Aktuell

Forum Aktuell

@zahnbutterflocke

Thema: @zahnbutterflocke

ich kann dich beruhigen, selbst mit zusatzversicherung muß man die revidierung ( mein za nennt es revidierung ) selbst zahlen, da es ja kein zahnersatz ist.... allerdings hatte er mir max 200€ avisiert. nun ist die chose gescheitert, das hatte er mir gesagt, daß ich in dem fall nichts bezahlen muß.... bei 500€ würde ich es mir aber dann echt überlegen, ob du ihn nicht doch gleich ziehen läßt, wenn es dein erster ist?? ich war 32 beim ersten zahnverlust. ich fühle mit dir....bin auch völlig gereizt mit diesem schmerz.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es kommt doch wohl auf die Zahnzusatz an. Es gibt auch welche, die nicht nur den Zahnersatz - sonder auch den Zahnerhalt, PZR usw. zahlen. LG bibi

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

aber nicht für 14€/monat.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

...aber für 22,00€/monat. Und wenn man weiß, dass immer wieder was ansteht, rechnet es sich. Alleine schon die PZR kostet ja schon ordentlich. Leider ist es ja so, dass manche Leute tolle Zähne haben, kein Zahnstein, kein Karies....und andere haben andauernd was. Leider ich auch, trotz guter Zahnpflege.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

...außerdem meinte ich es auch nur, weil du so allgemein behauptet hast, eine Zahnzusatz würde das nicht zahlen...

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

mein zahnarzt war sich sicher, daß es keine versicherung bezahlt..... da werde ich mich gleich schlau machen, denn ich war mir sicher mit einer 50% von der gesamtsummehabendem tarif das optimalste zu haben. denn bei zähnen ist mir wenig zu teuer.... bei meinem za kostet die pzr schon 100€. kann sein, ich bin zu alt.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

guck`mal bei der CSS.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

es kommt zwar: nicht möglich, aber ich behalte sie im auge. aktuell würde sie nicht viel helfen, da ich mittendrin bin in der behandlung und nun nichts zahlen muß für das revidierungsgedöns. die 50% versorgung bei 65% kassenzuschuss ist auch ok. aber besser geht immer.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

geh mal zu www.hanswaizmann.de und lass das mit deinen Daten durchrechnen. Ich habe dort vorgestern Unterlagen einer Versicherung angefordert, die nur um 10 Euro monatlich kostet und die 90 bis 100% abdeckt. Ich habe dort auch angefragt und diese Versicherung mit der von der Debeka vergleichen lassen, da schloß die andere Versicherung deutlich besser ab.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

für mich käme eine in frage, die 32€/monat kostet. ich werde das mit meinem spezi besprechen, jetzt ist es eh wurscht und für die zukunft...mal sehen. ist fast das dreifache von dem was ich jetzt zahle, sind bei mir gar keine 14€. das war die rsv.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

hab mich selber verrechnet *g* oder irgendwas falsch ausgefüllt, meine würde auch 32 Euro kosten...

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

200 Euro würden grad noch so gehen! Und wenn er mir dann noch sagen würde, dass es bei Nichtgelingen "Geld-zurück-Garantie" gäbe....., ich wäre im siebten Himmel! 500 sind schon wirklich viel! ZU viel....! Und er meinte sogar 500 bis 600...:-( Wenn ich den Zahn nun gleich ziehen lasse, dann ist die nächste Überlegung, wie ich die Lücke wieder fülle. Und DAS kostet mindestens das Dreifache des Revisions- (Revidierungs-) Versuchs. Es ist übrigens nicht mein erster Zahn. Einen hab ich schon hergeben müssen. Ich glaub, ich war 30 oder 31:-( Dort hab ich nun die erwähnte Stinkebrücke, die mich schlappe 1600 Euro Zuzahlung gekostet hat. Die CSS soll tatsächlich gut sein. Mich hätten sie genommen. Und ich Rindvieh hab abgelehnt, weil ich sauer war, dass Mann und Kinder wg. ihrer Erbkrankheit nicht versichert wurden. So ein Mist! Ob so ein Wurzelzeug bezahlt worden wäre, weiß ich jetzt natürlich auch nicht, aber ich denke, die konservierenden Maßnahmen waren eingeschlossen. Sicher bin ich mir aber heute nicht mehr.... Mir gings auch in erster Linie um Prothetik. Naja und selbst, wenn sie es nicht bezahlt hätten, würde ich wenigstens dem eventuellen Verlust lockerer entgegenblicken. Denn DANN würden sie ja wieder blechen (müssen). Dir auch Gute Besserung!!! Ich nehm jetzt noch ne Überdosis Ibu und hau mich dann auf die (andere) Backe....

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:39