Mitglied inaktiv
Nachdem Hotte Köhler nun unsere Regierung auf eigenen Wunsch ad absurdum geführt hat :-) wollen zwei Abgeordnete - Jelena Hoffmann (SPD) und Werner Schulz (Grüne) - vor dem höchsten deutschen Gericht klagen, weil sie in Schröders Vorgehen bei der Vertrauensfrage am 1. Juli ein Täuschungsmanöver sehen. Sind das nun Spielverderber oder haben die zwei einfach politische Zivilcourage ? Wie seht ihr das ? Grüßle
Guten morgen, ich denke mal, daß das nur Wichtigtuerei von den beiden ist. Was für Zivilcourage braucht man denn bitte in Deutschland, wenn man klagt? LG Andrea
weil das Mißtrauensvotum ihrer Ansicht nicht verfassungskonform war und weil die beiden entgegen dem parteilichen Chorgeist agieren könnte man dies als politische Zivilcourage auslegen ! Grüßle
Hallo, was hat Klagen mit Zivilcourage zu tun? Es ist aber so, dass viele Politiker und Bürger -- wenn man manchen davon glaubt sind es *alle* Bürger "und sogar die anderen Länder" (was mich zu der Frage bringt, was die anderen Länder überhaupt da mitzureden haben) -- Neuwahlen. Insofern ist die Frage berechtigt, inwiefern sich Köhler davon hat beinflussen lassen. Was wären denn, wenn Köhler sich stur auf das GG und die Gerichte berufen hätte, und die Neuwahl damit abgelehnt hätte -- gegen den Willen "aller Bürger und aller Politiker"? Grüße, Martin
Hallo! Hm, um diese Frage zu benatworten, müßte man erstmal genau wissen, was die Verfassung dazu sagt, und ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Was wollen die beidne eigentlich erreichen? Daß er Kanzler bleiben muß? Oder ihn ganz in mißkredit bringen? Also ihren Parteien helfen tun sie so sicher nicht. Für mich hört sich das eher so an, als würden sie mit Lafontaine schwimmen nach dem Motto, laßt uns rebellieren, das wollen die Leute. LG Nina
Der Bundespräsident hatte doch wirklich keine andere Wahl mehr. Korrekt wäre es aber gewesen, erst auf die Entscheidung zu warten bevor man in den Wahlkampf zieht. Es wurden Fakten geschaffen, dei der Präsident oder das Verfassungsgericht nicht mehr rückgängig machen können, ohne daß das Land politisch vollends gelähmt wird. Die beiden Kläger sind konsequent in dieser Sache. Diese Eigenschaft schätze ich normalerweise sehr, manchmal muß man aber auch die Tatsachen akzeptieren wie sie sind. LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…