Mitglied inaktiv
Habe mir gestern so ein paar Gedanken gemacht über den Mann von Frau Merkel. Ich finde die Verhaltensweise total in Ordnung. Ich war nämlich auch weder zur Doktorprüfung noch zur Titelverleihung meines Mannes mit. Im Gegensatz dazu waren meine Eltern bei mir dabei. Meinen Mann kannte ich damals noch nicht. Udo Simonis war auch fast NIE bei offiziellen Verpflichtungen von Pattex-Heide dabei, pikanterweise saß er aber im Saal, als der "Heidemörder" zuschlug. Es ist irgendwie sehr viel "normaler", daß eine Frau ihr Leben für den Beruf des Mannes aufgibt als umgekehrt. Trini
Es ist die Entscheidung von Herrn Sauer bei der Amtseinführung seiner Gattin dabeizusein oder nicht. Ich persönlich teile gerne wichtige Momente meines Lebens mit meinem Partner, aber da ist wohl jeder anderst ! Jedoch wird er nicht Drumrumkommen hin und wieder an einem Bankett teilzunehmen, weil es das Protokoll so vorsieht ! Außerdem hat er als Partner der Kanzlerin gewisse Verpflichtungen. Das ist halt nun mal so. Grüßle
Dann könnte also nur der BK werden ,der einen Partner vorweisen kann? Was wäre wenn er/sie Single? Ist der Trauschein Pflicht? Wusste ich nicht *gg* Johanna
Das waren genau auch meine Gedanken. In welch verkrusteten Strukturen leben wir denn? Ich gehe einfach davon aus, dass es für diese Frage eine Lösung geben wird. Mir ist wie gesagt die Zurückhaltung außerordentlich angenehm und sympathisch. Und wenn er bei der Ernennung nicht dabei ist, ist das alleine eine Sache zwischen Ihr und Ihrem Mann. Der eine möchte gerne persönlich bei wichtigen Ereignissen seines Partners dabei sein, dem anderen ist es nicht wichtig. Fällt mir als Vergleich Ultraschall in der Schwangerschaft ein. Mein Mann wollte nicht dabei sein, für mich war das völlig in Ordnung. Andere wollen unbedingt immer dabei sein und haben am liebsten alle 4 Wochen ein Bild. Ich schätze es auch viel mehr, mich mit meinem Mann über diese Dinge in Ruhe hinterher auszutauschen. Loki Schmidt ließ sich übrigens auch nicht beliebig für Damenprogramme vereinnahmen. Herr Sauer definiert sich nicht über seine Frau und sie sich nicht über ihn. Sehr positiv! Und bisher kam er ja doch hin und wieder zu besonderen Anlässen. Tina
.... macht man's verkehrt. Doris Schröder-Köpf wurde mehrfach vorgeworfen, sich als "ungewählte" Kanzlergattin zu sehr einzumischen. Dr. Sauer hält sich raus - und wieder ist es nicht okay. Ich mag den Mann. Und man muß wohl ein gerüttelt Maß an Abstand zum Job des Ehepartners haben, wenn man wirklich sein eigenes Leben haben will. Ich gehe mal davon aus, daß er hin und wieder bei einem Galadiner aufkreuzen wird. Aber selbst, wenn er das nicht tut: Er wurde nicht gewählt, "wir" als deutsches Volk zahlen ihm kein Gehalt, wir haben kein Recht auf seine Anwesenheit bei irgendwas.
Das gibt es auch noch bei ausgewählten wissenschftlichen Veranstaltungen. Eine nette Frage wäre auch, was man von den Partnern der Herren Wowereit oder von Beust erwartet. Damenprogramm??? Trini
Und seine Studenten haben ein recht darauf, daß er seine Arbeit macht. Trini
offiziell und politisch korrekt "Partnerprogramm". Aber was würde aus dem Kanzlergatten, wenns z.b. Wowereit würde? KanzlereingetragenerLebenspartner? Stephanie
Offensichtlich bin ich die einzige, bei der das nicht "zurückhaltend" ankommt, sondern eher "mir doch egal, was meine Olle in Berlin macht, ich habe wichtigeres zu tun". Und das finde ich nunmal schade für Angela Merkel. Für mich erweckt das eher den Eindruck, daß er wenig davon hält, daß seine Frau Kanzlerin geworden ist. Und nochmal: es geht mir nicht darum, daß er mit Cherie Blair häkeln oder mit Laura Bush klöppeln soll, während "die Großen" die Welt retten. Aber ich kann nunmal nichts dafür mich des Gefühles nicht verwehren zu können, daß sie für ihr Amt mit ihrer Ehe bezahlt hat, weil ER da "keine Bock drauf" hat. Ab einer gewissen Position hängt der Partner immer mit drin, sowohl gesellschaftlich als auch privat bzw, im Grunde immer und wenn es nur die ungeliebten Besuche bei den Schwiegereltern sind ;-). Und nachdem schon die Paralle mit dem US gezogen wurde: Angelas "US" waren wohl eher Wahlen zur Parteivorsitzenden oder ähnliche kleine Ereignisse. Aber wenn ich entbinde und mein Mann sagt zu mir "Hör' mal, ich setz' Dich nur im KH ab, ich mag keine Krankenhäuser. Sag' aber der Hebamme sie soll es filmen, ich schau's mir dann später mal auf DVD an. Jetzt fahre ich wieder nach Hause und denk' vom Sofa aus an Dich", sorry, da wäre ich doch etwas stinkig! :-)
Lustig Moneypenny...Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich wir alle sind...und vorallem wie unterschiedlich wir bestimmte Verhaltensweisen interpretieren. Ich wollte meinen Mann um keinen Preis der Welt bei der Geburt dabei haben. Er war dann zwar im KH und hat schoen vor der Tuer gewartet, aber von mir aus haette er auch zu Hause auf dem Sofa sitzen koennen... Das heisst nicht, dass ich meinen Mann nicht liebe, sondern einfach, dass ich gewisse Dinge lieber allein erledige. Das hat ueberhaupt nichts mit meinem Mann zu tun, nur mit mir und ich bin froh, dass er mich nicht bedraengt hat. Gruss C.
....
...den Eindruck erwecken die beiden aber gar nicht. Abends im engsten Kreis war er ja wohl dabei, zum Bedauern der Journalisten aber erst, als die endlich weg waren. Es geht nicht um "egal", sondern wie zwei Partner mit ihnen wichtigen Dingen umgehen. Dazu gehören beide und es ist ihre Sache, wie sie das machen. Müsste ich bei jeder größeren Veranstaltung meines Mannes dabei sein, ich würde ja die Pimpernellen bekommen. Ich wollte auch nicht die "Frau von...." oder der "Mann von...." sein. Übrigens heißt es längst nicht mehr "Damenprogramm", sondern Partnerprogramm (dies zur Anmerkung oben Wowereit und Co.). Die Gleichgültigkeit, die Du unterstellst, kann ich nicht erkennen oder reininterpretieren. Gruß Tina
Genau das meinte ich. Man unterstellt oft so viel. Dass der Sauer sich zurueckgehalten hat kann alles und nichts bedeuten. Was es bedeutet, wissen nur die beiden. Gruss Christiane
meistens sind es halt die Frauen der älteren Professoren, die an sowas teilnehmen. Weil die Frauen der jüngeren Wissenschaftler haben entweder kleine Kinder oder arbeiten selber. Trini
.
ihr eigenes Leben für den Job des Partners aufzugeben als Männer??? Eine Kollegin (Anfang 50) geht jetzt mit ihrem Mann für 3 Jahre nach Indonesien. Hätte dafür sogar ihre Stelle gekündigt. Gibt ihre gesamten Sozialkontakte auf, um dort als Hausfrau auf ihren Mann zu warten. Welcher Mann würde das tun???? KarriereFRAUEN haben ganz häufig auch Karrieremänner. Trini
....30 Chemiker weltweit. Seine Forschungen sind in den entsprechenden Kreisen hoch angesehen und er ist ein taffer Typ. Seine Frau ist eine unter 30 wichtigen Staatschefs, finde ich auch taff und super. Wenn die Merkel so eine Sülze wäre: "Aber Schatzi du musst unbedingt dabei sein, gell?" Dann wäre sie heute nict das, was sie ist, sondern "Frau Prof Sauer", die hinter ihm herzutrotten hätte. Aber ich denke so eine wollte der Sauer vielleicht gar nicht. Ich würde auch keinen Mann wollen, der seine eigenen Ziele aus den Augen verliert. Und wieso soll er sich der Presse stellen? Es kämen doch nur dumm-dämliche Fragen, damit die Regenbogenpresse noch mehr Schund zum auspalavern hat? Wer braucht das? Merkel und Sauer bestimmt nicht. Ich fand es toll, dass ihre Eltern da waren. Vielleicht kriegt er in zehn Jahren den Nobelpreis. Über das kann er sich in Szene setzen und das ist gut. Gruß Johanna Es soll Paare geben, die sich über ihre Intelligenz als Paar definieren, nicht über´s "Dorisle und Gerd-Geschwätz"´, bei dem nur Blödkram rüberkam ( siehe angriff auf Merkel wegen Kinderlosigkeit). Nur weil Doris vielleicht einmal zuwenig aufgepasst hat(!?) sich parteipolitisch zu äußern als "Supermutter" urgl. Merkel/Sauer, zwei Realisten und Systmatiker, Analysen, halt Naturwissenschaftler, wobei sich der eine zufällig entschieden hat in die Politik zu wechseln. Gruß Johanna
....aber weil Frauen dazu viel eher bereit sind als Männer, würde ich es nie von einem Mann fordern - Du wohl auch nicht. Ich finde Selbstaufgabe immer sehr gefährlich! Hannelore Kohl ist so ein Beispiel. Eine intelligente Frau, die ihre eigenen Interessen hinter die ihres Mannes stellte und zwar auf Dauer. Ich finde das sehr bedauernswert.
Wenn ja oder nein - es wäre auf jeden Fall ein Thema für einen seitenfüllenden Thread hier und seitenfüllende Spekulationen in der yellow press.
dabei hat sie es ohnehin schon schwer genug. Gestern fragte man auf WDR 2, wie man die persönliche Beziehung von AM zu den wichtigen Staatschefs einschätze. Da wurde, nicht zu unrecht, gesagt, daß sie es schwer haben werde, wie Gerhard Schröder mit Vladimir Putin ein vertrauliches Gespräch in der Sauna zu führen ;-) Politik ist "People's Business" dazu gehört auch ein gewisses "scheinprivates Geplänkel". Das wird jetzt protokollarisch richtig schwierig, wenn ein Staatsbesuch mit Partner ansteht... Drückt George W. Laura die Centurion-Card in die Hand und sagt: "Flieg' mal rüber zur Kö und geh' shoppen, hier mußt Du Dich selbst beschäftigen?" Oder muß AM sich zweiteilen: erst staatsmännisches Gequatsche und hinterher Austausch des Rezeptes von Kartoffelsuppe? - "Frau Bundeskanzlerin, heute Abend findet ein Bankett mit Prinz Charles und seiner Gattin statt. Ich gehe davon aus, Ihr Mann wird sie nicht begleiten?" - "Nein, der Bundesbrenner im Institut hat einen Platten, der kann nicht. Was ist denn mit dem Köhler, kann der nicht?" - "Der kommt mit seiner Frau." - "Das die immer dabei sein muß, wenn ich ihn brauche." - "Der Außenminister?" - "Ist mit dem Verteidigungsminister auf Männertour." - "Scheiße. Und wenn wir den wie das letze Mal mit der Luftwaffe einfliegen lassen gibt es wieder mächtig Ärger mit dem Bund der Steuerzahler..." - "O.k., dann müssen wir es wie das letzte Mal machen, als George Bush da war." - "Aber sie waren doch so unzufrieden?" - "Dann sorgen sie halt dafür, daß der Eskort-Service uns nicht wieder einen 20jährigen Iraker schickt, der auf seiner Krawatte "Fuck USA" stehen hat. Also heute keine Pferdehasser, Jagdgegner und Diana-Fans..." :-)
In der Tat. Ein Wettsaufen mit Putin fällt wohl weg, aber ich denke, sie wird den Laden mit einem neuen "Merkelstil" schon schmeißen. Also: Wenn sie mich fragen würde , ich würde schon mit ihr zu diversen Banketts oder so gehen. Sauna wäre dann auch kein Problem. Aber ich glaube Maggie Tatcher ist auch ganz gut gefahren und mußte nicht mit Breschnew in die Sauna. Gruß Johanna
Das ist es. Die Medien tun so, als ob sie das erste weibliche Staatsoberhaupt weltweit wäre, das ist sie aber nicht. Es gab Maggie Thatcher, die Skandinavier hatten da schon diverse Frauen, die Iren, Bangladesh, Philippinen, Indonesien (also sogar konservativ-islamische Staaten). Irgendwie hat es auch Maggie geschafft, ihr Land zu regieren, ohne mit Breshnew in die Sauna zu gehen. Über die Art und Weise kann man streiten, und ich bin ja - wie Ihr wohl wißt - auch kein Angie-Fan. Aber ihr jetzt zu unterstellen, sie ist quasi "nicht regierungsfähig", weil ihr Mann nicht beim Damenprogramm mitmacht und sie nicht mit Putin in die Sauna kann - ja, Moment mal, bezahle ich sie dafür oder für's regieren? Auch wieder ein Fall von "wie man's macht....": Schröder wurde vorgeworfen, er wäre zu sehr mit dem puplikumswirksamen Heitidei beschäftigt, ihr wirft man jetzt vor, sie könne das Heitidei aufgrund ihres Geschlechtes und ihres anderweitig beschäftigten Ehemannes nicht ausreichend mitmachen. Was mich auch aufgeregt hat, war vorgestern so eine Boulevard-Überschrift: "Angie ist jetzt die mächtigeste Frau der Welt." Ist sie das? Ist Condy Rice nicht u.U. doch mächtiger? Oder Cherie Blair?
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…