Elternforum Aktuell

Sendemasten, wer kennt sich aus?

Sendemasten, wer kennt sich aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, wir wohnen ca 50 Meter direkt neben einem großen, dem LRA gehörenden Gebäude, auf dessen Dach sich mindestens 10 Sendemasten der Telekom befinden. Riesendinger. Ich mach mir schon längers Sorgen wegen der Dinger, aber jeden den ich frage, sagt, dass das nicht schädlich wäre (u.a. das Landratsamt meinte dies). Aber, warum wird dann immer so ein Aufhebens darum gemacht, wenn auf irgend eine Kirche o.ä. ein Sendemasten hinkommen soll? Das ganze Dorf wird da auf den Plan gerufen. Und ich kann es mir auch so nicht besonders ungefährlich vorstellen. mach ich mir nun zu viele Sorgen? Oder sind sie gerechtfertigt? Bzw wie kann ich das nachprüfen? (Meine Mutter ist ja an Leukämie gestorben und seither bin ich bei solchen Sachen noch ein wenig mehr sensibilisiert) Lieber Gruß Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mir würde das an deiner stelle auch nicht gefallen. wie gefährlich/bedenklich diese masten sind, weiß ich aber nicht. bei strom-überlandleitungen gibt es, wenn ich mich recht erinnere, sogar irgendwelche statistiken über bestimmte erkrankungen, die dann häufiger auftreten. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maleja, es kommt ganz drauf an, wie hoch die Sendemasten sind und wie es sich dann mit der Streuung verhält. Je höher, desto besser. Dann sind nämlich die in der unmittelbaren Nähe wohnenden Menschen weniger betroffen als andere, da die Signale sie gar nicht in der Intensität erreichen, wie man vielleicht denken mag. Hast Du im Net sonst nix dazu gefunden? Ich an Deiner Stelle würde mir keine allzugrossen Sorgen machen. Bin natürlich kein Spezi, habe das nur mal so in einem Beitrag gesehen, wie oben geschildert. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich damit gut auskennt... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich gezwungenermaßen in der Nähe solcher Masten wohnen würde ich es bei evtl. Erkrankungen bei der Anamnese nicht unerwähnt lassen. Sprich, es jedenfalls im Hinterkopf behalten. Ein unmittelbarer Zusammmenhang der Sender mit Krankheiten ist zwar "schlüssig", aber sehr schwer nachweisbar. Vorallem rennt man gegen Wände. Führen wir Aufträge auf Dächern von öffentlichen Gebäuden aus (da stehen die Masten gern) müssen (vorgeschrieben) die Monteure Schutzkleidung tragen ! Also harmlos ist was anderes :-) Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Mastenwald, da fast in der Stadtmitte! Ich frage mich auch, ob das schädlich ist - alleine auf ca. 50m kann ich auf drei Gebäuden gegenüber rund 15 von den Dingern ausmachen. Aber dem Kinderarzt, der seine Praxis auch ganz in der NÄhe hat, ist es bis heute nicht aufgefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also von Vornherein zu behaupte, es sei unschädlich finde ich schon etwas dreist. Es bestehen ja noch keine Langzeitergebnisse, ausserdem erhöht sich mit Sicherhei der Elektrosmok. Auf dem Tollwood war eine Gruppe, die sich mit dem Elektrosmok von Handys auseinandergesetzt hat. Hier ist der Link vielleicht findest du was. http://tollwood.dynweb.m-online.net/mobilfunk/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts eigentlich auch so was wie Bio-Smok? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe nicht, dass Du wirklich meinst, ich sei "dreist" und würde behaupten "es sei harmlos". Das habe ich nämlicht nicht getan. Es ging, wenn Du Dir malejas Posting und meines noch einmal genauer durchliest, um die unmittelbare NÄHE zum Sendemast, und ob daraus BESONDERE Gefahren resultieren. NUR DAZU habe ich etwas gesagt, bitte nicht immer verallgemeinern. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch schon etliche Prozesse geführt und Gutachten betreffend diesen Punkt geführt. Ergebnisse sind mir keine bekannt; nachzulesen sind diese doch sicherlich im Internet. Das einzige was ich weiß ist, dass der Weg zur Beseitigung solcher Anlagen ein sehr sehr teuerer und langer Weg ist. Wie die Erfolgsaussichten stehen, keine Ahnung. Nicht mein Gebiet ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war nicht auf dich gemünzt! Deine Antwort war doch in Ordnung. Ich bezog mich auf Malejas Posting ----- Ich mach mir schon längers Sorgen wegen der Dinger, aber jeden den ich frage, sagt, dass das nicht schädlich wäre (u.a. das Landratsamt meinte dies).----- Sorry, für das Missverständnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, ich hatte mich ehrlich schon gewundert (gerade bei Dir..), deswegen habe ich auch vorsichtig geschrieben: "Ich hoffe nicht". Da bin ich beruhigt... :)). Da hatte wohl ICH Malejas posting nicht genau genug gelesen...*grins LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das verhindert viele Missverständnisse. Ich ärgere mich über solche Verharmlosung von Amtseiten. Ausserdem hätte ich bei dir auch eher nochmal nachgefragt ob ich das richtig gelesen habe :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das reicht mir jetzt so nicht...*lach Ich muss Dir auch "Sorry" sagen, da ich DICH ja auch missverstanden habe... Manchmal bin ich doch ein bissel empfindlich... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DIESEM Thema...: Das ehrt mich aber :)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf die Knie mit dir *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht...*hehe... Nunja, hab damit noch keine einschlägigen Erfahrungen gemacht. Aber wir könnens ja durchaus mal probieren....*gbg... (PS: Hast Du oben eigentlich ein Foto von Dir eingestellt??) (*gröhl)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, würde ich nie tun. Ich wähle eigentlich gerne die Leute selber aus, denen ich meine Fotos zeige. Das heisst natürlich, dass ich mit den meisten hier im Aktuellen keine Probleme hätte. Ich sag ja, ich tausche auch gerne Bilder per Email. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ganz viel Pech, will natürlich sehen, WEN ICH VOR MIR HAB! Aber meine E-mail-Adresse geb ich nicht raus... WIE SCHADE.... ;)) LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für RUB eine Freenetaddresse eingerichtet, und melde mich dann mit meiner direkten (wegen der Spams) Aber das ist ja nicht fair ;-) Bilder gucken wollen aber selber nicht zeigen *g* wenn du willst kannst du mich unter ninas59@freenet.de anmailen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst doch gucken. Bin im RUB... VORSICHT... Sonst mail ich Dich noch an...*smile LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Ehrlich, du bist im RUB? dann geh ich gucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf so einem Schnellschussfoto so gnadenlos gut aussehen?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reine Glückssache. Es gab viele, die nicht gut waren, glaub mir...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, glaube ich dir nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia, guggst du hier: http://www.gwup.org/themen/texte/elektrosmog/ Viele Grüsse, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann hat da immer eine Seite mit Auswertungen von messungen etc. Kann ich dir aber erst heute abend sagen, da er heute auswärts arbeiten muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt weiß ich zumindest ein bißchen mehr BEscheid. Aber ob mich das nun beruhigt? Eher doch nicht. Bin jetzt noch gespannt auf Silvanas Bericht. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre da auch kritisch -um nicht zu sagen besorgt. Ich finde das die Elektrosmog- und Strahlenbelastung generell weit unterschätzt wird. Wir haben Krankheiten die in den letzten Jahre und Jahrzehnten immens zugenommen haben und deren wirklich Ursache nicht klar ist. Denke da an Hyperaktivität ebenso wie an Allergien der verschiedensten Arten. Wenn ich sehe , daß in der Stadt manchmal an den Häuserfassaden vor jedem 2.Fenster eine Sat-Schüssel hängt - und oft ist dahinter ein Schlaf-oder Kinderzimmer. D.h. wer in diesen Zimmern schläft, liegt manchmal nur 1 oder 2 meter entfernt von einer Sat-Schüssel - das kann doch nicht gesund sein - das sagt einem doch der normale Menschenverstand, oder ? Die enorme Strahlung die gerade von empfangsbereiten Handys ausgeht, auch von tragbaren anderen Telefonen, PC , Mikrowellen, TV und jede Menge anderer Elektrogeräte. Die langzeitwirkung all dieser Strahlenbelastungen und ihre Folgen, auch und insbesondere von Sendemasten ist noch lange nicht erforscht. Bis wir die Ergebnisse haben wundern wir uns weiter über Krankheiten die wir früher nicht hatten.