Elternforum Aktuell

wie funktioniert eine Überweisung?

wie funktioniert eine Überweisung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Findet da ein realer Geldtransfer von BAnk zu BAnk statt, oder wird es in Wirklichkeit nur mit ZAhlen hantiert? Aber das kann doch nicht sein. Wie findet ein Geldtransfer ins Ausland statt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das läuft dann über die landeszentralbanken. in sammelbeträgen, aber eben auch nur über die konten. das "bare" ändert sich nicht. lg Jill


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"das "bare" ändert sich nicht." Verstehe ich nicht. Menschen müssen doch auch das BArgeld abheben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal behaupten, dass das heutzutage alles "unbar" abläuft. Auch die Banken haben ihrerseits Konten bei den Landeszentralbanken. Die Bargeldversorgung läuft über die LZBs. Bargeld wandert von den LZBs an die Banken und wird über Kassenkonten (auch wieder unbar) verrechnet. Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied zwischen Inland- und Auslandstransfers gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei einer Überweisung wird Geld unbar von Deienm Konto abgebucht und per Datenleitung zur anderen Bank transferiert. Beispiel: Überweisung eines Volksbank Kunden an einen Sparkassenkunden: Geld unbar weg vom Voab Konto. Auf ein verrechnungskonto der GZB (Genossenschaftliche Znetralbank, weil Voba ist eine Genossenschaft), Weiterleitung von dort an eine Zentralbank, bei der die Sparkasse ein Konto unterhält (meistens Landeszentralbank) und dann weiterleitung an den Kunden. Genauso verhält es sich ei Auslandsüberweisungen nur dass da u.U. mehr als zwei Zentralbanken, bei denen die Banken ihre Konten haben, ins Spiel kommen. Daher auch oft die lange Überweisungszeit und andere/höhere Gebührenberechnung. Oje, meine Bankausblidung liegt schon ne Weile zurück. Ich hoffe es war verständlich ausgedrückt? LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, meine Frage war, ob bei der Überweisung irgendwann bares Geld ins Spiel kommt? Ob die Bank, die einer BAnk durch Überweisung auch Geld schuldert, es irgendwann in bar abliefert, wenn sich größere Beträge gesammelt haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah, jetzt hab ichs :-) Nein, Bargeld kommt da nicht ins Spiel. Alle Banken haben Konten bei den sogen. Zentralbanken. Und über die wird das Geld verbucht. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt sie bekommen von diesen Zentralbanken dann das bare Geld?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Also Du füllst einen Überweisungsträger aus und gibst ihn bei der Bank ab. Der geht dann mit ganz vielen anderen Überweisungsformulare von anderen Kunden in die Buchhaltung und wird dort erfasst. Früher von Hand, heute erledigt das meistens eine Maschine, die Druck- und Schreibschrift lesen kann. Dann wird der Betrag von Deinem Konto abgebucht und auf das Verrechnungskonto der Bnak für die jeweilige Zentralbank draufgebucht. Von diesem Konto wird es dann auf das konto der Empfängerbank gebucht. Wenn die bei dieser Zentralbank kein Konto haben, wird es eben an die weitergebucht, bei der sie ein Konto führt. So, dann ist es schonmal dort. Nun wird der Überweisungsbetrag auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben. Es kann aso sein, dass das gebld auf 3/4 Konten rumgebucht wird bis es endlich bei Empfänger ist. Allerdings wurde ein "Überweisungsgesetz" verabschiedet. Guck mal bei wikipedia.de , da findest Du es sicherlich. LG Danny.