Aktuell

Forum Aktuell

Wo passt dieser Beitrag...ich versuche es auch hier: Erinnerungsvermögen

Thema: Wo passt dieser Beitrag...ich versuche es auch hier: Erinnerungsvermögen

Ihr Lieben, ich ertappe mich in letzter Zeit häufig, mich an meine Kindheit zu erinnern. Oder zumindest, es zu versuchen. Meine Tochter ist grade 6 geworden und sie überrascht mich mit vielen Erinnerungen, sei es ein Urlaub, wo sie zwei Jahre alt war oder für mich schon längst Vergessenes aus vergangenen Jahren. Wir reden viel über "die Vergangenheit" und erinnern uns gerne an "die alten Zeiten" Für mich kaum nachzuvollziehen, dass da Vieles nicht hängen bleiben wird- mir geht es ja nicht anders. Ich kann mich KAUM an meine ersten 8 Lebensjahre erinnern, erst dann wird es greifbar. Nur: Sobald ich ein Foto sehe, das mich als Kind zeigt, erkenne ich die Situation, in der das Bild entstanden ist und ich kann mich erinnern. Nun gibt es ja logischerweise von mir BEI WEITEM nicht so viele Bilder wie von meiner Tochter. Nun meine Frage: Glaubt Ihr, dass das Erinnerungsvermögen unserer (aller) Kinder besser/größer ist, weil wir mehr Fotos haben und diese dazu dienen (könnten), sich an Erlebnisse/Ereignisse zu erinnern? Oder geht es nur mir so? Oder ist die Flut und die Masse an heutigen Fotos sogar eher kontraproduktiv? Was denkt Ihr? Ich bin gespannt. Anni

von smukke-pige am 29.10.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

nein, ich glaube nicht daß es an fotos liegt. Ich selber kann mich an einzelne dinge erinnern, da war ich gerade mal 2 1/2 jahre alt. meist sind es negative eindrücke, wie z. b. der brand damals bei uns zuhause .. da kann ich mich noch gut erinnern, auch daß meine mutter damals mit meiner kleinen schwester schwanger war. ich seh noch die feuerwehrmänner vor mir. auch kann ich mich noch erinnern, als ich mit knapp 3 jahren meinen arm gebrochen hab. wir hatten kein auto und wir sind dann mit dem krankenwagen gefahren. nicht nur wegen des gebrochenen armes, auch weil meine mutter dachte, ich hab eine gehirnerschütterung. ich war von der schaukel gestürzt. daran kann ich mich aber nicht mehr erinnern. ich denk, bestimmte erlebnisse brennen sich ins unterbewußtsein und werden bei manchen gelegenheiten einfach hervorgeholt. es gibt sicher auch kinder, die solche schlimmen erfahrungen nicht machen mußten und die erinnern sich halt dann weniger an solche momente.

Mitglied inaktiv - 29.10.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich glaube schon dass Fotos und Videos helfen. Ich selber habe auch kaum Erinnerungen an die Grundschule, fast keine an den Kindergarten. Und manch früher Erinnerung bin ich mir nicht sicher ob es wirklich meine Erinnerung ist oder einfach nur weil es dazu Fotos gibt oder mir diese/jene Situation häufiger mal erzählt wurde. Irgendwie schade, aber an sich vermisse ich keine Erinnerungen. Klar wäre ich neugierig wie es wäre wenn man sich an die eigene Babyzeit erinnern könnte. Ich glaube dass Fotos helfen. Zudem festigen sie Erinnerungen weil man sie auch später noch mal ansieht. Servus Laufente

von Laufente123 am 29.10.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von Laufente123

hmm, an die kindergartenzeit erinnere ich mich auch nur an negative dinge. komisch oder?

Mitglied inaktiv - 30.10.2013, 03:55



Antwort auf Beitrag von Laufente123

... aber ob die heutigen Kindner sich später an mehr erinnern können, weil sie mehr Fotos haben, weiss ich nicht - denn bei so vielen Fotos merkt man sich wiederum einzelne aus der "Masse" nicht so gut? Bzw. wenn ja, dann sind es eben doch wieder einzelne...

von MM am 30.10.2013, 13:19



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hallo, ich glaube, dass Fotos und die damit verbundenen Geschichten, die die Eltern immer mal wieder ihren Kindern erzählen, im Gedächtnis haften bleiben. So nach dem Motto: "Ich habe erzählt bekommen, in welcher Situation das Video/Foto entstand und glaube mich daran zu erinnern." Eine wirkliche Erinnerung ist das nicht. Meine erste bewusste Erinnerung ist mein 1. Kindergartentag. Da war ich 3 Jahre jung. Ich weiß noch genau, wie meine Mutter mit meiner älteren Schwester und mir (Mama mit Fahrrad, aber gehend, nicht fahrend, wir liefen nebenher) mich im Ort an einer ganz bestimmten Stelle abgeliefert hat. Dort warteten die Kindergartentanten und hatten ein Seil mit vielen Schlaufen dran, an denen jeweils ein Kind eine Schlaufe ergriff und zum Kindergarten gebracht wurde. Der war etwa 500 m weit entfernt. Davon gibt es keine Bilder/Fotos, aber ich weiß es noch ganz genau. An weitere Kindergarten-Momente kann ich mich auch sehr gut erinnern, vor meinem 3. Lebensjahr gibt es nichts davon. Mein erster Schultag ist mir nur schemenhaft in Erinnerung. Das Bild mit der Schultüte existiert natürlich, aber wie es aufgenommen wurde, weiß ich nicht mehr. Aber in meine Lehrerin war ich sofort verliebt - Frau Gruß! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 30.10.2013, 00:55



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Das scheint sehr unterschiedlich zu sein. Meine Schwester kann sich an ganz wenig aus der Kindheit erinnern, während meine ersten Erinnerungen im Alter zwischen 2 und 3 Jahren angesiedelt sind (ohne Fotos). Fotos können natürlich auch falsche Erinnerungen schaffen, wo die Vorstellungskraft als echte Erinnerung abgespeichert wird.

von Pamo am 30.10.2013, 08:33



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich kann mich an eine Begebenheit mit 15 Monaten erinnern, mein Vater war in der Kur, meine Mutter und ich haben ihn besucht und waren auf einem Bauernhof untergebracht. Der Bauer ging mit uns in die Ställe, es war ziemlich dreckig und es kam kein Tageslicht rein, zwei nackte Glühbirnen, niedrige Decken, Spinnenweben, irgendwie schaurigschön, wir sind einen engen Gang lang gegangen, an den Seiten Ställe, Gegrunze, es hat streng, aber auch wieder gut gerochen, ich konnte nichts sehen, meine Mutter hat mich dann über die Holzabsperrung gehoben, der Bauer kletterte auch auch darüber, hob ein Ferkel hoch, ich sollte es streicheln, die anderen Ferkel liefen in die Ecke, die Mutter lag, sprang dann aber auf, war neugierig und wurde nach hinten gescheucht. Ich fand das Ferkel süß, wollte es aber nicht streicheln, das habe ich hinterher bedauert. Das hat mir niemand erzählt, das wurde auch nicht fotografiert, zur gleichen Zeit sind viele Fotos gemacht worden, ich saß z.B. auf einem steinernen Löwen und wollte nicht runter, habe Vögel im Kurpark aus der Hand gefüttert, das weiß ich nur von Bildern und den Geschichten dazu.

Mitglied inaktiv - 30.10.2013, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

ohje nein, so weit geht meine erinnerung nicht zurück. wie gesagt, das erste an was ich mich erinnere ist der brand in unserem haus damals. da war ich etwa 2 1/2 jahre alt. Dann erinnere ich mich wieder an die geburt meiner kleinen schwester. als meine mutter mit dem taxi nach hause kam und die kleine auf dem arm hatte. das war kurz nach meinem 3. geburtstag. ich wollte das baby nicht!! Dann erinnere ich mich an die schlimme zeit, als meine schwester im krankenhaus lag. sie hatte hirnhautentzündung mit 3 monaten, wär fast gestorben. ich seh noch meinen vater, wie er all unsere strofftiere im kachelofen verbrannte, was hab ich geweint :( das war ganz schlimm für mich und ich hab meine kleine schwester verflucht, weil ich all meine spielsachen verloren habe. Dann seh ich sie noch als kleines kind in der kinderklinik. das war ein flacher bau mit einer fensterfront außenrum. man konnte da auf einer art veranda entlanggehen. meine schwester lag alleine im raum in einem gitterbettchen, im kopf hatte sie nadeln mit schleifchen dran, eines rosa, eines hellblau. sie lag damals fast 6 monate in der klinik. ich sag ja, an die negativen dinge erinnere ich mich, aber an schöne sache eher weniger, bzw erst später.

Mitglied inaktiv - 30.10.2013, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

... hat denn dein Vater die Stofftiere verbrannt??? Finde ich ja ganz schlimm, die Vorstellung, gerade für dich als kleines Kind damals... Waren die angeblich infiziert oder so...? Konnte man da keine andere Lösung finden (Desinfektionsmittel etc.)...???

von MM am 31.10.2013, 16:59