missblabla
Hallo zusammen, wir haben gestern bei uns im Garten zwei Eulen im Baum entdeckt. Eine kleine und eine größere. Mein Umfeld streitet sich darum, ob es sich um Waldohreulen handelt oder um Uhus . Was sagt ihr ? Bitte nur antworten der sich um solche Tiere auskennt :) danke . Anbei ein foto , die andere ist unten rechts zu sehen.

Das erkennt man vor allem an der Größe. Uhus sind im Vergleich zur Waldohreule RIESIG, sicher fast doppelt so groß. Das sieht man jetzt auf dem Bild nicht so gut, aber in natura müsste man das erkennen.
Hallo,
ich denke nicht, das das Uhus sind - die sind wirklich riesig. Wenn ich das Verhältnis von den Blättern im Baum und den Eulen anschaue, hätte ich eher auf einen Waldkauz getippt.
Waldohreule ca 35cm und 250g
Waldkauz wird etwa 40cm groß und wiegt ca 600-700g
Uhu ca 75cm groß und 3,4 kg. Flügelspannweite ca 1,80 m -> das geht dann schon in Richtung Größe Adler
Gruß Dhana
Ich hab ein Video wie der eine wegfliegt. Es ist wirklich groß , kann es leider hier nicht hochladen .
Waldkauz definitiv nicht , sieht ganz anders aus.
Aber auf dem Film müsste man doch sehen, ob die Flügelspannweite nur einen Meter oder fast zwei ist?
Ich kenn mich gar nicht aus, find die aber extrem entzückend. Ich hab weder Kauz, noch Eule oder Uhu je in freier Wildbahn gesehen. Nur gehört.
Wow, wie cool! Eulen im Garten! Ich höre sie immer nur im Wald. Ich würde auf die Waldohreule tippen, kann mich aber auch irren. LG Muts
Ja , wir mussten beim ersten Mal 3 mal hingucken konnten es kaum glauben. Wir wohnen seit 5 Jahren hier , und nie haben wir im Garten vorher welche gesehen. Wir haben sonst nur Fledermäuse im Sommer
Waldohreule haben wir auch. Und im Sommer fiepen die jungen Eulen die ganze Nacht.
Einen Uhu würdest du schon anhand der Größe erkennen. Wir hatten jahrelang direkt am Haus ein Paar Schleiereulen, die waren schon groß, aber ein Uhu ist riesig. wegen der Größe mit nichts zu verwechseln.
Ah okay danke schon.
Ja wirklich tolle Tiere , wobei irgendwas gruseliges haben die ja an sich, hatte heute viel Blickkontakt gehabt , und im Augenwinkel konnte ich sehen wie sie mir hinterher starren
Wir hatten zweimal Waldohreulen. Ohne direkten Vergleich wirken die schon auch ganz schön groß... Uhus sind aber definitiv VIEL seltener - allein deshalb ist es schon unwahrscheinlicher. Haben Sie denn gar nicht "gesprochen"? Daran könnte man es sofort eindeutig unterscheiden. https://www.deutsche-vogelstimmen.de/uhu/ https://www.deutsche-vogelstimmen.de/waldohreule/
In Meiner Gegenwart leider noch nicht . Ein Uhu ist zwar selten, aber hier geht gerade in unseren lokalen Medien rum , dass sich ein Uhu in meiner Nachbarstadt breit macht
. Deswegen dachte ich, könnte ja auch sein
Hallo, Obsidentify (ziemlich coole gratis App) sagt, das wäre eine Waldohreule. Die Merlin (auch gratis uns mega)App, konnte nichts erkennen auf dem Foto.
Waldohreule. Hatten wir auch schon im Garten, wenn die jung sind, verfliegen die sich manchmal noch in Siedlungen.
Bin gespannt wie lange die bei uns rumhocken . Find ich jedenfalls schön, lenkt einen ab, so viel trauriges dieses Jahr in meinem Leben passiert.
Wie schön.. wir haben hier nur seit 2 Jahren ein Taubenpaar, welches den kleineren Vögeln immer das futterhaus plündert. Man wird der lage mit denen nicht Herr, sie sind leider sehr penetrant .
Wir wohnen am/ im Wald und ich würde auf Waldohreule tippen. Wenn du sie rufen hörst, kannst du es 100% bestimmen, da ein Uhu sich anders anhört. Waldkauz schließe ich aus, weil der vollkommen anders aussieht.
Ich würde sagen unten rechts Kätzchen und oben eine Eule
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…