Aktuell

Forum Aktuell

wer hat einen pool....

Thema: wer hat einen pool....

...im garten, und mag mir den mal zeigen ? ich mein jetzt keine plantschbecken , sondern die ab 3,50 m durchmesser ? welche filteranlage ist am besten, wo brauch man am wenigsten chlor ? was habt ihr bezahlt ? vg,iris

von iriselle am 28.05.2012, 17:43



Antwort auf Beitrag von iriselle

und will auch keinen (waer mir viel zu viel Unterhaltsaufwand), aber will trotzdem meinen Senf dazu geben: ich wuerde unbedingt eine Gegenstromanlage einbauen, so dass richtig trainiert werden kann. Sonst ist es wirklich nur ein Plantschbecken. Lieber Gruss

von Nomadin13 am 28.05.2012, 18:39



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

hallo, es soll auch nur was zum plantschen sein , wenn ich schwimmen will geh ich ins freibad ;). wir haben uns nun für einen 4,50x 0,90 becken entschieden. vg,iris

von iriselle am 28.05.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von iriselle

wir haben einen, 3,5m x75cm Sommerschlussverkauf vom Baumarkt 75€ Praktiker gekauft . Filteranlage war dabei. Ich benutze immer nur Sauerstoff diese Monats Tütchen,4x und wenn es mal ganz trüb ist, habe ich auch Monatstüchen.Chlor alle 2 Wochennur.. aber die reichen dann für 8 Wochen.. rebi

von rebi am 28.05.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von rebi

du meist sicher so einen quick-up-pool. die filter, die dabei sind, taugen keinen schuß pulver. da würde ich schon in eine gute filteranlage investieren.

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

nee, wir haben uns nun für einen stahlwandbecken-pool in 4,50x 0,90 entschieden. ist eine sandfilteranlage dabei. vg,iris

von iriselle am 28.05.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von iriselle

bei den quick-ups sind so ganz einfache filter dabei, die taugen nix... das meinte ich

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo, Wir hatten bis letztes Jahr einen Pool, Größe 3,60x0,91m. Nach langen Versuchen mit den verschiedensten Pumpen, sind wir bei einer Sandfilterpumpe gelandet und waren sehr zufrieden. Ca. alle 10 Tage eine Chlortablette in den Skimmer und gut war. Hab jetzt leider kein Foto, da Pool kaputt gegangen ist. LG

von annemie68 am 28.05.2012, 18:42



Antwort auf Beitrag von annemie68

hier:) 3,65 durchmesser und 1,20 tief. ehem. stahlwandbecken, jetzt eingemauert. sandfilteranlage. chlor braucht man dann nicht viel, wenn man ihn wirklich IMMER nach dem baden mit einer schwarzen folie abdeckt, damit kein sonnenlicht einfällt. ich mach nach neubefüllung eine stoßchlorung und dann kommt eine langzeittablette in den schwimmer. ein foto kann ich dir morgen per pn schicken, ich bemal gerade die mauer und es ist eine sträflingsarbeit. ansonsten macht das teil nicht sooo viel arbeit wie behauptet wird. so lange der ph-wert stimmt braucht man auch kaum chemie

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

hast pn danke

von aunda am 28.05.2012, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

hast du das stahlwandbecken eingemauert, oder einen neuen pool gemauert ? würde mich über ein foto sehr freuen !!! wir haben uns nun für einen 4,50 x 0.90 stahlwandpool mit sandfilteranlage entschieden. da wir leichte hanglage haben wird er zum teil in der erde sein. was macht man drumrum, einfach rasen ? was ist wenn die kinder gras oder sand reinschleppen , verträgt er das ? vg,iris

von iriselle am 28.05.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von iriselle

naja, einfach erde rum geht eben nicht, die stahlwand ist sehr instabil, wenn kein wasser drin ist und auch mit wasser sehr dellenanfällig. wir haben um die stahlwand eine mauer gezogen, die wand vorher noch mit styropor isoliert und eine noppenbahn rumgelegt. sand und gras kann man absaugen, schon alleine wegen dem bodensauger braucht man eine sandfilteranlage. schwimmenden dreck erledigt ja der skimmer, oder der casher (wird der so geschrieben?) foto kann ich morgen abend liefern.

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

hier nochmal, die haben auf alles eine antwort:) http://www.pooldoktor.at/

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

...was ist ein bodensauger- muß ich den noch kaufen ? wie hoch füllt man denn das becken mit wasser ? so wie ich das gelesen hab müßte man das gar nicht eingraben... und mit casher - meinst du da diese kescher, wo man dreck mit rausfischen kann ? fragen über fragen... vg,iris

von iriselle am 28.05.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von iriselle

sag mal kann man denn bei einem Quikpool auch einen Sandfilter anschliessen? oder pasen da die Schläuche nicht: Muss man dann immer Sand rein tun? anstelle von Filter? fülle mir doch meine Bildungslücke danke rebi

von rebi am 29.05.2012, 08:21



Antwort auf Beitrag von rebi

hallo, wir haben auch eine sandfilteranlage an unseren pool angeschlossen, seither ist er viel sauberer! ist eine extra pumpe wo spezieller sand rein muss! schläuche müssen die alten passen. wir haben noch einen poolbodensauger dazu gekauft und nun ist er topp. so was hatten allerdings nur meine ich 120 euro im angebot bezahlt http://www.poolpowershop.de/Schwimmbad/Filter-Pumpen/Sandfilteranlagen/ so einen besen haben wir ungefähr, aber anstatt dem beutel hängen wir da die pumpe dran. http://www.ebay.de/itm/Pool-Schwimmbad-Teich-Bodensauger-Bodensaugburste-9428-/370617586469?pt=Pool_Zubeh%C3%B6r&hash=item564a879325

von J+L am 29.05.2012, 08:44



Antwort auf Beitrag von rebi

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. ich weiß nur, daß die filter, die bei diesen pools dabei sind, nix taugen. vielleicht gibts jemanden, der einen anderen filter verwendet? wir haben leider keinen platz im garten für einen pool.. leider. sonst hätte ich schon lang einen :(

Mitglied inaktiv - 29.05.2012, 15:27