Mitglied inaktiv
hi, wie nennt ihr eigendlich eure kinder? nennt ihr nur den namen oder abkürzung? also ich nenne meinen sohn moppel,dani (daniel) oder schatz,meistens aber dani und meine tochter,biena(sabrina),dicke (sie ist nicht dick aber etwas kräftig) oder trulla meistens jedoch biena... und wenn sie mal "böse" sind dann rufe ich den vollen namen *gg* lg jessi
Ich nenn meine Cristina Sabberschnute. Weil wenn ich sie auf meinen Bauch lege, muss ich ein neues T-Shirt anziehen. :)
die kleine ist selinchen, die laus oder lausi, die große manchmal die große laus, aber meistens ihr voller name valérie...
dann kannste ja net bös sein wenn man zu dir sagt du hättest "läuse" *ggggg* *duckundwechichbin* lg jessi
Sebastian ist Papas "Kumpel/Kumpelito" und mein "Muck/Muckelito". Dann haben wir noch den "Räuberhauptmann" und "Granate"... Wohl eher ungewöhnlich ;-)
ich finde kosenamen für die kinder viel schöner als die für den partner... oder wie seht ihr das? lg jessi
von Ninchen über Dickie, Maus, Schatzi, Süße, Dicke, Trulla, Pups-Ellie (während der Blähungen *g*) ist alles dabei ... inzwischen gewöhnen wir uns aber ihren richtigen Namen an - Janina Sophie - denn sie lernt sprechen und sollte schon wissen, wie sie heißt *g* Gruß Mucki :-) (Auch ein Spitzname *g*)
...wenn sie ihren ersten freund hat u sich mit pups-elli vorstellt *gg* lg jessi
Hallo, Kosenamen für meine Kinder habe ich en masse. Mir fällt immer wieder was neues bzw. eine Variante ein: Maus, Mäuschen, Mäusi, Haselmaus, Süße, Sweety, Kröte, Zuckerschnecke, Zuckerschnute, Spatz, Zwerg, Zwergi, Zwerglein, Eumel, Trullina, Trulla, Müffel-Büffel (nur der Jüngste), Feger, Schatzmaus, Schatz, usw. Gerne auch Reime, wie den obigen Müffel-Büffel, oder Eumel-Deumel, Rümmel-Dümmel. Oder Nonsens-Silben, die sich auf den Namen reimen. Z.B. Peter-Leter, Sina-Rina, Joschi-Boschi, usw. Meine Kinder finden das klasse und lachen, wenn wieder mal was Neues kommt. Natürlich habe ich auch Favoriten, die für ein bestimmtes Kind stehen und sich jahrelang halten: Kröte, Zuckerschnute und für den Jüngsten einen festen Nonsens-Reim auf seinen Namen. Viele Grüsse, Rio
hi, oi wenn ich so überlege fallen mir auch noch ganz viele ein...ich denk da nur nicht dran weil das dann meistens spontan kommt wie hexe,teufelchen oder stinker...meine lachen sich noch nicht über die namen schlapp sondern eher über die grimassen die ich dann schneide *g* lg jessi
Hallo! Meine Tochter (Alexandra) nenn ich meistens "Alex", wenn sie frech ist oder was angestellt hat "Alexandraaaaaa"! *g* Manchmal auch "Geißlein" (warum weiß ich selber nicht *g*). Meinen Sohn (Dennis) nenn ich manchmal "Dedidos" (hat mein Bruder aufgebracht) oder "Schwammerl" (hat was mit nem Nintendo-Spiel zu tun)! LG Mare
Alex ist auch noch "Alexi-Hexi"! *g* LG Mare
"Schwammerl" nenn ich ihn schon seit Jahren! Aber er kommt jetzt in ein Alter, wo's ihm langsam peinlich wird! *ggggg* LG Mare
Hallo! Helena hat sehr viele Kosenamen, nämlich: Zicke Monster Mäuschen BabyGirl Tussi Schoaßtrommel (bayrisch) So ziemlich für jeden Zustand einen. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion