Maikäferchen2017
Ende Mai und nur 13 Grad, Wind und Schmuddelwetter. Und so geht's seit Wochen und kein Ende in Sicht. Nächste Woche geht's für uns in den WoMo-Urlaub nach Italien, aber selbst da ist das Wetter sehr bescheiden. Kommt mir das nur so vor, oder fängt der Sommer immer später an und dauert gefühlt nur noch 6-8 Wochen. Ich weiger mich abends noch den Ofen anzumachen, liege da mit meiner Kuscheldecke und frier mir trotzdem einen ab. Bin dann irgendwann so durch, dass ich halb zehn ins warme Bett geh. Geht's euch auch so?
also nix Schmuddelwetter nachts unter 10 Grad ist gut für die Pflanzen und senkt die Waldbrandstufe tagsüber angenehm warm Wo wohnt Ihr denn ?
Regen ist hier auch schon ewig nicht mehr gefallen. Mit Schmuddelwetter meine ich eher dieses grau in grau. Nur Wolken, keine Sonne in Sicht. Und dann so viel Wind. Gut, wir wohnen an der Elbmündung, da ist Wind normal. Aber z. Zt. bzw seit Wochen ist es echt enorm. Wo habt ihr denn tagsüber warmes Wetter?
Das sind ganz normale mitteleuropäische Temperaturen und ich freu mich über das durchwachsene Wetter.
Gestern 24 Grad und Sonne - die Gewitter vom letzten Wochenende sind bei uns vorbeigezogen
Ach da werde ich ja ganz neidisch
;Mich nerven diese Schwankungen mal ist 20 grad am nächsten nur noch 10. Heute sinds sonnige 16 Grad, gestern hatten wir nachmittags 20.
Ja, das ist das Einzige, was mich auch stört: Die starken Temperatur-Schwankungen. Ansonsten hab ich nichts gegen kühle Nächte und tagsüber max. 25 Grad. Der Regen hat der Natur so gut getan, bei uns im Garten explodiert förmlich alles. Ich hab sowas von überhaupt keine Lust auf 35+ Grad und stehende Luft, von der Schwüle bei uns ganz zu schweigen…
Gefühlt seit Januar warte ich auf den Frühling. Der in diesem Jahr einfach in der Kälte ohne mich draußen passiert. Mir ist kalt. Es ist sooo ein Unterschied in der Familienstimmung, wenn die Kinder nach Lust und Laune draußen spielen können. Barfuß. Und dann zeigt mir das Handy noch dauernd Fotos aus den letzten Jahren als wir schon Planschbecken draußen hatten um diese Zeit... Und die Bekannte aus dem Norden Russlands auf Instagram die noch vor 4 Wochen Schnee hatte (dort auch ungewöhnlich lange kalt) und jetzt aber bei +18 jeden Morgen in der Sonne draußen Kaffee trinkt. Und wir haben auch noch Urlaub im D gebucht, statt Südeuropa. Dieses WE geht es nach Ostfriesland. 13 Grad. Bibber...
Ja, Ostfriesland ist ja hier quasi gleich um die Ecke. Dann bekommt ihr ja etwas von "unserem Sommer" ab. Trotzdem schöne Pfingsttage da:)
Hier ist schon längere Zeit perfektes Wetter, Sonne, aber nicht zu heiß, ein leichter Wind - besser geht‘s kaum. Ich drücke die Daumen, dass es bei euch auch bald wieder schön wird! LG
In Berlin ist es schön, sonnig und ‚angemessen‘ warm. Seit Wochen
Hier in Oberbayern ist es auch schon seit Tagen wieder nur grau aber zumindest überlege ich nicht mehr, ob ich die Heizung wieder anmache. An schöne Tagen im Mai erinnere ich mich nur an 2 Tage ansonsten kalt und/oder grau und regnerisch.
Hier auch, wohne in Bayern. Dazu ständig Gewitter mit Regen obwohl die Temperaturen keine 15 Grad erreichen. Ich merke es auch an der Natur, die ist dieses Jahr einfach hinterher. Die Bäume haben sehr spät geblüht. Ich bin normalerweise kein Sommerfan, aber gestern habe ich doch noch Italien gebucht, weil mir dieses graue Wetter doch auf die Nerven geht.
Ich finde es super! Der viele Regen war perfekt für die Natur, und tagsüber ist es jetzt nicht mehr so kalt.
Ja, hier! Südliches Oberallgäu. Ich bin wahnsinnig genervt .
Bei uns regnet es und regnet und regnet. Vatertag habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten, die seit 11. März täglich aufgeschrieben hat, wie das Wetter ist.
Von 11.03.- 18.05. hatten wir wohl genau 5 Tage Sonne, sonst immer Regen, ggf mal nur bewölkt, aber immer kalt und eklig. Leider waren wir auch die letzten Jahre schon öfter der regenreichste Ort Deutschlands.
VG, Jesse
Leider sind die Gewitter letztens nicht bei uns durchgezogen. Die waren ortsfest, zu uns haben sie es nicht geschafft. Hier hat es seit mindestens einer Woche nicht geregnet, es ist windig und die Sonne scheint. Ich muss bereits gießen. Es hat 24 Grad im Schatten. Es soll die nächsten 7 Tage auch nicht regnen. Ich wäre für Regen!
Hier regnet es ständig
Hier ist alles super vom Wetter her. Okay, könnte noch 5 °C wärmer sein, aber mehr dann bitte nicht.
Ich kann mich nicht beschweren, Sonnenschein und 23 bis 25 Grad. Wenn es nach mir geht, braucht es auch gar nicht wärmer werden.
Wo kommst du her? Deutschland ist so klein und trotzdem solche Temperaturunterschiede
Ich hatte mal einen australischen Kollegen, der hat immer gesagt: "Der Sommer in Deutschland ist wirklich schön, die zwei Wochen."
Also, ich fühle mit dir. Ich habe erst vor kurzem einen ähnlichen Post verfasst. Aber seit einer Woche ist hier endlich der Frühsommer eingekehrt. Zwar mit Unterbrechung, aber es ist deutlich wärmer und die Sonne kommt wieder durch. Davor hat es hier seit November fast durchgehend geregnet und es war bitter bitter kalt. Wir hatten im Mai noch unseren Holzofen an, so kalt war es ...
Ich schicke dir ein paar Sonnenstrahlen und Wärme hoch
Ich verstehe dich! Morgens 5 Grad ist schlicht zu kalt. Tagsüber bis 20 Grad, aber nur in der Sonne. Viele Wolken, viel Wind, und dann wird es kalt. Teils gehts bis 15 Grad runter. Normal mitteleuropäisch ist das übrigens nicht! März und April waren zu nass und kalt und der Mai ist zu kalt. Ich hasse es und warte sehnsüchtig auf mindestens 25 Grad tagsüber, am liebsten mindestens 30.
Über 23-25 Grad würde ich mich momentan schon freuen. Ansonsten kann es eigentlich nicht zu heiß sein für mich. Ich liebe die Sonne und Wärme. Deswegen macht mich das Wetter gerade wohl auch so kirre...
Aber regnen müsste es trotzdem auch mal wieder regelmäßig - nachts bitte wohlgemerkt
Ja, ist im östlichen Ruhrgebiet genauso. Nachts arschkalt mit 5 Grad und mittags mit Glück dann 20 Grad... Gut, die letzten Tage waren sonnig, aber die Temperaturen sind nicht wie Ende Mai, sondern eher wie Anfang April..... Ich bin sooo froh, dass wir dieses Jahr in die Sonne fliegen und es in 4 Wochen schon losgeht... Mir fehtl die Wärem gerade doch sehr...
Wir in Süddeutschland können von den sommerlichen 24 Grad andernorts nur träumen. Ich bin schon froh, wenn es wenigstens 13 Grad hat und ein wenig Sonne, damit der eisige Wind nicht noch Jacken einfordert. Leider täglich nur grau in grau, viel Gewitter. Die Sonne war diesen Monat nur spärlich anwesend.
Geht mir auch so. Im Wetterbericht heißt es immer, um die 20 Grad, aber über 16 waren es heute auch nicht. Wir haben zwar blauen Himmel, aber der Wind ist kalt. Draußen sitzen ist unmöglich. Anfang der Woche hatten wir Nachts Bodenfrost. Mittwoch konnten wir dann mal die Heizung abdrehen, aber schon Donnerstag waren es im Wohnzimmer nur noch 15 Grad, also Heizung wieder an.
Kann mich nicht beklagen, hier im Wallis hat es in den letzten 3 Wochen kaum geregnet und seit einigen Tagen haben wir sonniges Sommerwetter.

Hallo Klimawandel! Vielleicht bringt dieses Wetter ja ein paar mehr Menschen dazu, einige Verhaltensweisen nachhaltiger zu gestalten. Z.B. Recycling Taschentücher/WC Papier/Küchenrolle, Alufolie verbannen, keine neue Kleidung kaufen, Fleisch reduzieren.... ;) Das wäre ja auch eine tolle Challenge: für jeden Tag Schmuddelwetter wird eine Alternative ausprobiert
PS: mich nerven die Schwankungen. So kann man sich auf nix einstellen und muss für alle Saisons Sachen im Schrank vorhalten...
Nein, hier ist es schon seit Tagen sonnig, wenn auch mit schwankenden Temperaturen, aber mittlerweile konstant über 20 Grad und es soll sommerlich werden
Hm..... also wir waren jetzt 4 Tage auf Eselwanderung und heute und gestern waren die Abstiege extrem schwierig, weil die Esel auf dem weichen trockenen Boden gerutscht sind. Wir hatten super Wetter, hier wird überall geheut. Die Wochen vorher war es oft nass und kalt, ja das stimmt. Ich kenne den Mai als oft nass und kalt. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…