenklar, dass dein Mann eine ganz andere Ansichtsweise hat, als du. Und sollte er bald ausziehen und die Kinder ab und zu nehmen, wird dann wohl auch seine Freundin mit örperichkeiten dabei sein, was ich z.B. nicht unbedingt für richtig finde, bevor man selber nicht weiss, ob dass etwas längeres ist....Aber: Da kannst du dein Mann natürlich nichts verbieten oder kontrollieren. Wenn dir alles zu viel wird in den nächsten Monaten, die Kinder auch irgendwann Probleme damit bekommen wende dich RECHTZEITIG z.B. an Erziehungshilfe oder Familienhilfe ( Caritas, kirchl. Beratugsstelle). Au jeden Fall solltet Ihr jezt in den nächsten Tagen nach dem gemeinsamen Gespräch Eurem Sohn die Sache GEMEINSAM erklären. Dazu gab es hier schon viele Tipps, wenn du mal unter Trennung und Kinder ( evtl) unter "Suchen" hier schaust. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für diesen langen beschwerlichen Wege und hoffe, er ist doch nicht all zu lang! Und dass du gestärkt daraus gehst!! Viel Glück Najana
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln