Aktuell

Forum Aktuell

@claudi

Thema: @claudi

Ich will Dir ja nicht vorschreiben, in welchen Foren Du hier unterwegs bist. Aber komisch ist es schon, dass Du gestern gleich gewusst hat, das Janasmamis Posting schon im KE stand. Falls Du sagen möchtest, dass mich das nichts angeht, hast Du Recht. Aber manchmal hab ich das Gefühl, Du sitzt hier und wartest, bis Du eines Deiner kurzen, aber oft sehr schroffen Äusserungen tippen kannst.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

der eindruck täuscht. wenn du meine postings in allen foren kennen würdest, hättest du wohl eine andere meinung. nach dem posting von janasmama dachte ich, ich schau einfach mal im ke, ob sie es dort auch gepostet hat. und dem war so. was ist daran so schlimm? mehr habe ich nicht geschrieben bzgl. ke. deine äußerungen werte ich jetzt mal nicht... claudia

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

wegen dem erstickungsfred....ich habe mehrfach überlegt ob ich den überhaupt öffnen soll. nicht wegen evtl. bildzeitungsniveau, sondern wegen meiner erstickungsphobie. daher habe ich nur die antworten gelesen und plötzlich tat mir die posterin schrecklich leid (bin momentan aber auch wirklich eine irrationale heulsuse). ganz ehrlich, wenn das in meiner nachbraschaft passiert wäre, wäre ich genauso geschockt und erschüttert, eben wegen besagter phobie. ich hätte mir aber 3943894 mal überlegt es hier zu posten (im ke eh nicht) nach kruemls fast ersticktem kind-post hatte ich übrigens schnappatmung. ich hatte 2 mal je bei einem kind so eine situation,nicht annähernd so dramatisch wie bei krueml, aber ich hatte unmittelbar danach fast kammerflimmern. geht grad am thema vorbei, aber ich kann die erschütterung von der die verfasserin schrieb, sehr wohl nachvollziehen.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

aber das ausgangsposting fand ich persönlich nur sensationsgeil und parteiisch, nach dem motto: die tagesmutter hat versagt, gott sei dank haben wir unser kind nicht zu ihr gegeben. das ist meine subjektive wahrnehmung gewesen und deshalb meine antwort darauf. soll ich in epischer breite erklären, daß ich es total unpassend fand? claudia

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mir was gegen den Strich geht, dann schreib ich nun mal keine Kopfstreichlerzeilen. Und das gerade DU Dich über so ein Thema so äusserst, dass fand ich einfach nicht ok. Zumindest nicht in dieser Form. Brauchst jetzt nicht beleidigt sein.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Ihre Zeilen so liest, dann ist das Dein Problem. Aber sie hat nichts, rein gar nichts vom Versagen der TM geschrieben.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

wieso sollte ich beleidigt sein? was ist denn mit dir los????? ich schreibe auch keine "kopfstreichlerzeilen", aber du lastet genau das mir an. sehr interessant, daß du in bezug auf dich andere maßstäbe ansetzt. was du okay und nicht okay findest, ist deine sache, keine frage. aber ich werde mich zu themen äußern, auch wenn ich deiner meinung nach dazu kein "recht" habe. vielleicht ist es manchmal ganz gut, wenn auch ich "unwissende" was schreibe, denn man sieht oft genug, wie scheuklappenmäßig manche aussagen sind (siehe diesen besagten thread... bzgl. der tagesmutter kam nämlich von ihr nichts). claudia

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

sie hat von den eltern geschrieben und von den ermittlungen gegen die tagesmutter. trotz allem habe ICH den eindruck gehabt, daß sie hiermit eine wertung reingebracht hat. und interpretationen sind ja wohl völlig normal, oder? das machst du bei meinen postings genau so. claudia

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Kurzum - ich fand es einfach nicht ok. Und Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass es hier so eine Mitläuferfraktion gibt. Sagt der eine bäh, hängt sich der andere dran. Wobei ich sagen muss, dass Du nicht dazu gehörst. Das schätze ich an Dir, um mal wat positives zu sagen.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

also, ganz ehrlich, ich finde manchmal auch das hier wegen"anteilnahme" postings so heftig reagiert wird. die intentions des schreibers ist bestimmt oft nicht die hier hausieren zu gehen sondern seine betroffenheit mit anderen zu teilen. ich kann das gut verstehen und waere ganz schoen betroffen wenn man auf eines meiner posting so reagiert haette (besonders weil keine schlechte absicht dahinter steckt)... es gibt halt sensiblere menschen(zu denen ich auch zaehle) die manchmal einfach nur ihre emotionen teilen wollen, da ist doch nichts reisserisches bild niveau dahinter, sicher gibt es auch "aufgeiler" , aber da hab ich bei janasmama posting wirklich nichtd rauslesen koennen. also leben und leben lassen, es war doch kein posting mit "hillery" niveau gruesse, essi3

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch auch völlig okay, wenn du meine reaktion nicht angebracht fandest. ich persönlich wiederum fand deine wortwahl total daneben, aber das ist halt die sujektive wahrnehmung. och, es sind doch meist die gleichen, die auf die züge aufspringen. manchmal hopps ich mit, wenn ich mich der meinung anschließe, manchmal laß ich es *g* claudia

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

den "inhalt" von hillerys und janamamas postings zu vergleichen, ist wohl sehr, sehr ambitioniert. auch wenn manche meinen, ich würde nur schroff und kurzangebunden reagieren, so steckt dahinter auch ein emotionaler mensch (im positiven sinne!) claudia

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

da liegt eindeutig eine wertung drin! was versteht bitte otto normalverbraucher, wenn er liest, dass die polizei ermittelt? und genau DAS ist der hauptknackpunkt an dem ganzen posting: solche "traschtereien" lassen das tragische geschehnis in einem reißerischen licht erscheinen und setzen am ende gerüchte in umlauf, die eine solch schlimme sache in eine noch härtere richtung drücken. ich habe hier schon einmal geschrieben, dass mich nach dem tod meines sohnes jemand - unwissend meiner identität - über die "story" in kenntnis setzen wollte und mir erzählte, dass mein vater sich deshalb "aufgehängt" hätte... man kannte sogar den feuerwehrmann, der den leichnam abgeschnitten hätte! weißt du, was das auslöst? ich kann und werde solche tratschpostings immer und immer wieder anprangern! wenn nur ein einziger daraus seine lehren zieht und nicht (mehr) dämlich herum tratscht, ist das schon ein kleines stück entlastung für die betroffenen. btw: ich habe wegen dieses postings in der vergangenen nacht geträumt, dass mir der mann, welcher maßgeblich an der tratscherei nach sönkes tod schuld war, begegnete... glaubst du, es geht anderen betroffenen nicht ähnlich, wenn sie unter der gerüchteküche leiden mussten? aber die ARME posterin tut dir leid, weil sie ja nun wieder gegenwind für ihre unüberlegte schreiberei bekommt. wenn du genau hinsiehst, bin ich nicht die einzige im RL betroffene, die sich kritisch geäußert hat... und das hat absolut NICHTS mit mitläufertum zu tun! und wie du ja weißt, schwimme ich selber hier auch oft genug gegen den strom...

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

klar,claudi, glaub ich dir auch sofort, das merkt man ja auch (an deine postings im kochforum)das wollte ich auch gar nicht ausdruecken. liebe gruesse, essi3

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

dann siehst du, WARUM solche postings daneben sind! "gut gemeint" ist oftmals die kleine schwester von "voll daneben"... in dem fraglichen thread hat die userin sich ja auch noch anschließend etwas anders geäußert und plötzlich eine völlig andere sprache gefunden. warum hat sie das nicht gleich so geschrieben? ganz einfach: weil es in unserer gesellschaft schon völlig normal ist, sich wie in dem ausgangsposting zu äußern! ist es deswegen ok? ich finde nicht... bei manchen themen sollte man erst nachdenken und nicht auf teufelkommtraus ein paar floskeln und platitüden heraus kloppen... ansonsten passt das vonderseeleschreiben eben nicht mehr als erklärung.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich Claudi und Malwinekugel an (wie lange hast Du eigentlich noch? ). Als ich den ersten beitrag las hatte ich den gleichen subjektiven Beigeschmack, ohne so etwas vorher erwartet zu haben. Es kam bei mir auch just genauso an, nach dem Motto "Was bin ich froh, daß ich mein Kind woanders hingegeben habe, sonst hätte es meinem Kind passieren können". Fakt ist aber, es KANN tatsächlich jedem Kind überall passieren. Da schließ ich mich nun Nathi an, ich habe auch ne erstickungs- Ertränkungsangst, reiß meinen Kinder manchmal panisch Kleinteile aus der Hand und am See kann ich keine Min. sitzen bleiben. Und warum dieses Thema nun ins KE geschrieben wurde ist mir ein Rätsel, da gehört es nicht hin und wenn dann von Angehörigen die da trauern, da macht man keinen Fred draus, vonwegen Tagesmutter und bei mir in der Nähe. Hier hätte es Sinn ergeben, wäre es eine Diskussionsgrundlage oder Frage gewesen, in wieweit Kinder kontrollierbar sind, oder wie man reagieren soll im Fall eines Verschluckens etc., so war es nur eine Story. (die anderen Postings hab ich dann auch ehrlich gesagt nicht mehr gelesen). LG Nina

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

...als aussenstehende, in deren Nähe so ein Unglück passiert, leidet man aber doch auch mit den Eltern. Wird jede Anteilnahme dann als "Tratscherei" angesehen? Man hat irgendwie nie "das Recht" sein Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen. Wenn dem Nachbarskind ein Unfall passiert und dabei stirbt, "Darf" ich denn nicht sagen wie weh mir selber das auch tut? Die passenden Worte findet man in so einer Situation wohl nie! Wenn man die Floskeln nach so einem Unglück anschaut, ist doch keiner richtig! Oder irre ich mich? Den Mund halten gegenüber den Betroffenen? Das will auch nicht jeder dem sowas passiert...jeder geht anders damit um, aber wie geh ich als "Nachbar" damit um, man will die Eltern ja auch nicht im Stich lassen? Ok, ich wäre auch nicht der Typ der hier rein schreiben würde so in der Art: "Ich weiß was, ich weiß was!"

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

als Nachbar sprichst Du die Eltern an, oder schreibst ihnen eine Karte in denen Du Anteil nimmst...wenn Du es denn willst. Und das ist was anderes als das hier zu schreiben ich weiß was, ich weiß was das hast Du genau richig rübergebracht. Wer weiß auch wo es hinfindet, eine entfernte Bekannte der Tagesmutter liest hier zufällig, breitet weiter Wissen aus und so enstehen schlimmste Dinge wie Malwine schon schrieb. Ich habe es auch oft schon geschrieben, meine allerbeste Freundin hatte 3 Monate vor mir entbunden...sie hat noch denselben Abend eine Karte in den Kasten gesteckt das sie jederzeit für mich da ist, egal wann...auch ohne mein Kind. Die Nachricht hat sich damals auch ohne Internet in Stunden verteilt......und ja mich haben auch Nachbarn angesprochen, wenn ich Hilfe brauche ich soll mich melden. Ich bin auch manchmal wortlos und überlege sage ich was, oder reiße ich neue Wunden auf...aber nichts ist schlimmer wie das weggehen, das wegschauen oder eben platte Dinge ...besser so, wer weiß wozu es gut war...blablabbla. Und was gar nicht geht....das erleben wir ja auch nicht selten im KE...ist die Aussage ich gehöre nicht hier her, Gott sei Dank aber ich habe mal ne Frage....das ist es was mal direkt ins allerletzte Eckchen Deines Körpers fährt, wo Du auch nach Jahren noch spürst....und warum ich ?? Ahhhh ich merke ich komme da auch zu dicht ran...die Tagesmutter tut mir ebenso leid wie die Eltern, ihres Lebens wird sie nicht mehr froh. Ein so schlimmes Schicksal bei einem Kind was Dir anvertraut war, schrecklich. Denn ganz ehrlich das ist ja schon die Panik bei unseren eigenen Kindern...wie es Einsteinmama schon schrieb oder Leolu, ich kann auch keine Sekunde ruhig sein wenn ein See oder Fluß in der Nähe ist. Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

und falls Du mich mit der Mitläuferfraktion meintest, dann würde mich interessieren wie Du darauf kommst. Nur mal so Gruß Kathrin die grübelt wie und wo das, außer bei dem Thema was ja leider auch meins ist, so rübergekommen ist....bittschön mit bebilderten Beispielen

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

warum um alles in der welt muss man eine floskel benutzen? um überhaupt eine äußerung von sich zu geben? wer sagt denn, dass man sich verbal äußern muss? es gibt so vieles mehr, was man tun kann... ein stiller händedruck oder eine umarmung sagen manchmal mehr als tausend worte. du wirfst hier die begriffe anteilnahme und tratscherei ja wohl absolut unangebracht in einen topf. und zu deiner frage, ob du nicht sagen darfst, wie weh dir der tod eines nachbarkindes tut... wem gegenüber willst du genau das äußern? den eltern gegenüber? besser nicht, denn das wirkt wie hohn... anderen gegenüber? ist auch nicht so angebracht, denn es ist nicht dein kind und wirkt in dieser begrifflichen zuordnung unangemessen pathetisch und theatralisch. natürlich hat "man" das recht, sein mitgefühl auszudrücken... aber bitte nicht im internet... ist es so schwer, die eigenen bedürfnisse zurückzustellen, wenn tatsächlich betroffene dadurch ein kleines bisschen weniger belastet würden? sind wir eine solche gesellschaft von egoisten? und lass dir zur beruhigung sagen: ich habe selber erfahren müssen, dass es unendlich viele RICHTIGE wege gibt, einem betroffenen zu begegnen und eben keinen fehler zu begehen - das setzt allerdings etwas den einsatz von empathie und hirnschmalz vorraus.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

...ich kann mich doch gar nicht, als Aussenstehende in die Lage versetzen! Wieso wirfst Du gleich mit verbalattaken um Dich? Es sollte doch auch mal möglich sein über solche Dinge vernünftig reden zu können. Aus Fehlern lernt man und wenn hier welche an der Stelle verwaiser Eltern sind, ist es doch zumindest schon mal eine lehre wenn diese einen "aufklären"!

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

was sind floskeln? ich kann es nicht über mich bringen "ein herzliches Beileid" zu wünschen...weil es in den meisten Fällen nicht das ausdrückt was ich wirklich fühle. In den Augen eines Aussenstehenden ist es in diesem Moment vielleicht keine Floskel...aber das liegt nicht in Deinem oder meinem Ermessen das zu beurteilen!*

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

das ist absolut sachlich geschrieben... wenn ich verbal aushole, dann liest sich das aber anders. außerdem: warum müssen die verwaisten eltern erst aufklären? ist es nicht eine sache der gesellschaft (explizit der eltern), werte zu vermitteln? warum müssen ausgerechnet die, welche bereits verletzt worden sind, rücksichtvoll mit echten verbaltrampeltieren umgehen? ist das nicht verkehrte welt? du siehst doch, was bei den "aufklärungsversuchen" immer und immer wieder heraus kommt: die kritisierten ziehen beleidigt ein schippchen und andere nichtbetroffene stellen sich ihnen an die seite und beschweren sich über die kritik... du übst diese rolle derzeit ja auch gerade aus. und ich bin nicht "an der stelle verwaister eltern": ich bin eine verwaiste mutter. das dürftest du doch inzwischen schon aus meinen beiträgen alleine in diesem thread heraus gelesen haben, oder?

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

außenstehende und kann sehr wohl für mich beurteilen, ob DIESE floskel absolut unangebracht ist oder nicht. es IST eine floskel, weil sie qua definition schon in diese kategorie gehört: "Die Floskel (lateinisch flosculus - das Blümchen) bezeichnet in der Rhetorik der Antike einen Denkspruch oder eine Sentenz, später eine rein formale Redewendung. Heute ist mit einer Floskel ein inhaltsleeres Sprachfüllsel gemeint und wird daher oft abwertend gebraucht. Gleichwohl bleiben Floskeln sowohl Bestandteile genereller Kommunikation als auch der Höflichkeit. Dazu zählen etwa Begrüßungsfloskeln oder Ermunterungsfloskeln." alle punkte erfüllt, oder? ich wiederhole mich, aber: wer ein "herzliches beileid" wünscht, sagt damit nichts aus... den "beileid" ist nonsens, weil man eben entweder selber leidet, aber MITleiden oder BEIleiden ist faktisch unmöglich im bezug auf das hier gemeinte synonym für die trauer. die trauer ansich empfindet garantiert nicht der unbeteiligte nacbar, welcher den verstorbenen kaum kannte. es soll nur höflich sein... MITfühlen trifft es eher, denn es beschreibt noch eine distanz zu dem leidenden. wenn das ganze dann auch noch von herzen kommen, dann wird niemand, der wirklich mit dem herzen dabei ist, diese fkoskel heraus hauen können und dem betroffenen angehörigen in die augen sehen können. niemand wird also ein "herzliches beileid" fühlen können... also ist das ganze eine inhaltsleere FLOSKEL. aber da wären wir wieder einmal bei der trauerdiskussion, die merkwürdigerweise betroffene eltern IMMER ganz anders zu sehen scheinen als nicht betroffene... und interessanterweise sind sich da auch so gut wie ALLE verwaisten eltern (eigentlich ein blöder begriff) einig, denn das kann nur jemand nachempfinden, der selber sein kind hergeben musste.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

und normaler Weise halte ich mich da auch wirklich total zurück mit Äusserungen. Jedes Wort dass man da einfach so raus sagt, kann verletzen. Nein nein, das siehst Du völlig falsch, ich stell mich sicher nicht hinter die erste Beitragschreiberin. Es hätte sicherlich schon ein paar Auslöser für mich gegeben, auch solech Postings zu eröffnen...aber genau aus dem Grund dass ich einfach nicht "die Erste" sein möchte, (auch die Worte sicherlich falsch wählen würde) sowas in die Welt hinaus zu possaunen, hab ich es nicht getan. Aber diese ist auch nicht die Erste die "Neuigkeiten", über so ein heikles Thema hier rein schreibt! Es ist nur so, dass man als nicht betroffene die Worte eben nicht findet.. Jetzt überleg aber bitte mal Du selber...bevor Dir das größte Unglück geschehen ist, hast Du geahnt wie sich jemand in Deiner Situation fühlt?

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

na, wieso diskutieren wird eigentlich? Das ist doch das was ich sagen will! Den Begriff verwaise Eltern hat eine Frau gesagt die vor einigen Jahren ihren Sohn verloren hat...denke dass kann jeder so handhaben wie er will, oder? Oje, ich wollte mich aus solchen Themen raus halten...jetzt steck ich mitten drin!

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

bereits vor diesem unglück gewusst, wie ich mit betroffenen angehörigen umgehen kann. ich habe nämlich ein paar jahre während des studiums in der ambulanten pflege gearbeitet. dort bin ich sehr schnell in die sterbebegleitung hinein gerutscht. dennoch muss ich dir sagen, dass ich auf anhieb sehr gut mit den situationen um die patienten und ihre angehörigen klar gekommen bin - viele der werte und umgangsformen, die da erforderlich waren, schienen mir selbstverständlich (das müssen meine eltern also ganz ordentlich vermittelt haben). ich kann dir nur sagen, dass wir "im job" früher schon ähnliche diskussionen wie diese hier hatten. da hat sich immer ganz klar gezeigt, wer in der sterbebegleitung eingesetzt werden konnte und wer eben eher für das standardprogramm geeignet war. btw: ich habe in meinem ganzen leben noch nie die eben von uns diskutierte floskel benutzt...

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich eben auch nicht...weil ich der Meinung bin, dass kein Wort das ausdrücken würde was ich in diesem Moment empfinde. Aber ist es nicht doch noch ganz was anderes dann selbst in dieser Situation zu sein? Ich habe viel Mütter um mich die ihre Kinder verloren haben...würde mir aber nicht anmaßen zu sagen ich kann es nachempfinden wie sie sich fühlen! Ich wünsche Dir weiterhin so viel Kraft wie Du zumindest vorgibst zu haben! lG Claudia

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

eine erfahrung, die man sich in ihren auswirkungen nur schlecht vorstellen kann... und wie sich das anfühlt, will sich mit sicherheit auch niemand vorstellen. dieser schmerz und die hilflosigkeit sind schwer mit worten zu beschreiben... niemand erwartet von nichtbetroffenen, all das en detail nachzuempfinden... aber ein wenig empathie ist ansich nicht zu viel verlangt... ich denke, im RL überlegst du sehr wohl, was genau du den dir bekannten müttern an äußerungen zu diesem thema zumuten kannst. zu deinem letzten satz: ich gebe niemals vor, viel kraft zu haben - ich habe starke phasen und auch schwache momente. die eckdaten (geburts- und sterbetag von sönke) sind eher schwierig... aber sie sind von jahr zu jahr immer ein stück besser zu ertragen. ich bin da ziemlich ehrlich - zu meinem umfeld und zu mir selbst - was meine stärke anbelangt.

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

dann weisst Du , was ich meine. Natürlich kann man einem User zustimmen, wenn es denn nun mal so ist. Aber diese Mitläufer gibts ja auch im RL zur Genüge. Immer schön dem Schwarm nach.... Aber wenn Du Deine eigene Meinung hast, dann fühlst Du Dich ja nicht angesprochen, oder? WUTZ

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 20:04