Mitglied inaktiv
... oder geht es Euch auch so, daß ihr mit de heutigen Musik generell nicht so viel anfangen könnt? Gibt es aktuelle Sachen, die ihr gern hört? Was habt ihr früher gehört und seid ihr ähnlich wie ich da irgendwie stecken geblieben? Oder könnt ihr ernsthaft zu Techno und Rap/Hip-Hop abgehen? Ich bin ein musikalisches Kind der achtziger und dort der Synthiepop/Independent-Schiene zuzuordnen (erasure, DM, Housemartins, die Schmitzens, Cure...), schätze aber auch U2, Simple Minds, Style Council. Dementsprechend gefallen mir von den neueren Sachen auch fast der Britt-Pop (v.a. Travis) sowie die neuen sachen o.g. Altmeister. Liegt es an mir oder an der Qualität der neuen Sachen? LG, alex p.S. Frage mich das, weil: Zuhause hör ich immer SWR3, da geht der Musikmix noch, aber im Auto bekomm ich den kaum rein und muß ausweichen. Heute morgen war es 1Live und da wird mir fast übel bei dem Einheitsbrei, den sie dir in jungen Sendern um die Ohren klatschen...
Oh ja, die Achtziger. War auch meine Sturm- und Drangzeit. Hör ich heute auch noch am liebsten, ganz ehrlich. Ich war mal großer Duran Duran-Fan. Was ich von heute gerne höre: immer noch Madonna (oder wieder). Ansonsten nichts wirklich gerne. Was ich absolut ätzend finde, diese ganzen neumodischen deutschen Teeniebands alá "Wir sind Helden" oder Silbermond oder Juli usw. Die hören sich doch wirklich alle gleich an. Techno und House höre ich aber seit Jahren auch ganz gerne.
Bin eine Hip Hop Mutter, also meine Söhne machen Hip Hop. Ich mag manche Sachen hören, aber generell muß es nicht sein *g* Ich glaube aber unseren Eltern ging das genauso... Erinnere mich daran das meine Mutter oft sagte ich soll das Gejaule aus machen. Jede Generation hat ihre Musik glaube ich.
Hi, da geht´s dir wie mir: Der einzige Sender, den man halbwegs ertragen kann, ist SWR3 - war aber als SWF3 auch besser. Musikmäßig hab ich immer gerne Deutschrock gehört und bin halt auch ein Kind der 80er. Rap und HipHop finde ich nur gelegentlich gut. LG Jutta P.S.: Wenn du auch EinsLive empfängst, wohnst du wohl im Rheinland, oder?
Im schönen Neuss. Auch aus der Nähe? LG, alex
Nee, komme aus dem Bergischen, was ja auch noch haarscharf Rheinland ist (10 km weiter beginnt das Westfalenland). Allerdings bin ich da nur aufgewachsen und mit 26 nach Niedersachsen... LG Jutta
ich bin auch ein kind der 80er jahre....... damals stand ich total auf Wham, Paul young und Depeche Mode. Heute hat sich mein musikgeschmack geändert und ich höre zusammen mit meinem großen sohn nur noch rammstein LOL ja echt, unsere ganze familie ist besessen. und es ist einfach was anderes als "tokio hotel" oder "xavier naidoo" beides kann ich nicht ab. auch wenn ich oft ausgelacht werde und es immer wieder heißt: iiiiiih die sind doch rechts.. nein sind sie nicht, und ich steh dazu. ich dräng niemanden auf das zu hören also sollen mich die anderen auch in ruhe lassen *g* ich kenn keine mutter die zusammen mit ihrem fast 15 jährigen im zimmer sitzt und zusammen musik hört ;)
Nur nicht zwingend Rammstein (die hat mein Sohn zwar auch), aber seine Punkpop-Sachen sind okay (Blink 182, Linkin Park, Red Hot C.P.), das darf er schonmal auflegen im Wohnzimmer (was ich dann auch meiner Tochter erlauben muß, das fällt mir allerdings schwerer mit dem Plastik-Pop, den achtjährige Mädchen so hören). Ich höre zum ersten Mal, daß Rammstein rechts sein soll, obwohl ich mich immer dafür interessiere, was meine Kinder so interessiert. Wer sagt denn das? LG, alex
Die Alex und die Musik *gg* ich freu mich über Dein Posting! Aber, wo blieb bei der Aufzählung unser geliebter Morrissey? Aaaalso, was ich höre immer noch Indie, Alternative, also das was Du beschrieben hast, die RHCP, Blink..etc.pp. und auch gerne noch Trip Hop: Massive Attacke, Magnet, ARCHIVE (sehr zu empfehlen!). Und auch da muß ich Dir recht geben, der Plastik Pop, den meine Tochter (8) hört, ist kaum auszuhalten: Banaroo, Chipz, und noch was,ne japanische Band..steht hoch im Kurs..ich habs glatt verdrängt. Und ganz schlimm sind die Lollipos. Ich hoffe, Ihr Musikgeschmack formt sich durch meinen :-) Immerhin erkennt sie Morrissey, wenn er läuft. Ja, und Alex: "Es müsste immer Musik da sein, bei allem, was Du machst. Und wenns mal richtig Scheiße ist, ist wenigstens noch die Musik da!" In diesem Sinne :o) Lieben Gruß, Ulli
tja, da gibts so dumme zeitungen, die Nazis und rammstein in einem atemzug nennen. oder als beispiel auch der Amokläufer von Erfurt, der ja angeblich besessener rammstein-fan war. oder die amokläufer von amerika (an dieser schule) die beim amoklauf angeblich rammstein hörten via mp3-player da könnte man noch mehr aufzählen.. gut, ich find nicht alles OK was rammstein macht, aber die meisten lieder sind klasse. gruß tine
Best of! Die ist ja soooo coool! War schoen, mal wieder gute Musik zu hoeren....*LOL* Ja, die heutige Musik ist keine Musik, Musik ist fuer mich, wenn sich Bands in Papas Garage geformt haben, so ungefaehr...also reine Musik, keine Casting etc. Koennt ihr euch noch an Acid erinnern??? Ich kaum nohc, weiss nur noch, dass wir es im Skilager dauernd gehoert haben, aber diese Musik ist irgendwann einfach verschwunden... Hach ja....Musik der heutigen Zeit ist gruoesstenteils geqirlte Sch...*sorryisaberso* LG
Die 80. fand ich auch Klasse. Bin da ja auch mit gross geworden. A-ha, NKOTB, Belinda Carlisle, Debbie Gibsson, Martika, Tiffany, Terence Trent Darby usw. waren meine Lieblinge. Bis ich 87 das erstemal was von Guns n´Roses zu hören bekam. Von da ab bin ich eher Fan der härteren Sachen. Skid Row, Metalica, Sister of Mercy usw. Ich kann mit manchen sachen die heute so im Radio und TV laufen nichts anfangen. Sind mir zu öde. Das fing aber schon in den 90. an. Dr. Alban und co fand ich zum kotzen. Xavier Naidoo, Pink, Christina Aguilera, Nelly Furtado, Audioslave, Hoobastank, Placebo, Saliva höre ich aber gerne. Und ansonsten läuft meistens Guns n´Roses und Skid Row bei mir im Auto. Freue mich schon wie blöd auf den Herbst wenn es endlich das neue Album gibt :) grüsse Tanja
"Meine" Zeit waren auch die Achtziger (bin Jahrgang '68), damals war ich total verrückt auf Musik, habe viele Gruppen live gesehen (einige davon mehrmals). Damals: Depeche Mode, The Cure, Simple Minds, U2, The Smiths, Duran Duran... Alle davon habe ich schon gern gehört, als sie noch relativ unbekannt waren. Das war mir damals wichtig, dieses "Anders sein". Wenn die Gruppen bekannter und damit kommerzieller wurden, habe ich mich wieder anderen zugewandt. Heute, aktuell, höre ich immer noch gerne U2 (habe damals mal ein Autogramm von Bono persönlich bekommen, wäre vielleicht heute was wert - grübel -), außerdem Travis, Keane, Richard Ashcroft (The Verve), Placebo, David Grey... Manchmal höre ich aber auch gerne - äh - heißt das Trance oder Dream Dance wie z.B. Chicane. Kommt auf meine Stimmung an! Kerstin
Meine Musik geht von Heimatmelodien, fünfzigervJahre bis Techno und Hip Hop. Alles, ich kann jeder Stilrichtung etwas abgewinnen und hab auch zu jeder stilrichtung einen Lieblingssond. Aber mein Favorite waren die 80ger. Kann sich noch jemand an Genetic engeneering oder my oh my, oder die Eurythmics erinnern, Wow, da krieg ich heut noch Gänsehaut oder Paul Joung. Kann mir aber auch mal ne Heintje Kassette reinpressen, wenn die Stimmung passt. Ich hab für jede Stimmungslage die passende Selbstgemachte Kassette. Da steht dann nicht drauf: "XY" von "VZ" sondern: Traurig abgestuft von traurig 1 bis traurig 10 Schmachtend 1-10 lustig 1-10 fröhlich und gesellig 1-10 und so weiter.Je nach Stimmungslage wird dann der musikalische Verstärker dazu gehorcht. Kitschig 1-10 darunter fällt zum Beispiel "Zwei kleine Italiener" oder "Weiße Rosen aus Athen, unter Romantik 1-10 steht nbei Romantzik 3 zum Beispiel "Schurike mit Rom bei Nacht, Cassette in Canada" etc. Ganz lustige Sammlung. Und natürlich bin ich ein großer Klassikfan. Dazu brauche ich dann aber auch Zeit um mir mal ne Oper ( liebe Verdi) reinzuziehen, das ist nichts für so zwischendurch. Gruß johanna# Wenn wir schon dabei sind klennt jemand zufällig "Gangsters Paradise"? weiß den Intzerpreten nicht mehr aber eines meiner Lieblingslieder
GLG; Dine.
Jaaa, alte 70er Jahre Schlager, absolut klasse zum feiern oder Autofahren. Am besten find ich da: Himbeereis zum Frühstück, Griechischer Wein, Ein Bett im Kornfeld, Tanze Samba mit mir usw. Hab da auch viele CD's von oder je nach Stimmungslage auf dem MP3. Was mir noch einfällt, was ich sehr gerne höre: Chicane und Schiller. Schön zum abschalten, meistens in der Wanne.
Super, danke, denn das Gangsters Paradise leiert schon :-))))) miuß ichj ersetzten , abetr ist ein absolut geiles Lied Danke Johanna
Hi, wow, dass du das zugibst. Ich glaube nicht, dass ich ihn heute noch hören wollte, aber als Kind hab ich es früher gerne gehört. Bei meiner Oma, die hatte die Platten von dem. Das veranlasste vor rund drei Jahren meine Tante zu sagen, dass ich ja dann später die Heintje-Alben mal erben könnte... Hat natürlich der Rest der anwesenden Verwandtschaft und mein Mann mit Belustigung wahrgenommen... Meine Oma ist inzwischen tot - und wo die Platten alle sind, weiß ich beim besten Willen nicht... Da stand wohl noch jemand auf Heintje *gg* LG Jutta
Ich bin halt auch ein Kind der 80 er und bei uns waren die Independent-Sachen und Punk, Punk-Rock ´ganz in. Die hören wir immer noch am Liebsten.Wobei ich aber auch gerne mal was anderes höre. ich find Eminem ganz gut, aber so das übliche Viva und MTV-Blabla mir nackten Weibern und goldkettigen Typen is nich so mein Ding. SWF 3, geil, haben wir früher immer gehört . Damals gab es noch Elmi´s Radioshow. Freu mich drauf, den Sender wieder zu hören, denn hier in hessen ist der Empfang trotz Kabel nicht möglich. LG vaflor
Hallo! Wir hören sehr viel "akustische" Musik, die einfach klasse ist: Steve Strauss Alan Taylor Diana Krall Sara K. Paul Weller Tok Tok Tok usw. Ich mag sehr gerne auch "The Beautiful South", und die Beatles. Aber auch Public Enemy, Eminem, ACDC, etc. Buntgemischt und je nach Laune. Ab und zu gräbt mein Mann seine Saxxon/Judas Priest oder ähnliches aus *zurück in die Vergangenheit* - ist aber witzig zu hören! LG Antje
Beautiful South ist ja quasi die musikalische eiterentwicklung der Housemartins für musikalisch retardierte wie mich. Und Paul Weller ist doch der frühere Sänger von The Style Council und The Jam. Das ist schon Sahne. Ansonsten bin ich sehr textfixiert (klingt zwar immer blöd, aber so n Lied hör ich bes. gern wenn es zusätzlich noch eine Aussage hat), daher kenn ich die meisten deiner o.g. Musiker leider nicht. LG, alex (die ihren Hauspuz allerdings am liebsten zu ABBA *schäm* und Queen macht)
Da empfehle ich Dir ernsthaft Public Enemy - die haben wirklich geniale Texte! LG Antje
Ja, ja die Achtziger sind auch meine Lieblinge. Meine Kinder lassen viel Viva laufen, und da gibt es auch eine Menge die ich gut finde. Leider kann ich mir heute die Namen der Sänger, und die Titel nicht mehr so gut merken. Ich finde das war früher einfacher. (Oder mein Gehirn jünger) Es gab Zeiten da war ich gar nicht auf dem Laufenden, aber mit Kindern entwickelt man sich schon weiter finde ich. LG
War gerade in Polen und habe mich dort mit CD eingedeckt die bekommst du hier gar nicht mehr z.B. Spear of Destiny oder C cat trance... Habe mir the best of Pretendersd für umgerechnet 3 Euro mitgebracht... Also auch alles aus den 80er aber ich höre auch gerne aktuelle Musik wenn sie gefällt!! Aber HipHop und Rap wie Nelly oder 50 Cent da schüttels mich einfach nur. Ach ja Country höre ich auch gerne Keith Urban z.B. Tina
techno ist mir total suspekt! ich liebe rock und pop. mehr fast nicht, nicht mal soul oder sowas. bryan adams forever , bon jovi auch und ansonsten die "langweiligen" lieder von sarah connor, kelly clarkson ,girl und boybands...ja, ich oute mich! ganz grausam finde ich den pseudo heiligen xavier naidoo und co! wah! für mich müssen lieder keinen tiefen psychologischen sinn haben. hauptsache, sie klingen gut! lg silvia
*G* - Naidoo sagt selber, daß er die besten Texte schreibt, wenn er bekifft ist. Somit ist klar, woher seine "Erleuchtung" kommt. Mir sind seine Texte auch zu gewollt bedeutungsschwer. Früher war er besser (Nicht von dieser Welt - das Lied finde ich schöööön) LG ANtje
hihi, ales klar, schade nur, daß er zuviel von dem zeug erwischt hat.... Nee,also, den Mann könnte man mir nackig auf den Bauch binden... Mich hat schon immer angenervt,daß er früher mit keinem seiner Preise fotografiert werden wollte! Was für ein scheiß! Naja, Gott sei dank wird man nicht gezwungen,ALLES zu hören. In diesem Sinne immer noch : Keep Rockin` LG Silvia
Heyho, lets go! Also, am besten find ich immer noch die Text-Zeile von MORRISSEY: "and if a double-decker bus, crashes into us, to die by your side, is such a heavenly way to die".... das war damals mein motto. Seit ich meine Tochter habe, sehe ich das anders.... Aber damalssss....da hat es gepaßt. Und heute sing ich es immer noch mit, aber es hat nicht mehr das "feeling" von "damals"... Ein von mir sehr geschätzter Mann sagte zu mir, "Frauen hören assoziativ Musik" und genau das kann ich bestätigten! @Alex...das war genau die Umfage, zu der auch ICH was zu sagen habe. Danke dafür. Ich hoffe auf noch mehr Feedback, kann es aber erst morgen abend lesen, da ich morgen mit meiner Tochter in den Zoo nach Nürnberg fahre. (Ein lang gehegter Wunsch von ihr...- Mein Wunsch ist ein ganz anderer...)... aber lassen wir das mal... und, Alex, wenn Du die Morrissey-DVD haben willst, dann mail mal ;o) LG Ulli
Also ich bin mit ABBA gross geworden und höre die heute immernoch ab und an... Mein Männe kratzt dann die Kurve, der steht eher auf Cypress Hill und so und hört das dann auch ganz fleissig mit unserem Kleinen (4)*lach* Dem gefällt das total. Naja, solang er noch nicht die Texte versteht, darf er noch mithören... Die ganzen Teenie-Bands kann ich auch nicht ab.*würg* Mir graut´s schon jetzt, wenn meine Grosse (5) in ein paar Jahren mal ankommt und diesen Singsang hören möchte.*jaul* Ansonsten freu ich mich schon auf Donnerstag da ist nämlich auf SWR3 80ziger Tag angesagt!*yeah* Und ich hab FREI!!! Geil!!! Liebe Grüsse Odania
Hihi, ich bin seit ,meinem 4.Lebensjahr David Hasselhoff-Fan, seit 95 Kelly Family Fan, zwischendurch mal Helmut Lotti oder Elvis, zur Zeit viel John Kelly und Maite Itoiz, Abba ab und zu, Shania Twain...Michelle,Nicole(Schlager), höre alles ab 50iger wennichs mal inne GHände kriege bis Jahrgang 02 sag ich mal...Mit Hip Hop, Rnb und dem Mist kann ich GAR NIX anfangen.......Aer Xavier Naidoo s Abschied nehmen ist super....
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…