Mitglied inaktiv
US-Armee will Hussein bis nach Syrien verfolgen 17. Apr 13:44 Die US-Armee will bei der Verfolgung Saddam Husseins nationale Grenzen ignorieren. Die britische Armee spricht von einer Verletzung des Völkerrechts. (so, so kriegen sich die herrschaften jetzt auch noch untereinander in die haare ???) Amerikanische Soldaten sollen Saddam Hussein notfalls auch bis nach Syrien verfolgen. Die britische Zeitung «The Times» berichtet unter Berufung auf Militärkreise in Katar, US-Spezialeinheiten seien angewiesen worden, die Grenzen Syriens bei der Verfolgung von Mitgliedern des Regimes zu achten – Saddam Hussein aber gegebenfalls mit einem gezielten Angriff in Syrien auszuschalten. (aha. was bei gezielten angriffen rauskommt, haben wir ja im irak gesehen. naja, wenigstens wurde da oelministerium in bagdad nicht getroffen) Die Zeitung berichtet, der Anweisung zufolge sollten die Soldaten den Zugriff auf syrischem Territorium versuchen, sobald es gesicherte Geheimdiensthinweise gibt, dass sich Hussein in Syrien aufhalte. Notfalls könne der irakische Ex-Staatschef bei der Blitzaktion auch getötet werden. In Katar hieß es, man respektiere internationales Recht. «Aber wenn es diese kleine Möglichkeit gibt, ist das anders». (dann bin ich mal gespannt, wann der cia SICHERE hinweise zaubert. 'tod o. lebendig'-ich fuehle mich ins fruehe texas versetzt. fehlt nur noch, dass ein kopfgeld ausgesetzt wird.) Das britische Militär hat jedoch große Bedenken. Ein Sprecher der britischen Armee sagte der Zeitung, «nach internationalem Recht sollten sie nicht international gültige Grenzen ohne Erlaubnis überschreiten». Konkreter wollte sich der Sprecher zunächst nicht äußern. (nz) (so, so die briten bekommen skrupel. na, besser spaet als gar nicht. aber, ob jetzt noch 1 o. 2 mal internationales recht gebrochen wird, faellt doch eigentlich gar nicht mehr auf, oder ?) quelle: http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1110&item=235725 gruss, sasu, die einen gewissen sarkasmus auch nicht mehr verbergen kann....
Powell ist nach Syrien gereist und ich bin mir ziemlich sicher,dass die diesbezüglich was aushandeln, z.b. dass die Armee rüber dürfen. Was ich absolut begrüße. Sonst war wieder alles für die Katz. Nina
Alternative sollte sein, daß Syrien Saddam an die UNO ausliefert und er vor ein internationales Gericht gestellt wird und nicht vor ein us-amerikanisches. Kristin
sehe ich anders! Und wie soll die UNO an ihn herankommen? Nina
... Elefanten, die ALLES plattwalzen. Ciao, Kerstin (die auch findet, daß endlich auch mal der eigentlich Schuldige dran glauben muß, nur mit der Art und Weise bis cu
cu
und ich bin auch dafuer, dass er lebend vor's internationale kriegsgericht kommt. da bekommt er eine richtig schoene strafe und er muesste buessen fuer das, was er getan hat. ein schneller tod ist fuer so einen boesen menschen doch eine erloesung. naja, wenn er schlau ist, erschiesst er sich vorher selbst. gruss, sasu
Warum sind sich alle eigentlich so sicher ,das Saddam in Syrien ist ? Sichere Quelle? Die einzig sicheren Quellen daunten sind die amigeschützten Ölquellen! Die Verfolgungsjagd durch den Irak nach Saddam und seiner Massenvernichtungswaffe findet jetzt Teil 2 in Syrien statt und ich wette Stein und Bein dass der gute Saddam dann im Libanon gesucht wird (ist doch praktisch: kleine Nahost-Rundreise gefällig? Jetzt günstig wie nie! Erleben sie unter Alliierter Leitung eine Traumhatz. Warmes Wetter jetzt garantiert. 3Länder in kurzer Zeit! Jetzt zugreifen und : keine Panik: von ABC-Waffen weit entfernt! Gute Reise G JoVi
ot
Findest Du das eine völkerrechtswidrige Handlung völkerrechtswidriger ist als eine andere völkerrechtswidrige Handlung? Ein Einmarsch zu Verfolgungszwecken in einen anderen souvereignen Staat ist durch nichts gerechtfertigt. Selbst in den USA müssen die State Trooper an der Bundesstaatsgrenze halt machen. Saddam gehört nicht vor ein amerikanisches Gericht, sondern vor ein internationales und deshalb muß Syrien Saddam habhaft werden und ihn ausliefern. Aber nicht an einen völkerrechtbrechenden Agressor, sondern an eine internationale Instanz. kristin
...So haben sie berechtigterweise Angst, daß auch bei ihnen andere zu schaden kommen. Aber das wird wahrscheinlich dann als Wiederstand gedeutet... Klar wäre es auch ok, wenn die Syrische Regierung sich darum kümmert, aber da kommt dann Mißtrauen auf, sollte Saddam doch nicht dort aufzufinden sein (hat eigentlich schon jemand seinen Bunker gestürmt, habe ich etwas verpaßt?). Ciao, Kerstin!
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion