Elternforum Aktuell

Warum ich Deutschland liebe...

Warum ich Deutschland liebe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Thema greif ich jetzt doch mal auf... damit Johanna zufrieden ist*rüberwink* -klar, logisch: die finanzielle Hilfestellung, die D einem gibt. Egal in welche Richtung( Hartz4, Bafög, Erziehungsgeld...) Was noch??? Das Land an sich(gefällt mir persönlich)?? Die geographische Lage?? Es scheint wirklich einfacher zu sein negatives zu finden... Was meint ihr??? LG Maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Natur ist unbschreiblich schön, aber das ist eigentlich auch in jedem Land so...*G* tja, wirklich nicht einfach. Achja, schön finde ich die Verantwortung der Umwelt gegenüber! Z.B. bei Fabriken etc. Allerdings wird uns das noch Kopf und Kragen kosten, weil wir damit teurer produzieren. .....was noch? *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Hevorragende ärztliche Versorgung. 2. Auch hier gibt es viele freundliche und hilsbereite Menschen. 3. Für Kinder gibt es viele Möglichkeiten sich in die verschiedensten Richtungen zu entwickeln ( Förderungen ohne Ende ) 4. Frauen werden hier als Frauen behandelt, und haben viel mehr Rechte als in anderen Ländern usw. usw. usw. mir fallen noch so viele Dinge ein... das würde hier den Rahmen sprengen!!! Das einzige, was ich hier in Deutschland wirklich vermisse ist das Meer und die südliche Sonne:) Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möglciherweise werde ich im Sommer an die Ostsee fahren, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, das mir das die Adria oder so ersetzt, dennoch, einen Versuch ist es wert;) Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, Du wirst begeistert sein. Ich hatte früher immer mit meinen "armen" Klassenkameraden Mitleid, die nur an die Ost- oder Nordsee durften, während wir schon immer in Spanien Urlaub machten. Bis ich selber mal dort war. Das war vor ca 14 Jahren und es hat mich total erwischt. Letzten Sommer war ich 4,5 Wochen an der Ostsee, wir hatten 1000 mal besseres Wetter als die Frankreich/Côte d´azur Urlauber.... Sofort wieder!!!!. Freu Dich drauf und genieße es. Ich beneide Dich jetzt schon darum. Obwohl wir in die Toscana fahren werden, auch net gerade das Schlechteste. GRüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht:) Ich meine Bilder habe ich ja schon viele gesehen, aber Deine´Verliebtheit zur Ostsee lässt ja nun wirklich hoffen! Bis dann Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast recht, habe gerade darüber nachgedacht und mir fallen auch erst negative Sachen ein...schlimm. Soziale Absicherung, keiner wird hängen gelassen. Kann ein Segen oder ein Fluch sein. Auf der einen Seite ziehen wir so zum Teil arbeitsunwillige Schmarotzer heran, auf der anderen Seite bekommt der der in Not gerät immer Hilfe. Ich liebe Deutschland weil wir wieder vereinigt sind. ich liebe Deutschland weil es mein Heimatland ist. Vieles ist einfacher als in anderen Ländern, vieles auch schwieriger. Wir sollten aufhören zu jammern und lieber mit etwas mehr Freundlichkeit in den Tag gehen. Hier sind alle nur hektisch und generft ( ich eingeschlossen, wenn es in SAtraßenverkehr nicht schnell genug geht... oder der vor mir nicht weiß wo er hin will und ich es eilig hebe .....) Nun gut, wir sollten uns manchmal ein Beispiel nehmen an südlichen Ländern, sie sind wesendlich ruhiger und entspannter als wir. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil es im Sommer micht so heiß ist, dass ich bei 40°C im Schatten kaunm atmen kann, es nicht tropisch feucht wird und ich handtellerbgroße Moskitos jagen muß, weil der Winter selten unter -10°C geht, weil wir weder erdbebengefährdet noch Seuchengefährdet sind, weil es schön ist auf der Zugspitz zu stehen und einfach auf das Tal hinter zu schaun, nach München eine ( meine ) schön(st)e Stadt ist und ich im Herbst wieder dort hin darf. Nur so liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ich Deutschland "liebe" - naja, ein ganzes Land gleich zu lieben, dürfte einigermaßen anstrengend werden. ;-) Aber ich lebe auf jeden Fall gerne hier - zum einen kenne ich es, kenne mich hier gewissermaßen aus, und fühle mich "vertraut". Zum anderen - was für mich ganz entscheidend ist - die Sprache. Für mich ist die deutsche Sprache nun einmal die Sprache, in der ich denke und rede und versuche, mich auszudrücken. Mit der deutschen Sprache komme ich (im Großen und Ganzen) einigermaßen zurecht, und kann auch gewisse "Nuancen" ausdrücken. Mit englisch komme ich zwar auch einigermaßen rum, wenn ich es muss, aber irgendwie viel "platter", weil mir da das tiefere Gefühl für diese Sprache fehlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil nur hier der Dom steht und der Rhein fließt... Hier mein Verein der 1FC.Köln ist Wunderbare Urlaubsregionen gibt Nordsee, Ostsee Mekpom etc. Ja die Sozialleistungen stimmen! So und nun die Anderen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe Grüße Johanna und nein, ich habe nicht am Kleber geschnüffelt *gg*, ich bin nur ziemlich optimistisch Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- man ist sozial immer noch gut abgesichert. - das Essen ;-) - die Landschaft und die vielen Schloesser , Burgen, Fachwerkhaeuser (Geschichte halt ;-) etc. LG Paulchen aus den USA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass es überall zumindestens halbwegs vernünftiges Brot gibt.Das weiss man erste zuschätzen wenn man das nicht mehr hat. Und Brezen. Und früher gabs bei der Bäckerei Brandstetter in Würzburg die leckersten mürbe Brezn der Welt, aber leider sind die nicht mehr so gut. Fränkische Weinfeste. Federweisser im Herbst. Das Vogelkonzert früh morgens im Würzburger Hofgarten. Das fränkische Land wenn die Hecken blühen. Mein (nichtdeutscher) Freund würde jetzt aufzählen: Schwarzwälder Kirschtorte, Frankfurt Kranz, der Bienenstich meiner Mama, deutsches Yoghurt (vor allem Birne/Apfel von Ehrman, oder Almighurt?), die klassische Musikabteilung im Münchner Kaufhaus Beck. Nur die deutschen Kartoffelchips findet er scheusslich. Mir fällt bestimmt noch mehr ein wenn ich ein bisschen nachdenke. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- Die deutsche Sprache. Es heißt zwar oft, dass Deutsch sehr "hart" und "unmelodisch" klingt, aber ich finde, dass wir eine unheimlich reiche und vielseitige Sprache haben. - Das soziale System. Ich habe länger in den USA gelebt und finde, dass man Aspekte wie gesetzliche Krankenversicherungen, Arbeitslosengeld, Bafög, Rente, Mutterschutz & Elternzeit etc. gar nicht hoch genug schätzen kann. - Unsere Regierung. Ich bin zwar kein Fan von Frau Merkel, fühle mich aber insgesamt gut vertreten und regiert ;) - Das Land selber. Als ich gestern den Rhein entlang mit dem ICE von Stuttgart nach Köln gefahren bin, ist mir wieder mal bewusst geworden, wie wunderschön es hier eigentlich ist. - Das Medienangebot. Nachrichtensendungen wie die "Tagesthemen" oder "Heute" sind keine Selbstverständlichkeit. Wenn ich an die Qualität der Nachrichtensendungen in den USA und vielen anderen Ländern denke, läuft es mir kalt den Rücken runter. Mir würde noch mehr einfallen, aber ich hab gerade nicht so viel Zeit. Allerdings fallen mir mindestens genau so viele negative Aspekte zum Leben in Deutschland ein... Trotzdem ist es schön, mal über die positiven Seiten zu sprechen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mfg pflaumenmus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe meine Kinder und meinen Mann und meine (Groß)familie, ich bin auch nicht stolz drauf, aber ich bin heilfroh hier geboren und aufgewachsen zu sein und hier leben zu dürfen, weil: ich hier eine sehr gute Schulbildung genießen durfte frei wählen kann es eine soziale Grundsicherung gibt Meinungsfreiheit herrscht. Freiheit der Berufswahl Ich so viele Kinder bekommen kann wie ich will (Stichwort China). Frauen und Männer nicht nur theoretisch, sondern in weiten Teilen auch praktisch, gleichberechtigt sind Ich eine hervorragende medizinische Betreuung genieße - auch als Kassenpatient. Weil wir keinen Krieg haben und nicht fürchten müssen. Weil auch meinen Kindern eine kostenlose Schulbildung zusteht - auf hohem Niveau (man darf nicht nur mit Pisa vergleichen). Wir alle ein Dach über dem Kopf haben und genug zu essen. usw.usf. Natürlich gibt es viel zu verbessern, aber wir sind doch auf einem hohen Niveau, das sollte und darf man bei all der Schimpferei nicht vergessen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's toll, dass man was liegen lassen kann (also aus Versehen), ein paar Stunden später wieder kommt, und es steht immer noch da (oder wurde irgendwo abgegeben). Das war früher noch ausgeprägter, aber heute gilt es zum Teil immer noch. Das gibt es nicht überall. Außerdem wird man hier nicht einfach auf offener Straße beklaut, das passiert in vielen Ländern am hellichten Tag; Halsketten und Ohrringe werden abgerissen, Handtaschen aufgeschlitzt etc. Das liegt aber sicher auch am bereits erwähnten, weitestgehend auffangendem Sozialsystem in Deutschland, der solch eine Not nicht aufsteigen lässt. -qualda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um die Leute beim Christkindeles Markt (z.B. in Nürnberg) reihenweise zu beklauen. Davor wird jedes Jahr aufs neue ganz massiv gewarnt! Regelrechte Banden sind unterwegs. Nicht nur ausm Ostblock, ist klar. Aber ja, die Kriminalität ist schon recht niedrig hier. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du findest ja immer ein Haar in der Suppe. Mag ja sein, dass es jede Menge Taschendiebe gibt, so muss doch keiner um sein Leben fürchten, weil andere auf seinen Besitz aus sind - oder hast Du dafür auch gleich ein passendes Beispiel? Ich lass mir die Freude nicht verderben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gelesen..... ich habe ja gesagt, dass die Kriminalität nicht so hoch ist wie anderswo und weiter unten siehst Postings, die eben nicht 'jedes Haar in der Suppe' sehen.... *tadel* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass sich soviele darauf besonnen haben, dass bei und hier nicht alles schlecht ist, in diesem Sinne Eine schönen Abend euch allen Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal tinai, wirst Du für diese Meinungsmache hier eigentlich bezahlt?? LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich an Deutschland L I E B E (lebe seit 16 Jahren in USA): Fussgaengerzonen Brot/Broetchen Cafes/Kneipen/Restaurants Kultur Altbauten Parks Indoorspielplaetze/Kindermuseen Oeffentliche Verkehrsmittel Umweltbewusstsein, z. b. Recyclen Jahresurlaub mehr als 10 Tage Wesentlich besseres soziales Netz als USA Spaziergaenge Waelder Harz Schwarzwald Fahrradfahren Tiefe Freundschaften Gemuetlichkeit Dass man vieles zu Fuss erreichen kann, mehr Bewegung Autobahn Dass die Deutschen gut ausgebildete Autofahrer sind und gut parken koennen (im Allgemeinen ;o)) Bildungssystem (Aufteilung Haupt/REeal/Gymn, jede/r kann Studieren, kostet kein Vermoegen) Fussball Aldi/Lidl/Schlecker/Rossmann Was mir an Deutschland nicht gefaellt, ist das Wetter. Das liebe ich hier in Suedkalifornien. Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Indoorspielplaetze/Kindermuseen Parks Waelder Autobahn (wenn auch nicht so schön schnell wie bei uns..*G*) Aldi/Lidl (Aldi gibts auch da und was es da gibt, gibts auch überall anders) Gerade DAS finde ich nicht gut: Bildungssystem (Aufteilung Haupt/REeal/Gymn Wer kann schon in der 3. Klasse für sein Kind den Lebensweg bestimmen??? Lieber später! Aber beim Rest geb ich dir recht...*G* Brotbacken werden wir dann halt selber und da die Parkplätze so groß sind, werden wir eben nicht gleich vor der Tür parken, damit wir Bewegung bekommen. Biergärten werde ich auch noch vermissen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Indoorspielplaetze/Kindermuseen Indoorsp. kenn ich nur einen, und der ist superdoof, teuer und langweilig, nur ein paar "Haeuser" und ein wenig zum Verkleiden, B O R I N G. Kindermuseen sind noch langweiliger, nur Experimente und Verkleiden, da lob ich mir das Kindermuseum z. B. in Berlin!!! Parks, find ich eben auch nicht so schoen wie in Deutschland - Geschmackssache Waelder - hier nicht, wo ich wohne Autobahn (wenn auch nicht so schön schnell wie bei uns..*G*), ja EBEN, nicht so schnell und so schoen wie bei Euch, DUH! Aldi/Lidl (Aldi gibts auch da und was es da gibt, gibts auch überall anders) Aldi gibts irgendwo im Mittleren WEsten glaube ich, aber nicht an der WESTKUESTE und Lidl gibts schonmal gar nicht. Ich hab nicht geschrieben, was schoener in Deutschland ist als in USA, sondern was ICH PERSOENLICH besser finde in Deutschland. Wie so vieles eben Geschmackssache. Lieben Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar, ist das deine persönliche Meinung, hab nie was anderes behauptet. Wusste nicht, dass es Aldi nicht überall gibt. Kenne das Museum Center in Cincinnati und das ist der Hammer! Da dürfen KInder sogar was anfassen! In D muss man sie ja fast fesseln am Eingang, sie kööööönnnten ja mal ihre Fingerlein zu weit ausstrecken..*nerv* Auch das Newport Aquarium ist der Hammer!!! Der Indoorspielplatz ist kleiner als bei uns in D, dafür aber auch bezahlbar und Erwachsene zahlen nichts. In Nürnberg zahlt man sogar als Erwachsener, der draussen im Café sitzt, während die Kinder nebendran toben....*augenroll* Weiss allerdings nicht, wo du wohnst. Autobahnen...ja die Schnelligkeit werde ich vermissen....aber Schlaglöcher haben wir hier in D genauso wie in USA..naja fast....letztes Jahr Cincinnati hat mich echt geschockt! Schlaglöcher so groß und tief wie Mülleimer!!!*G* Ich kenne erstmal nur die Umgebung von Cincinnati und Burlington Kentucky ein wenig... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal! Wir wohnen in San Diego. Hier gibt es natuerlich auch tolle Sachen fuer Kinder, aber eben nicht das, was ich auflistete. JEdes Land hat seine Vor- und Nachteile, mir gefaellt ja auch viel hier! Ich bin es nur leid, dass so oft ueber Deutschland gemeckert wird; ich wette, wenn die MEckerer im Ausland leben wuerden, wuerden sie merken, wie schoen es in der Heimat ist, mein Gedanke dazu. Deutschland ist ein wunderbares Land! Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudia, wohne in Chicago und kann Dir nur zustimmen. Ich wuerde zwar nicht mehr in meine Heimatstadt zurueck wollen (zu klein ;-)), aber De. ist schon sehr schoen. Ich glaube, man weiss das erst zu schaetzen, wenn man mehrere Jahre woanders lebt. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie es uns dann wieder hier gefällt...*G* Obwohl wir ja auch sehr schön wohnen!!!!! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab nicht alles durchgelesen, kann mich aber mit den meisten Antworten identifizieren. Was ich hier noch so liebe: Hier kommt das Wasser (noch) in Trinkqualität aus dem Wasserhahn. Man muss zu keinem Brunnen laufen oder bekommt es rationiert zugeteilt. Und man muss es nicht abkochen, was in den meisten Ländern schon Pflicht ist, will man keine ekligen Krankheiten bekommen. Und wir tun was für den Umwelt- und Klimaschutz. Auch da sind wir eher Vorreiter vor den meisten anderen Staaten. Und eben die ganzen anderen Dinge wie Soziale Absicherung, Demokratie, Pressefreiheit etc. Und weil es meine Heimat ist und die meiner Eltern, Großeltern etc und die meiner Kinder! GRüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wunderschöne Landschaften (Seenplatte/Alpen/Meer - warum in die Ferne schweifen) Viele Aspekte wie zB.: Medizinische Versorgung/Demokratie/Sicherheit/etc. Insgesamt gefällt es mir hier - es müßte nur mehr für Kinder getan werden. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gibt es weder Vulkanausbrüche, noch Erdbeben, noch Wirbelstürme, noch Überschwemmungen (höchstens hausgemachte), oder andere Katastrophen. Ich glaube, diese Existenzängste nicht haben zu müssen ist unbezahlbar.