Elternforum Aktuell

Welche Sonnencreme?

Welche Sonnencreme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, welche Sonnencreme benutzt Ihr für Eure Kinder und wie zufrieden seit Ihr damit? Wir haben schon viele Cremes ausprobiert, aber noch keine gefunden, die uns wirklich überzeugt hat. Vom Sonnenschutz und Testberichten waren sie alle sehr gut, aber in der Handhabung nicht. Z. B. lassen sich viele schlecht verteilen, sind klebrig, so daß alle Viecher und Sand dran kleben bleiben, Verfärben die Kleidung an Ärmeln und Halsausschnitt gelblich, was nicht mal mehr durch waschen rausgeht usw. usw. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil gut verträglich und mineralisch ! Erfahrungen sind nur Gute, außer an der Kasse :-)) Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir nehmen Delial sun-Spray. Hat zwar nur LF 10, aber ich denke, es kommt auch drauf an, wie empfindlich die Kids sind, meine werden nicht einmal rot, geschweige denn Sonnenbrand. Es läßt sich gut verteilen, zieht schnell ein und fühlt sich auch gut an. Auch bezahlbar:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Weleda-Cremes finde ich auch gut, für Kinder sind sie meiner Meinung nach aber zu klebrig. Da dauert das eincremen zu lange. Ich finde die Sprays, z.B. von Nivea für Kinder besser. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zufrieden. Haben entweder die LSF25 (das ist die blaue) oder LSF30 (sensitive) Gruß Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen wir sind auch sehr zufrieden. Haben auch die sensitive gekauft. Wir bestellen meist online bei http://www.bio-naturel.de/lavera/, weil es günstiger ist als im Einzelhandel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..Weleda Edelweiß nehmen wir für uns selbst. DM-Hausmarke gibt es relativ praktisch "Tube auf dem KOpf" mit so einem Lamellenverschluss unten, so dass man sie gut dosieren kann. Ich finde die einen guten KOmpromiss, weil sie kaum riecht - meine Kinder vertragen sie beide - sie ist nicht ganz so pastös wie die mineralischen und zieht relativ gut ein, Flecken hat sie noch keine hinterlassen. Lavera finde ich auch sehr gut, riecht auch richtig gut, aber ich brauche so große Mengen, dass mir das mit dm einfacher ist, weil leichter zu bekommen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das von Dreaming glaub ich heiss die Marke und das ist eine Kindersonnenschutzcreme mit Faktor 30 und ich komme da mit gut klar. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Billig-Sonnencreme versagt im Test Bei Sommerwetter ist guter Sonnenschutz wichtig.Sonnige Tage und hohe Temperaturen: Zum offiziellen Sommeranfang füllen sich Schwimmbäder und Badeseen mit Menschen. Wer die Zeit im Freien in der Sonne genießt, braucht einen guten Sonnenschutz. Dass der nicht unbedingt teuer sein muss, zeigen immer wieder die Tests von Verbraucherzeitschriften. Eine aktuelle Untersuchung von Stiftung Warentest beweist allerdings, dass bei den Sonnenschutzmitteln billig nicht automatisch gut ist: Die Discounter-Sonnencremes Ombra Sun Care beziehungsweise Ombia Sun Care von Aldi Nord und Süd fielen komplett durch und erhielten von den Testern ein "mangelhaft". Die identischen Produkt versagten im wesentlichen Prüfpunkt: Statt des versprochenen Lichtschutzfaktors von 20 wurde nur die Schutzwirkung von Faktor 15 erreicht. Dadurch kann es wesentlich schneller zum Sonnenbrand kommen als erwartet. Bei Sonnencremes ist das besonders schlimm, denn sie werden - anders als Sonnenlotionen - hauptsächlich auf der empfindlichen Gesichtshaut angewendet. Da der Kopf in der Regel am meisten der Sonne ausgesetzt ist und nicht durch Kleidung bedeckt wird, ist guter Sonnenschutz hier besonders wichtig. Trotz der schlechten Ergebnisse der günstigen Sonnencreme von Aldi muss man nicht unbedingt zu teuren Produkten greifen. "Guten" Sonnenschutz gibt es laut Warentest als Creme schon ab 1,90 Euro für 100 Milliliter: An der AS Sun Sonnencreme von Schlecker der Iseree Sun Sonnencreme von Lidl konnten die Tester wenig aussetzen. Ebenfalls "gut" aber etwas besser in der Gesamtwertung als die beiden billigsten Produkte im Test war die Sun Ozon Feuchtigkeitssonnencreme von Rossmann (3 Euro). Teuerste Creme nur "befriedigend" Pikant ist auch ein weiteres Ergebnis aus der Untersuchung von Warentest: Die teuerste Creme konnte im Labor nicht mit günstigeren Konkurrenten mithalten. Ganze 53 Euro kosten 100 Milliliter des nur "befriedigenden" Produkts von Yves Rocher. Die Tester bemängelten hier allerdings nicht die schlechte Schutzwirkung sondern eine zu geringe Feuchtigkeitsanreicherung der Haut. Diese, so die Experten von Warentest, sei jedoch wichtig, da Sonne, Wind und Salzwasser die Haut austrocknen. Quelle T-Online Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat sogar gestern und heute bei diesem Wetter auf dem Gerüst (Haus wird gerade verputzt) den Härtetest bestanden. 4 Probanden: 2 wollten nicht gecremt werden (mein Mann und mein Vater) Männer brauchen sowas bekanntlich nicht. *gg* und 2 die mit AVON eingecremt wurden (meine Mutter und ich. Die beiden Männer hatten jeweils derbsten Sonnenbrand in den Kniekehlen, die Damen hatten null Komma nichts! Das Spray ist hypoallergen, parfümfrei und lässt sich sehr leicht verteilen, zieht gut ein und ist überhaupt nicht klebrig. Da es pafümfrei ist zieht es auch nicht so die Insekten an, wie die süsslichen Sonnencremes die ich sonst kenn. AVon wurde zwar bisher nicht von Stifung Warentest getestet aber das "Risiko" gehe ich zunächst mal ein. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlecker AS LF20 oder Aldi sonnenspray.