Mitglied inaktiv
.... einen in Acryl eingegossenen 100-Euro-Schein für 89,- Euro. Kann mir das mal bitte jemand erklären????? Der Link ist zu lang, aber unter www.plus.de könnt Ihr unter Online Specials und dann Chillout (?!?!?!?!?) das Ding sehen. Zum einen: Wer kauft sowas? Zum anderen: Wer macht sowas? Die Kosten für das "Kunstwerk" liegen doch definitiv über den einnahmen. Warum sollte das also jemand herstellen undfür den Preis verkaufen? Oder ist der Schein doch nicht echt? In der Überschrift steht "Echte 100 Euro", aber im Text steht was von "Nicht umlauffähige Banknote"? Aber wenn der Schein nicht echt ist, ist der Preis doch schon etwas vermessen, oder? Aber vielleicht bin ich nicht cool genug, um das zu verstehen. Was mache ICH auch im Chillout-Bereich? Ich wollte doch nur den Hasenstall mal anschauen. Wir brauchen einen Kaninchenstall für den Balkon. Gruß, Elisabeth.
??? Es steht auch dort nicht "Umlauffähige Banknote"? Ne weiß auch nicht was das sein soll und es ist auch ein wenig zu teuer für das Geld?! Ich könnte die 100 Euro ja im Notfall nicht mal mehr ausgeben. LG Tina
cv
hallo so ein blödsinn was die manchmal verschleudern wollen, das ist aber keine umlauffähige banknote! wer holt sich denn so einen schrott! da kann ich auch zum geldautomaten gehen! da kriege ich sogar 5, 10, 20 und 50 euro scheine, stellt euch das mal vor! lg kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui