Aktuell

Forum Aktuell

sind hier ReNos?

Thema: sind hier ReNos?

..................

von Zwurzenmami am 03.09.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

.

von stebi am 03.09.2013, 20:03



Antwort auf Beitrag von stebi

Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte.

von mozipan am 03.09.2013, 20:12



Antwort auf Beitrag von mozipan

.

von stebi am 03.09.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

aber seit einem Jahr nicht mehr im Beruf tätig. Habe das Metier gewechselt.

von mozipan am 03.09.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich will ja wieder rein und hatte heute ein Vorstellungsgespräch. Da hat sich ja etliches geändert. Kannst Du mir ein Buch empfehlen, damit ich mich mal mit den Kostenrechnungen vertraut machen kann? Es gibt ja reichlich, aber welches taugt auch was? Kosten tun die auch ganz schön

von Zwurzenmami am 03.09.2013, 20:20



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hi! Geht es dir um die Umstellung aufs RVG? Ich habe die Ausbildung 2004 abgeschlossen, bin aber schon ewig nicht mehr in dem Beruf tätig. Aber ich hatte mir damals in der Umstellung von BRAGO auf RVG noch Schulbücher gekauft. Die Gammeln hier noch in hinterster Ecke vom Schrank... gegen Porto würde ich sie dir sofort vermachen ;)

Mitglied inaktiv - 03.09.2013, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin jetzt 15 Jahre raus und irgendwann haben sich die Gebühren doch geändert, mir geht es um die Notargebühren.

von Zwurzenmami am 03.09.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

ich bin jetzt seit 4 Jahren raus und habe vor, nie wieder in einer Anwaltskanzlei zu arbeiten. Hat Euer Wechsel bestimmte Gründe? Oder war das einfach Zufall? Bei mir war es eigentlich eher Zufall, aber jetzt möchte ich nie wieder zurück, weils woanders doch besser ist... LG fk

von FrauKrause am 03.09.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich hab 93 angefangen zu lernen und bis 98 dort dann gearbeitet. Ich will jetzt zurück, bin derzeit Fahrerin im Menüdienst und die Stunden sind mir einfach zu wenig, dann will ich doch lieber wenigstens Teilzeit arbeiten. Ich würde auch was anderes machen, aber das Vorstellungsgespräch heute war auch ganz nett und nun will ich wenigstens mal ins Buch gucken, wegen den Kostenrechnungen

von Zwurzenmami am 03.09.2013, 20:52



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

uff, ich hab von 1987 bis 2002 ununterbrochen, dann von 2007 bis 2009 da gearbeitet und meine rückblickend, das reicht. Notariat ist recht anspruchsvoll, sollst Du auch alleine abwickeln? Das finde ich schwieriger als die Kostenrechnungen.... LG fk

von FrauKrause am 03.09.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

nee erst mal nicht, da ist eine die ganztags arbeitet und in 8 Jahren hört der Notar eh auf und wenn ich in der Materie wieder drin bin, kann ich mich auch noch woanders bewerben, aber Teilzeit was zu finden ist ganz schön schwer. RA-Bereich hat mir nie Spaß gemacht, dafür aber Notariat, deshalb will ich das auch machen. Diese blöde Zinsrechnen konnte ich nie und Zwangsvollstreckung war auch ein rotes Tuch.

von Zwurzenmami am 03.09.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Zinsrechnen und Zwangsvollstreckung?? Kein Problem mit RA-Micro, das Programm erstellt wunderbare Konten, wo alles schon fertig ist, musst nur die Eckdaten eingeben... Kennst Du das? Ich finde den Anwaltsbereich 100% interessanter, aber im Notariat kann man sehr viel mehr verdienen, wenn man beispielsweise Vertragsabwicklung & Co. selbständig macht... Finde das allerdings extrem langweilig und öde....ja, und auch schwierig, liegt mir ungefähr so gut wie Buchhaltung (*würg) Wenn Dir das im Notariat Spaß macht, dann ist doch alles schick... :-) Wünsch Dir Glück... LG fk

von FrauKrause am 03.09.2013, 21:16



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

RA-Micro hatten wir nicht, wir durften alles brav rechnen und Zwangsvollstreckung fand ich grauenvoll, dann hat mal wieder jemand bezahlt, dann musste man das wieder abziehen und die Zinsen rausrechnen und was weiß ich noch alles. Notariat hab ich 3 Jahre lang allein gemacht, da kam nur eine, die hat die Mandanten aus ihrer alten Kanzlei (der Notar hatte sich zur Ruhe gesetzt und die laufenden Notariatsfälle zu uns geschickt) wenn was war, konnte ich sie natürlich auch fragen. Beim Vorstellungsgespräch lag meine Gehaltsvorstellung bei10 € brutto die Stunde, da sagt er, das sei zu wenig, naja mal sehen, ob das überhaupt was wird

von Zwurzenmami am 03.09.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich bin jetzt seit knapp 21 Jahren raus.... Bin jetzt in der Industrie tätig, da verdient man einfach mehr. Ich hatte vor Jahren schon das halbtags raus, was ich beim Anwalt ganztags hatte.... und ich habe damals das ganze Notariat alleine gemacht.

von celmin am 03.09.2013, 21:34



Antwort auf Beitrag von celmin

Ausbildung ReNo - - kurze Zeit am Empfang bei der Lufthansa - 2 Jahre Mutterschutz und Erziehungszeit - Rechtsberatung - ReFa - Versicherungsangestellte in Teilzeit - Seit letztem Jahr Studium neben dem Beruf NIE WIEDER WILL ICH RENO sein :)

Mitglied inaktiv - 03.09.2013, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin gelernte ReNo. Da ich aber im Re-Bereich wirklich eine Niete war, hat man mich schon zu Ausbildungszeiten schnell in den Notariatsbereich gesteckt, wo ich in Berlin auch lange Zeit sehr gut gearbeitet habe. Generell finde ich den Notariatsbereich eh interessanter (und auch irgendwie einfacher) - mir wurde übrigens eine Rückschulung in den Beruf angeboten, als ich vor zwei Jahren arbeitslos war. Tatsächlich möchte ich aber wirklich in den Beruf auch gar nicht zurück :( Einen Buchtipp habe ich nicht. Denke aber, in der Praxis lernt man dann schon viel und SOOO viel hat sich auch nicht geändert. Meine Ma arbeiten übrigens ebenfalls als ReNo.

von Holzkohle am 03.09.2013, 23:48



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

habe nach der Ausbildung 3 Jahre etwas anderes gemacht und habe dann wieder 4 Jahre als ReNo in einer Kanzlei gearbeitet. Wärend dieser Zeit habe ich dann meinen Fachwirt gemacht und dann schließlich zu einer Versicherung in die Rechtsabteilung gewechselt. Da war ich 2 Jahre und habe wegen Umzugs dann bei einer Stahlbaufirma in der Verwaltung angefangen. Das hatte nichts mehr mit Reno zu tun. Dann kamen meine Erziehungszeiten (insgesamt 6 Jahre) und danach war mein Job weg. Nach einer kurzen Zeit (1,5 Jahre) in der ich so rumgejobbt habe, habe ich dann wieder in einer Kanzlei angefangen. 3 Jahre war ich da und habe vor 1,5 Jahren dann komplett gewechselt. Ich bin jetzt im Marketing und Vertrieb tätig und glaube nicht, dass ich noch mal als Rechtsfachwirtin arbeiten werde. Damals nachdem ich 8 Jahre aus dem RoNo-Geschäft raus war und wieder in einer Kanzlei anfing, habe ich eine RVG-Schulung gemacht. Das war sehr effektiv. Ich kann da die Fachschulungen von Engler & Neumann OHG sehr empfehlen. Der Herr Engler hat echt was weg. http://www.engler-neumann.de/cnt/

von mozipan am 04.09.2013, 05:56



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

10,00 EUR ist auch zu wenig, Du solltest wenigstens 13,00 EUR als Anfangsgehalt verlangen. Ich drücke Dir die Daumen. Ja, und VOR ra-micro habe ich ZV auch gehasst, aus den genannten Gründen....lach... LG fk

von FrauKrause am 04.09.2013, 11:45