Mucksilia
Meine jeden-Tag-Handtasche fängt an, usselig auszusehen, ich könnte mir zu Weihnachten eine neue wünschen. Jetzt bin ich am überlegen, was für eine Art ich mir aussuche. Die jetzige ist eine mit etwas grösseren Henkeln, die muss man ja aber immer am Unterarm/Hand tragen. So richtig praktisch ist das nicht. Und die, die man unter dem Arm mit den Henkeln an der Schuter trägt, mag ich ich nicht. Eigentlich bin ich großer Rucksack-Fan (also auch elegantere), aber ich denke, das ist ist out. Oder täusche ich mich? In der Art: https://de.tommy.com/th-monogram-rucksack-mit-genarbtem-finish-aw0aw15213bds Was habt ihr so für Taschen?
Ich bin ein großer Fan von Softwaer Ledergestaltung (http://www.softwear-ledergestaltung.de) Ich habe mir schon eine Tasche (15 Jahre alt, jeden Tag im Einsatz und noch immer top), ein Portemonaie und ein Schlüsselmäppchen anfertigen lassen. Die Qualität ist mega, das Leder weich, aber extrem strapzierfähig. Individuelle Wünsche werden umgesetzt und bestehende Modell angepasst. Ich will keine andere Tasche mehr!
Ich hab so einen Rucksack, weil ich fast nur mit dem Rad unterwegs bin und es einfach praktischer ist: https://www.auntsanduncles.com/matsuyama-nishi-dark-shadow-10263-31-12212 Für den habe ich mich entschieden, weil er ein gut gepolstertes Laptop-Fach hat und ich trotzdem zur Not noch Platz für Einkäufe darin habe. Wenn ich nur eine Handtasche brauche, trage ich eine zeitlose von Longchamp, die ich schon ein paar Jahre habe und zu der ich extra einen längeren Umhängegurt gekauft habe, damit ich sie auch schräg tragen kann. Ob die Taschen trendy sind, weiß ich nicht, ich finde sie elegant genug für mich und praktisch.
So typische Handtaschen mag ich gar nicht, sondern eher große und gerne etwas auffälligere Shopper. Daher gucke ich gerne mal bei Etsy, auch habe ich mir dort schon mal einen Rucksack anfertigen lassen. Die letzte regulär gekaufte Tasche ist von FritziausPreussen. Grundsätzlich hält sich meine Taschenleidenschaft jedoch stark in Grenzen.
Ich bin auch der Rucksacktyp für den täglichen Gebrauch, weil ich beruflich viel draußen bin und eigentlich immer freie Hände brauche. Alle 2 Jahre wird der ausgetauscht, weil er dementsprechend aussieht. Ich schaue halt, dass der ein bisschen hübscher ausschaut. Für das nicht alltäglich ‚schön sein‘ packe ich dann meine ‚Prunkstücke‘ aus, die ewig alt, weil selten gebraucht, werden.
ich habe immer eine kleinere Handtasche nebst einen Tasche fürs Essen etc. dabei. Oft gehe ich direkt nach dem Büro noch einkaufen. Rücksäcke mag ich so gar nicht und benutze diese nur für Wanderungen. LG
Ja, sexy sind sie wirklich nicht, diese Rucksäcke, aber unfassbar praktisch.
Zur Zeit ist meine tägliche Tasche ein kleinerer Rucksack weil ich Windeln usw . unterwegs für den kleinen brauche. Die große Wickeltasche habe ich nicht mehr weil mich die sehr genervt hat. Wenn ich ohne Kinder unterwegs bin dann habe ich aber auch eher ne praktische Tasche. Für besonders dann eine kleine Ledertasche die ichaber selten benutze.
Mit 2 Kindern brauche ich die Hände frei und keine rutschenden Schulterriemen. Für generell/ immer: Kleine klassische Crossbody von Fossil mit Platz für Börse, Schlüssel, Handy, Taschentücher, Einkaufsbeutel und diversen Kleinkram. Für mit Kindern: Rucksack von Knomo. Die Crossbody ist so klein, dass sie in den Rucksack passt. So erspare ich mir das leidige Umpacken.
Ich finde Rucksäcke gar nicht out. Ganz im Gegenteil ich sehe immer mehr damit. Ich habe mir vor ein paar Monaten einen kleinen als Handtaschenersatz gekauft und liebe ihn. Man hat die Hände frei, mir tut Rücken und Schulter nicht mehr weh (das war mit Handtasche immer so nach längerem Tragen) und Was mich an der Tasche auch so genervt hat ist, dass sie bei dicker Winterjacke immer runtergerutscht ist. Ich habe keinen aus Leder (die fand ich zu steif) sondern aus Stoff. Schön weich und bequem. Ist klein aber das Nötigste passt rein (Geldbörse, Handy, kleine Wasserflasche etc.)..
meine Handtaschen trage ich immer crossover, heißt das so? Da verrutscht nichts. Was ich sehr oft im Buch oder in der Bahn erlebe, dass ich Rücksäcke gerne mal ins Gesichts/Körper bekomme. Wenn man sitzt und jemand mit einem Rucksack neben einen steht. Das ist immer sehr unangenehm. LG maxikid
Crossbody heißt das, was du meinst. Ja, Rucksäcke hatte ich auch schon öfter im Gesicht, neulich ist es mir aber selbst mal passiert, jemanden zu bedrängen, als sich kurz vor Einfahrt des Zuges an der Endhaltestelle unbedingt noch jemand an mir vorbei zur Toilette durchdrängeln musste. Das war mir sehr peinlich, obwohl es gar nicht so richtig meine Schuld war, es ging einfach zu schnell, als dass ich beide Seiten im Blick haben konnte.
Die gibt es ja auch in kleiner, also Handtaschengröße. Muß ja nicht gleich ein Wanderrucksack sein.
Ich habe seit Jahren nur eine Adidas Umhängetasche von Adidas aus schwarzen Jeansstoff ohne weiße Streifen, es gibt leider kein einziges Bild im Internet, sie ist Retro oder noch Original von früher, die ist einfach unverwüstlich, neuwertig gekauft. Da passt mein Surface, eine Brotdose, Wasserflasche und ganz viel Gedöns rein. Die kommt auch mit, wenn ich ausgehe, ich mag keine kleinen Taschen. Rucksack nehme ich nur zum Wandern oder auch zum Markt.
Ich hab verschiedene Taschen .... Shopper, Elegantes, Cooles. Rucksäcke sind nicht dabei, wenn ich sowas brauche, leih ich das von meinen Kindern. Meine Taschen tausche ich auch aus, wenn sie 'usselig ' werden. Ich hab aber auch nur so 10 benutzbare Taschen. Also im Rahmen.
Ich finde Rucksäcke als Handtasche ziemlich unelegant und nutze sie eher auf Reisen oder bei Ausflügen. Im Alltag habe ich eine mittelgroße Umhängetasche, die man schräg über die Schulter tragen kann, damit man ggf. die Hände frei hat. Mit ist sehr wichtig, dass sie einen Reißverschluss und noch eine separate Innentasche mit Reißverschluss hat, da mir mal das Portemonnaie aus der Handtasche geklaut wurde. Ein Schlüsselriemen ist auch nicht schlecht. Außerdem sollte sie hinten ein separates Reißverschlussfach fürs Handy haben, damit das Teil nicht in den Tiefen der Tasche verschwindet.
Ich habe eine Rucksacktasche von Kokadi. Für Mich praktisch. Eine hab ich neu (99,-)gekauft, eine gebraucht (50,-).
Für mich ist wichtig, dass das Leder von glücklichen Viechern stammt und umweltschonend gegerbt ist. Ich habe deshalb zwei gute Taschen aus Bioleder und für everyday finde ich die Longchamp le pliage das allerbeste. Kaufe ich gebraucht und Rock die runter. Die sind wasserdicht und haben ein unglaubliches Fassungsvermögen. Nix anderes mehr!
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…