Elternforum Aktuell

nochmals zur HK-Show (und wegen der GEsundheitsgefährdung, was ja viele hier nicht glauben können)

nochmals zur HK-Show (und wegen der GEsundheitsgefährdung, was ja viele hier nicht glauben können)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Umstrittenes Schönheitsideal: Neue Model-Show in der Kritik Münster (dpa/afp) - Experten warnen vor den gesundheitlichen Folgen von Model-Casting-Shows wie "Germany's Next Topmodel". Der Wettbewerb präsentiere vor allem stark untergewichtige Mädchen, sagte der Psychotherapeut Johannes Maas von der Westfälischen Klinik Münster. Heidi Klum moderiert die umstrittene Model-Castingshow "Germany's Next Topmodel" bei ProSieben. © dpa So werde ein gesundheitsgefährdendes Schönheitsideal verbreitet. "Modelcastings im Fernsehen, in denen junge Mädchen mit einem übertriebenen Schlankheitswahn unter Druck gesetzt werden, sind unverantwortlich. Ich fordere einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Psyche und Gesundheit der jungen Mädchen", sagte auch die Beauftrage für Verbraucherschutz von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, in Berlin. Die FDP-Familienexpertin Cornelia Pieper sagte zum Thema: "Die Sendung sollte aus dem Programm genommen werden, weil sie junge Mädchen verbiegt." Sie vermittle ihnen nicht "die Werte, die wirklich zählen". Es drehe sich alles nur um "Oberflächlichkeiten wie Schönheit, Reichtum, Drang nach Öffentlichkeit". Dabel bleibe die Gesundheit "völlig auf der Strecke". Der Sender ProSieben, der die zehnteilige Reihe seit dem 25. Januar ausstrahlt, wies die Vorwürfe zurück, Magersucht unter Mädchen zu fördern. Bildergalerie Mega-Model Heidi Klum Sexy: Die sympathische deutsche Traumfrau in Bildern. mehr Zudem richte sich die von Topmodel Heidi Klum präsentierte ProSieben-Show vorrangig an die für Essstörungen besonders gefährdete Gruppe - Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren, ergänzte der Psychiater Alfred Wähner von der Ruhr-Universität Bochum. In der Casting-Sendung nach US-amerikanischem Vorbild buhlen junge Mädchen vor den kritischen Augen einer Jury um einen Model-Vertrag. Das vermeintliche "Idealgewicht" sinke ständig, sagte die Psychologin der Hemeraner Hans-Prinzhorn-Klinik, Wiebke Kleebach, und warnte: "Bei länger dauernden exzessiven Hungerkuren besteht die Gefahr des Abrutschens in eine Essstörung." Dann drohten gefährliche Folgen wie Nierenschäden, Herzrhythmusstörungen sowie hormonelle Entgleisungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ja heute Mittag kam sogar in RTL im Mittagsmagazin, das selbst 11 jährige die kein Gramm Fett auf den Hüften haben sich als zu dick empfinden. Schon ein Anfang einer Essstörung aufzeigt. Bin mal gespannt wo wir dahin kommen und unsere kleinen Mäuse bis in 8- 10 Jahren auch schon so spinnen. Aber gabs da nicht früher diese Twiggy die auch so extrem dürr war. Lg Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, stimmt, die gabs. Und hat damals wohl auch zu Essstörungen beigetragen. Daraufhin wurde das Modellideal ein wenig aufgeplustert. Aber leider ist es wieder dürr wie eh und je. Wenn ich mir die Kate Moss anschaue...da dachte ich früher schon, dass das bestimmt eine Abhängige ist. Die sehen doch alle aus, als ob sie außer Drogen nicht sehr viel konsumieren, oder? Dazu noch schneeweiß im Gesicht mit (ok, zum teil geschminkten) Augenringen unter den Augen, bei denen es mir morgens gruseln würde, würde diese mein Spiegel zu mir sagen. Ich finde nach wie vor eine sportliche, durchtrainierte Figur am allerschönsten. Da können so unsportliche Heringe doch überhaupt nicht dagegen an. So, und ich bin kein bißchen neidisch auf Storchenbeine (hoffentlich krieg ich jetzt nicht wieder ne KLatsche, von einer, die Storchenbeine hat...so ging´s mir nämlihc hier schon einmal. Weiß leider nur nicht mehr, wer das war.) Grüßle rüberwink (siehst mich?) Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der die Kinder 100kg wiegen würden, würde man sich doch sicher auch aufregen oder? Übergewicht ist nicht gut, Untergewicht erst recht nicht. Aber lieber Gott, die sind doch nicht mager, wenn sie über 50kg wiegen!!! Ich weiß was magersüchtig ist. Meine Schwester war 10 Jahre lang magersüchtig, wo teilweise 36 kg. DAS ist magersüchtig, wenn man NICHTS essen will, nicht mal einen Apfel. Sind Kinder dick wird gejammert, dass sich die Kinder nicht mehr bewegen. Ich frage mich, warum sooooo viele Menschen Diäten machen, wenn man doch angeblich nicht schlank sein will und das auch nicht schön ist. Sorry Mädels, aber wer jetzt sagt, dass er lieber dick sein will der lügt. Es ist ja auch ein gesundheitliches Problem. Herz-Kreislauf etc. Der Job der Models ist es gut auszusehen. Gisele Bündchen, Heidi Klum usw. sehen definitiv NICHT verhungert aus. Kate Moss z.Bsp, die sieht krank aus. Aber wer will sich das schon als Vorbild nehmen? Außerdem müsste man alle schönen und schlanken Menschen aus der Werbung verbannen um den Jugendlichen keine "schlechten" Vorbilder zu zeigen. Wisst ihr, die die immer sofort auf alle losgehen, die hübsch und schlank sind (diese Vorurteile hübsch=dumm), sind die die seit Jahren zu den Weightwatchers treffen rennen ohne Erfolg. Keiner muss die HK-Show ansehen. Wird sicher nicht wieder kommen;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da gab es diesen Witz von Mittermaier. Es ging um die Calvin-Klein Werbung - "Obsession", wo sie so leicht verhungert durch die Werbung schwankt und "Obsession" flüstert. Mittermaier sagte dann: "Ich versteh immer nur: 'Was zum Essen!' " Aber witzig ist es nicht, dieser "Körperkult", der keiner ist. Denn es ist weder schön noch erotisch noch sexy... Und auch nicht gesund! Übrigens ist es ein offenes Geheimnis, daß viele Models (männlich und weiblich) zwischendurch mal etwas einwerfen, um "wach" zu bleiben und dem Druck standzuhalten. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab Dir unten schon geantwortet. Es geht hier nicht um die Models selber. Sonder, was der Schlankheitskult auslöst. Aber Du willst es wohl nicht kapieren. Auch das musste ich unten schon einsehen. Dein Niveua geht halt nicht über das Schauen solcher Sendungen hinaus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Naja, schau Dir doch mal diverse Modezeitschriften an - wenn da viele Models nicht krank sind, dann weiß ich nicht. Es ist schon sehr nah am Rande der Magersucht, wenn man Oberschenkel hat, die so dünn wie die Oberarme sind! Es ist sicher nicht "lebensbedrohlich", aber keinesfalls ästhetisch oder nachahmenswert. Übrigens spricht Dir sicher keiner ab, daß eine Sendung mit Dicken genauso "empörend" wäre! Hat jemand hier geschrieben, er wäre lieber dick als dürr?? Hab ich nirgends gelesen... Schlank ist nicht gleich dürr! Und daß die Diäten oft nicht funktionieren, liegt an der falschen "Anwendung" und dem Jojo-Effekt. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so in meiner heutiger Reife *hüstel* mache ich mir auch keine Sorgen. Ich kann hübsche Frauen neidlos anschauen und ihnen ihr Aussehen gönnen. Das war mit 15/16 schon anders - da hatte ich auch so meine Komplexe... Beängstigend finde ich aber, dass bei vielen die »normale« Pubertätsunsicherheit mit der Pubertät nicht überwunden ist, sondern eben auch Mitte-20-Jährige meinen, ihre kleineren Busen oder dickeren Bäuche verstecken zu müssen, bzw. zu irgendeiner dämlichen Radioshow stiefeln und sich von irgendeinem Erztfuzzi vor laufender Kamera befummeln zu lassen. Will sagen: wenn pubertierenden Jugendlichen ein solches Ideal vorgelebt wird, ist das z.T. schwer, es wird sie ggfs. verunsichern, aber: haben sie starke Erwachsene an ihrer Seite, werden sie das überwinden und zu sich stehen können. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann mußt meine ungeschminkte augenringe sehen. früher dachte man von mir, wenn ich ungeschminkt auf die strasse ging, ich bin drogensüchtig. bin ich heute in? :-) Täusch dich da nicht, die Models trainieren auch alle hart. es gibt ein Unterschied, zwischen einer abgemagerten Frau, wo die Haut hängt oder die ganze figur schlapp ist, oder einem dünnen , aber straffem Model. sie sindd zwar alle sehr dünn, aber durchtrainiert. Das ist ein MUß heutzutage in diesem Geschäft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde Euch jetzt mal schreiben, wie schwierig es ist , wenn man in Kindergröße rumlaufen muss. Ich bin 1,59 groß , 41kg schwer oder leicht, ich bin aber so ohne was zu machen, ich nehme nicht zu, hab schon alles versucht. Nichts geht. Jedenfalls ist das so, dass jeder denkt, man esse ja absichtlich nichts. ABER DAS SCHLIMMSTE IST: ICH FINDE NIE WAS ZUM ANZIEHEN. Heilandzack nochmal. Entschuldigung. Ist aber so. Suche verzweifelt einen Hosenazug kleiner als Gr.32, denn das ist wie ein Sack für mich. So bin ich verbannt, mir immer Kinderkleidung zu kaufen. Das nenne ich mal diekriminierend. So. ACh ja, zu all dem Leid kommt noch eine Schuhgr.35 hinzu. Also von 50kg und solchen Dingen kann ich nur träumen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei DSDS hat doch so eine blonde, kleine mitgemacht. Lena??? Die war ja eher etwas molliger, aber ich fand sie sah echt gut aus. Das passte alles zusammen. Also vielleicht nehmen Mädchen solche Leute auch als Vorbild? Das ist doch schon was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe selbst vor ein paar Jahren mal gemodelt. Aber nicht auf dem Laufsteg, sondern für Fotos. Ich bin nur 1,58 m "groß" und wog zu der Zeit ca. 45 Kilo. Ich musste nie etwas für meine figur tun, ich konnte alles essen was ich wollte. Viel war das aber trotzdem nicht, wie ich jetzt weiß. Fürs modeln war ich dann irgendwann wohl doch zu dick, denn ich habe nicht mehr so viele Aufträge bekommen. Eigentlich war das auch gut so, denn die Arbeit war echt sch....! Man wird ja da nur aufs Aussehen reduziert. Sie behandeln dich so als wenn du blöd bist. Ich finde nicht, dass hübsch=dumm ist, immerhin war ich halbwegs erfolgreich und habe Abitur. Aber wer sich diesen Job ernsthaft hauptberuflich antut muss drauf stehen wie Ware behandelt zu werden. (=dumm in meinen Augen). LG lynette, die im Laufe der Zeit zugenommen hat, schwanger wurde und nochmal 26 kilo zunahm. Finde ich zwar auch nicht so toll, aber wenigstens kann ich jetzt Frauenkleidung tragen und nicht Kindergröße 158. (wiege jetzt 59 kilo)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du somit die besten Lebenserwartungen. Ich habe mich aus dem Thema rausgehalten weil mir die Zeit fehlt, meine ganze Meinung zu tippen. Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich über dieses Thema kotzen könnte! Dass du dich auf Aussehen reduziert gefühlt hast kann ich nachvollziehen schließlich wurdest du zur Ware und liegst wie die Semmeln beim Bäcker in der Auslage. Ich finde es schön, dass du den Modeljob mal von einem betroffenen Blickwinkel beleuchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sollte die FDP auch alle Modelagenturen schließen, denn da geht es noch härter zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hat dieser Schlankheits-Wahn damit zu tun, dass die Modemacher allesamt schwul sind und keine weiblichen Rundungen mögen? Hungern Millionen von Frauen (oder finden sich zu dick) weil sie einem Schönheitsideal entsprechen wollen, dass von Schwuchteln bestimmt wird?? Marilyn Monroe, Brigitte Bardot, Sophia Loren etc. das waren noch richtige (silikonfreie) FRAUEN. ABER: Bei allem Alarm vor Magersucht ist auch Fakt, dass heute überdurchschnittlich viele Kinder und Jugendliche zu dick sind (nicht im ästhetischem, sondern im medizinischen Sinn) Irgendwie scheint das optimale Gewicht zu haben heutzutage generell ein Problem zu sein. Vor 2 Jahrzehnten waren alle irgendwie dürre, aber keiner hat dafür gehungert. Essen war nicht so ein Thema wie heute. Sorry, die Mädels bei Heidi Klum wollten es so: nach ihren Maßen, nach ihrem Äußerem beurteilt zu werden. Ich wünsche ihnen etwas mehr Selbstbewußtsein (herrgottnochmal!) mit ihrem tollen Aussehen. Immer dieses affige: "ichglaubichbinzudick". Kann man sich nicht einfach mal so gernhaben, wie man ist? Appetitlosigkeit finde ich persönlich ätzend und null ästhetisch. Ebenso aber wie Fette im Schwimmbad, deren Ego in Proportion zur Speckrolle steht... Das unrealistische Schlankheitsideal an sich könnte doch eine Lachnummer sein, wenn es nicht so viele Teenies ernst nehmen würden. Das Problem liegt m.E. nicht an Shows wie die von H.K., sondern an einem generellen mangelnden Selbstbewußtsein von (in diesem Fall) weiblichen Teenagern. Dabei gibt es soviel sinnliche Frauen außerhalb aller Modekataloge, die keineswegs irgendwie den Maßen entsprechen und trotzdem sowas von eine Augenweide sind. Oder? L.