Elternforum Aktuell

Thema Bundeswehr

Thema Bundeswehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was denkt ihr von einem Einsatz der Bundeswehr im Irak? Ist das für euch absurd oder doch bald greifbare Realität? Würde mich über viel Antworten freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schweres tapet, welches ich zuerst betrete: mit uno-auftrag ja, solange wir eine der bundesregierung unterstehende armee haben. wie länder mit sogeannten söldnern umgehen, weiß ich nicht. mein sohn geht ab oktober länger dienend zum bund und ich habe angst, sicher verständlich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich verstehen, bin selber seit 03 beim bund, deswegen interessiert mich die meinung von nicht bw-angehörigen. lg lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo lafeme, aufgrund deiner antwort mach ich vielleicht doch noch zwei, drei angaben. grundsätzlich freute ich mich, dass sich meine söhne ( Zwillis *1986) beide für aktiven wehrdienst entschieden, weil ich nicht für manche "schmalspur" bin. zur klarstellung für mitleser: ein angehender mediziner oder künftig im sozialen bereich tätiger oder aus glaubensgründen ablehnender darf unbedingt zivi sein!!!). schmalspur meinte ich mit hotel mama und dann noch so was wie hausmeister als 18-jähriger im kindergarten, wo weder das reparieren des lecken heizungsrohres gelingt noch die weihnachtsmannrolle überzeugend gespielt werden kann. tja, der um 2 minuten jüngere wurde gleich nach dem abi gezogen und kommt nach seinem 3/4 jahr in 14 tagen aus der lüneburger wieder nach dd. der "ältere" geht nach der berufsausbildung wie gesagt ab oktober, aber länger dienend mindestens 4 jahre. ich bin als mami hin und her gerissen. wer "professionell" beim bund ist, muss meines erachtens auch mit un-auftrag in kriegsherde oder hoffentlich !!!!nur in krisenregionen... wie gesagt: beruf beim bund = unter umständen einsätze; aber am allerallerliebsten ganz viel deutsche friedenspolitik, dass kein einziger mensch, egal ob tochter, sohn, mutter, vater, ehemann, ehefrau usw. um seine/seinen liebsten bangen müssen und jetzt noch 1000 ausrufezeichen von mir. lg agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... was "treibt" eine Frau zur Bundeswehr? Mein Cousin war (allerdings nicht ganz freiwillig) bei den Gebirgsjägern. Was er so erzählt hat... ohweia! Lg Urri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irak: auf keinen Fall, das ist Sache der Amis. Da müssen sie selber wieder rauskommen. Die haben das Chaos angerichtet, dann sollen sie die Kosten dafür tragen Kongo: Ja, mit Auftrag der UNO und der Regierung von Kongo. Hier geht es um Hilfe für ein Land, das versucht wieder eine Demokratie zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht minder gefährlich ist-da geht es ganz schön zur sache (zuviele andere länder hängen da mit drin!) soweit ich weiß gibt es da auch schon pakistanische blauhelme! irak-halte ich auch für schwachsinn, denn eben auch wegen der aktuellen gefahren haben wir uns da ja raugehalten-abgesehen eben davon, dass es ein krieg von georgies gnaden war...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nur (entspricht dem ) in Friedenseinsätzen als "Beobachter" zum Aufbau einer Demokratie, die auch vom Land selber gefordert wird. Im Prinzip, dass, was Karl Heinz wohl auch meint. Auch für solche die sich länger "verpgflichten" gilt für mich: Nur ein FRIEDLICHER Einsatz ist der Bundeswehr angemessen. Nicht im Irak, da hat sich ( auch wenn ich die damalige Regierung mit keinsten Mitteln unterstützen will) die BRD dafür ausgesprochen, KEINE Truppen zu entsenden. Wie die jetztige Regierung in ANDEREN Fällen entscheidet wird man sehen. Die Bundeswehr muss Grundgesetzkonform nur zur Inneren Verteidigung aufrecht erhalten bleiben und als Friedenstruppen unter Blauhelm etc. Selbst unsere Truppen in Afhganistan sind exponiert und riskieren viel für die Demokratie eines FREMDEN Landes. Ich möcht6e gar nicht wissen, wie es im Kongo, selbst wenn es um Demokratie des Landes geht ist, wenn einige ausgeflippte Stammesfürsten an 10 Kalaschnikoff kommen und 12 jährige kinder rumballern lassen. Ich würde guten Gewissens micht einen deutschen Soldaten in den Kongo schicken Gruß Johanna Ich möchte nicht die erste, einzige Generation meiner Familie bleiben, die ohne Krieg gelebt hat ( bisher). So sollte die Bundeswehr geführt werden und nicht anders Gruß Johanna