Elternforum Aktuell

@Ralph

@Ralph

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, stimmt es, dass Du beim AA arbeitest??? (Daher auch Deine ständige Präsenz hier im Forum ;-)))) Ich hab nun eine Frage, vielleicht kannst Du oder jemand anderer mir weiterhelfen. Ich habe einen großen Sohn mit 20 (weißt Du ja bereits *ggg*), der liegt den ganzen Tag im Bett und wartet darauf, dass eine Uni unbedingt IHN möchte, und ihn sein Wunschstudium absolvieren lässt (Medizin). So, und damit ist meine nervliche Belastbarkeit auch schon sehr ausgereizt. Aber, nun meine Frage: Hat er, bzw ich, Anspruch auf Kindergeld? Denn er wartet ja auf einen Studiusplatz. Und macht auch hin und wieder mal ein Praktikum (z.B. im KH, beim Doc etc) Hab ich da überhaupt eine Chance oder soll ich mir den Aufwand gleich sparen? (ich hasse Formulare ausfüllen!) Danke für Antworten, lieber, verfrorener Gruß aus dem Wilden Süden in den hohen Norden Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar nicht Ralph aber nach meiner Erkenntnis steht den Eltern solange Kindergeld zu, bis der Sprössling sein 27. Lebensjahr (war zumindest letztes JAhr noch so) vollendet hat und noch keine Berufsausbildung gemacht hat. Wenn Dein Sohnemann noch keine Ausbildung hat, sollte dies wohl auch für Dich zutreffen. Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Viele Grüße René


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silvia, das mit den 27 Jahren... ja, das stimmt, aber: Er muß IN Ausbildung sein, und nicht auf irgendein Paradies warten. Solange er Schüler war, bestand Anspruch auf Kindergeld. Er kann jetzt, da er nichts in der Hand hat, sich beim AA arbeitslos melden und dann bei der Kindergeldkasse Kindergeld als "arbeitsloser Jugendlicher" beantragen. Das aber gibt es nur bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, danach ist Schluß. Erst wenn er wirklich konkret eine berufsausbildung durchläuft, lebt der Anspruch auf Kindergeld wieder auf, vorher hat er nichts. Ich würde dem guten also mal einen tüchtigen Tritt in den Hintern geben. ;-) Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ralph! Hatten gestern auf der Arbeit ebenfalls Thema. Hätte auch noch eine Frage dazu: Der Sohn (20) einer Arbeitskollegin hat seine Berufsausbildung nicht geschafft (durch die Prüfung gefallen). Er hat sich vom Arbeitsamt eine Bescheinigung geben lassen müssen, die bestätigt, dass er "arbeitloser Jugendlicher" ist. Seine Mutter bekommt nun weiterhin Kindergeld. Ist die Zahlung jetzt jetzt bis zum 21. oder 27. Lebensjahr? War der Meinung, dass nächstes Jahr Schluß ist; sie meint bis zum 27. Lebensjahr steht ihr das KiGeld zu. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mach das mal als eine 1,68 m große Frau gegen 1,90!!! Aber immerhin hat er mir gestern beim AA (JfA) eine Telefonnummer besorgt, bei der ich mich wohl auch erkundigen kann. Das werde ich nach den Antworten, die ich bekommen hab auch schleunigst tun. Vielleicht hab ich ja doch noch ne Chance, bißchen mehr Geld zu bekommen. Wäre auch dringend nötig. Danke für die Antworten!!!! Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse, Silvia, und ich gönne Dir das Geld ja auch, aber ist das nicht das falsche Signal an IHN? So nach dem Motto: "Ich hänge auf dem Sofa ab, aber Mama bekommt ja Kindergeld, dann ist es ja nicht so schlimm!". Ich würde es sinnvoller finden, wenn er sich selber drum kümmern muß UND wenn er notfalls mal von einem Menschem beim AA gesagt bekommt, daß es Knete nur gegen Arbeitswilligkeit gibt. Ich kenne auch Leute, die auf einen Studienplatz für Medizin gewartet haben, die haben alle in der Zwischenzeit eine Ausbildung hinbekommen. Krankenpfleger, Altenpfleger, Sanitäter - das wäre doch was, und es hilft ihm nachher auch (wenn es ihm wirklich ernst ist mit dem Studium). Schick ihn da selber hin, er ist wirklich alt genug. Lieben Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... besteht der Kindergeldanspruch bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, danach bekommt nur noch Kindergeld, wer in einer Ausbildung steckt, das wiederum längstens bis zum 27. Lebensjahr. Ob man nach einer abgebrochenen Ausbildung nochmals Kindergeld bekommt, weiß ich allerdings nicht. Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silvia, ER muß sich arbeitslos melden, ER muß den Antrag auf Kindergeld stellen... hey, ER hat sich zu kümmern, niemand sonst. Du mußt evtl. irgendetwas mit ausfüllen, deshalb solltest Du am besten mit ihm gemeinsam zur Kindergeldkasse gehen, aber in erster Linie ist es SEINE ANGELEGENHEIT!!!!!!! Kommt er nicht in die Hufe, sperre ihm die Knete, und auch nur noch Kost auf entsprechendem Niveau! ;-) Ich sehe es so wie Elisabeth... :-) Viel Kraft und Geschick Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihm ist´s leider wurscht. Er sagt, dass ich das "besser" könne. Einen Ausbildungsplatz sucht er natürlich schon. Aber die gibt´s halt erst wieder ab September 2005. Da wird er dann eine Ausblidung zum Assistent im OP machen. da er Chirurg werden möchte vielleicht nicht das dümmste. Ich bin manchmal echt am Verzweifeln mit dem Kerl. Er ist wirklich ein total netter, hübscher, sehr intelligenter Kerl. Aber stinkendfaul!!! Und phlegmatisch. Außer wenn´s um Sport geht. Verzweifelte Grüße Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber einem solchen arzt mit einer solchen motivation und lebenseinstellung möchte ich nicht als patient auf dem tisch liegen!!! *kopfschüttel* nun wenn du es jedoch weiterhin so förderst, bleibst letztendlich du die dumme!! tut mir leid aber das sehe ich ganz nüchtern! dennoch viel glück mit deinem sprößling liebe grüße sterntaler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musste lachen. Hast je Recht. Aber sooo schlimm ist er nun auch wieder nicht. Und außerdem bin ich da auch mit schuld. Und noch einige andere. Die ihm im Leben immer alles vom Hals geschafft haben. Wurde halt ein bißchen verwöhnt, der "Kleine". Jeder hatte ein schlechtes GEwissen ihm gegenüber, denn unsere Anfangssituation war nicht die Einfachste (Vater studiert, Mutter in Ausbildung, später dann alleinerziehend, bzw mehrerziehend, da Oma, Opa, Tanten etc mitreden mussten...) Naja, so haben wir alle kollektiv den Kleinen verwöhnt und verwöhnt. Wenn ich es mal gewagt habe, zu sagen, dass er das alleine machen solle, da hättet Ihr aber meine Schwester hören sollen. Da war ich nur noch eine Rabenmutter. (Sie hat natürlich keine Kinder und ist die Ältere von uns) Werde heute noch als völlig ungeeignet zum Erziehen hingestellt, zumindest was den Großen angeht. Und sie hat immernoch Riesenmitleid mit dem "Armen" bei so einer Mutter. Ich hab nicht mehr allzu viel mit ihr zu tun und meine Eltern leben leider nicht mehr. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Er sagt, dass ich das "besser" könne." Einer der ältesten Männer-Tricks. "Mach Du das doch mit dem Wickeln, Du kannst das viel besser!" "Koch Du doch lieber, Du machst das immer so gut!" "Du bügelst viel besser als ich, mach mir das doch bitte schnell!" Schlau isser ja schon, aber trotzdem würde ich ihn gehen lassen. Er hat doch sicher mehr Zeit als Du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich Ralph an und fuege noch folgenden Gedanken hinzu: Es ist fuer deinen Sohn unglaublich wichtig, auf eigenen Fuessen zu stehen... wenn noetig mit sanfter Gewalt. Du kannst nicht sein ganzes Leben lang die liebe Mama sein und alles fuer ihn tun. Und wie soll er auch ein selbstbewusster Erwachsener werden, der was in seinem Leben erreichen kann und gluecklich und zufrieden mit sich selbst ist, wenn er sich zu nichts aufraffen kann? Deswegen, deinem Sohn zuliebe, mach ihm Beine! :o) Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann schick die tante mit ihrem "lieben armen" neffen zum amt!!! *sfg* soll sie das gelächter und den hohn als dankeschön für ihre dreiste mitmischerei in deiner erziehung ernten! solche "tantchen" hab ich zum fressen gerne. >;o( selbst nicht in den genuß von kindern und einer solchen lebenssitution wie deiner geraten, aber immer die besten aller vorschläge einem unterbreiten wollen und parat haben!! >:o((( *oooooooh boah* hast mein größtes mitgefühl lieben gruß sterntaler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch im namen meines Sohnes... Der kriegt nachher nämlich was von mir zu hören *lach* Aber wenn´s hilft... Also, lieben Dank für Eueren Zuspruch. Dachte mir auch schon, dass da mal was passierne sollte. Kriegs auch jeden Tag von meinem Mann zu hören. Und auch vom Kindsvater (der ihm im Gegensatz zu mir heftigst Beine macht. hat ihn jetzt 2 Wochen bei sich arbeiten lassen - ist Zahndoc)