Mitglied inaktiv
Ölpreis steigt nach bin-Laden-Drohung Freitag, 20. Januar 2006, 8.45 Uhr Die neuen Drohungen von Osama bin Laden gegen die USA hat den Ölpreis auf den höchsten Stand seit Ende September getrieben. Die angesichts des Atomkonflikts mit dem Iran und den Unruhen in Ölförderregionen von Nigeria ohnehin hohe Spannung an den Märkten wurde Händlern zufolge durch das neue Tonband weiter angefacht. Mit 67,59 Dollar pro Barrel erreichte die Notierung in der Nacht den höchsten Stand seit dem 29. September
Ehrlich gesagt glaube ich nicht so ganz, daß die Amis nicht wissen, wo der Typ sich aufhält. War nicht auf den 1 Mio. "Kopfgeld" ausgesetzt? Und niemand verpfeift den? Es gibt keine Hinweise? Die Amis brauchen so einen wie Bin Laden, um ihre Spielchen zu spielen. Die verarschen uns doch alle nur! LG Kerstin
Irgendwo im Grenzgebiet Afghanistan-Pakistan sei er. Wenn ich dort leben würde mit Familie würden mich 1 Million US Dollar auch nicht dazu bringen ihn zu verpfeifen. Dort können auch die Amis nicht einfach reinmarschieren und jemanden aus seiner Höhle ziehen. Vg, D
Nun, wenn auf den "Bombenbastler schon 5 MIo ausgeschrieben waren, den´s ja nu erwischt hat, dann ist der Bin Laden wohl mehr wert. Zu sagen hat er ja eh nichts mehr. Mittlerweile sind doch schon ganz andere am Machen. Er steht doch bloß noch als Galeonsfigur am Al Quaida Schiff Gruß Johanna Vor allem diese idiotischen "Friedensangebote" auf die eh niemand eingehen kann und jetzt sogar chirac ins Nukleare Horn bläst, wird´s einem schummrig
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion