Mitglied inaktiv
Hallo! Wollte mal wissen, wie Ihr Euch über das aktuellen Tagesgeschehen auf dem Laufendenen haltet, also Tageszeitungen (welche), welche Nachrichten im TV oder gar über Internet? Ich glaube, die "alten" Nachrichten wie Heute, Tagesthemen, Tagesschau habe ich schon ewig nicht mehr in voller Länge gesehen. Ich guck meist morgens erstmal Frühstücksfernsehen (meist SAT1), Punkt 12, wenn ich Zeit Habe (beides allerdings keine Nachrichten im herkömmlichen Sinne), abends dann meistens RTL Nachrichten und später auch sehr oft das Nachtjournal. Zeitungen les ich gar nicht, wohl zu geizig, außer unsere Wochenblättchen (ist ja auch umsonst:-), würde ich sie umsonst kriegen würde ich aber auch die Bild-Zeitung lesen, was ich davon glaube oder nicht, ist ja dann mir überlassen:-) Obwohl ich wirklich schon 2 Jahre keine mehr glesen habe muß ich sagen, die Kurznachrichten und auch die Sportnachrichten fand ich immer gut, im Klatsch ist sie auch nicht schlimmer als manche Fernsehprogramme, nur die reißerrischen Schlagzeilen sollte man überlesen. Internet guck ich nur grob, was so bei T-online steht. Was ich aber jeden Tag durchwälze ist videotext, ist wohl eine Macke von mir:-). LG Nina
Morgens die Tageszeitung, aber eher den Regionalteil. Tagsüber höre ich permantent Radio (SWR1), da kommen viele News und Hintergrundinformationen. Abends die Tagesschau, Heute-Journal oder Tagesthemen, je nach Zeit ! RTL-Nachrichten schaut meine Frau oft wegen dem Wetter bzw. wegen Christian Häckl (auf den fährt sie voll ab) :-)))) Grüßle
rszg
aber Claus Kleber schaut auch recht gut aus:) LG Andrea
Hallo, morgens schau ich in T-Online, abends das Heute-Journal. LG Andrea
Also ich höre morgens im Bad immer WDR 5 (das ist ein reiner Wort-Sender, also ausschließlich Nachrichten, Diskussionen und Kulturprogramme). Da gibts dann um die Zeit immer ein Presseecho und ein paar Interwies zu aktuellen Problemen. Auf dem Job haben ich und 3 Kollegen einfach zusammen die FaZ und die Süddeutsche abonniert- das spart eine Menge Kosten und es braucht ja nicht jeder eine "eigene" Zeitung. Meistens blättern wir die in der Pause ein bißchen durch und jeder nimmt sich den Teil mit, der ihn besonders interessiert. Abends schau ich so ungefähr jeden dritten Abend die Tagesthemen, aber hin und wieder auch dieses RTL nachtmagazin (ein bißchen Klatsch mag ich auch ganz gerne)- dann haben wir noch die "Zeit" abonniert (diemal nur für uns alleine, ein nachbar, den ich nach einem gemeinsamen Abo gefragt hatte, wollt nicht mitmachen) und die hebe ich mir immer dafür auf, wenn ich während der Woche mit der Bahn unterwegs bin (ich muß immer 1-2 mal die Woche etwas pendeln). Wenn ich alles zusammenrechne, komme ich also auf ca 1,5-2 Stunden "Infozeit" am Tag - aber die Zeit brauch ich ja nicht "zusätzlich", weil ich nebenher ja immer noch etwas anderes mache (Bad, Bahnfahren, Mittagessen...).
Ich lese täglich die Rundschau, aber ich muss zu meiner Schande ehrlich gestehen, dass ich die Politikseiten immer gut überspring. Lieben gruß von Sina mit Fynn im Bauch
Ich lese jeden Tag die Volksstimme,das ist hier im Bördekreis ne aktuelle Tageszeitung ohne Klatsch und Tratsch,und ich muss zu meiner Schande gestehen,ich lese auch jeden Tag die Bild-Zeitung. Nachrichten gucke ich meistens die RTl-Nachrichten mit Peter Klöppel.Ansonsten gucke ich morgens schnell mal Videotext um zu sehen was es neues gibt. Liebe Grüße Franziska
Gucke morgens wie abends und zwischen durch die Sat1 Nachrichten. Und halt regional vom Sat1. Für Zeitungen bekomm ich kaum Zeit und wenn les ich gerne Die WZ. Klar les ich meine beiden kostenlose Stadtzeitungen aber das war es schon. LG Claudia
Im Abo habe ich den Spiegel und das Hamburger Abendblatt, ersteres ist klar, warum, zweiteres in erster Linie wegen des exquisiten Lokalteiles. Spiegel wird regelmäßig gelesen, die Tageszeitung je nach Zeit auch mal intensiver. Da sie bereits um 7.00 Uhr da ist, nehme ich sie mit zur Arbeit, komme aber tagsüber so gut wie nicht zum lesen (Arbeitsweg sind 2 Stationen S-Bahn plus Fußweg...). Morgens höre ich gerne den Deutschlandfunk aufgrund seiner hochkarätigen Interview-Partner. Dazu komme ich derzeit wegen anhaltender Schläfrigkeit wenig. Tagsüber bei kleineren Pausen gerne mal Spiegel-online (Abendblatt entblättern lohnt nicht, Klicken ist da in der Kürze komfortabler) und abends, soweit zeitlich einzurichten, Heute oder Tagesschau, Heute-Journal oder Tagesthemen. BILD-Zeitungsschlagzeile kriege ich morgens in der S-Bahn mit, das reicht völlig aus. Sat1- oder RTL-Nachrichten sind mir oftmals zu reißerisch mit vielzuwenig Informationsgehalt, weshalb ich auf die zugegebenermaßen etwas trockenen Öffentlich-Rechtlichen zurückgreife. :-) Viele Grüße Ralph/Snoopy
Wir hören jeden morgen DLF und dann später noch Radio HH. Am Abend wird dann meistens die Tagesschau gesehen. Die WELT haben wir im Abo, aber leider komme ich fast nur am Wochenende dazu, diese komplett durchzulesen. Gruß Heldin04
.
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion