Elternforum Aktuell

PEKiP-Anregungen gesucht

PEKiP-Anregungen gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, leider ist unser PEKiP-Kurs zu Ende und wird nicht weitergeführt, andere Kurse sind alle voll usw. Daher werden wir uns jetzt zu viert (bzw zu acht) privat treffen. Ein PEKiP-Buch hab ihc zwar, das ist aber eher öde. Habt ihr Anregungen? Vielleicht ganz besonders nette Fingerspiele, lustige Lieder mit Bewegung, Ideen so wie zerknülltes Butterbrotpapier in ein großes Becken und Babys darin rumwühlen lassen usw? Sind für Anregungen dankbar! Ach so, unsere Kinder sind um sieben Monate alt. Lara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie wäre es mit einem Bälle bad, nicht zu voll, denn die Kleinen haben da noch oft Angst. Auch andere Reize für die Haut z.B. Babybürsten sind interessant. Auch würde ich Babymassage mit einbringen (haben wir beim Pekip damals auch gemacht). Bei Krabbelkindern sind dann noch Tunnel interessant wo sie durch können. Zu Fingerspielen und Liedern kann ich nichts sagen, ich habe dieses Gesinge gehaßt:-))). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kanna uch kleine Säkchen mit unterschiedlichen Sachen füllen, z.B. reis, Sand, Nudeln etc.. Und verschiedene Stoffe irgendwo drauf spannen, Samt, Filz etc.. Alles etwas für Baby wahrnehmung! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ein Link für Dich: http://www.kindergarten-workshop.de/ unter "Spiele" findest Du u.a. auch ganz viele Fingerspiele :-) LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben für unsere Tochter z.B. Cola-Plasteflaschen (0,33 oder 0,5 l) mit Reis, Mais oder Linsen gefüllt (mal mehr und mal weniger, das Rasseln klingt dann immer anders!), damit rasseln schon kleine Kinder gern, und Janina findet das immer noch toll. Nudeln können da auch rein. Wenn die Flaschen richtig fest zugedreht werden kann da auch nichts passieren ... und sie spielt auch nur unter Aufsicht damit. Ansonsten kommt auch gut an, wenn mal ein ganzer Berg Tupperzeugs zum Spielen genommen wird ... große Schüsseln, kleine Schüsseln, Becher, Kellen, Löffel etc. ... die Kinder können selbst wählen und "Krach schlagen". Oder für unsere Maus stelle ich immer, wenn ich koche, eine Schüssel mit z.B. Schmetterlingsnudeln oder so zum "drin-rum-wühlen-und-fühlen" hin ... das geht mit vielen Dingen, auch mal Sand z.B. Wenn die Kinder dann mal was in den Mund stecken, seid ihr ja 1. dabei und 2. schadet es nichts. Oder ihr gebt jedem Kind mal ein weißes einfaches Blatt Papier in die Hand ... und beobachtet, was das Kind damit macht. Naja, eigentlich kann man echt mit fast allem im Haushalt spielen :-)) Je nach Alter und Entwicklung der Kinder. Und wie gesagt, viele von den Dingen findet meine Tochter schon seit ca. 9 Monaten immer wieder interessant. Viel Spaß noch, Sylvia