Elternforum Aktuell

Neues Reizthema!!!!

Neues Reizthema!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also damit diese Katzendiskussion endet, habe ich mir überlegt ein neues Thema zur Diskussion zu stellen. Das andere sollte garnicht diskutiert werden. Also das Thema am heutigen Tag heißt, tada Soll man mit oder ohne Wasserdampf bügeln? Und nennt bitte die Vor und Nachteile für das Bügeleisen und für die Wäsche. Womit fühlt sich wer wohler Die Diskussion kann beginnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bügel gar nicht, daher kann ich leider gar nicht zu dieser Diskussion beitragen :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meine Lackröcke muß ich nicht bügeln :-) Ich persönlich habe aber ein Bügeleisen welches mit und ohne Wasserdampf funktioniert.Wenn Wasser drinnen ist bügel ich mit Dampf,und wenn nicht dann eben ohne !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du dich denn auch schon mal gefragt, wie es dem Bügeleisen geht? Hast du dich mal mit ihm unterhalten und gefragt ob er lieber ein Hansdampf ist oder ein stiller Vertreter. Wie kannst du einfach über sein Kopf weg entscheiden. Wenn Dampf drin ist bügel ich mit, wenn nich dann nicht. Also nach dir die Sinflut. Mir tut dein Bügeleisen echt leid, lol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Bügeleisen verlangt jedesmal sofort wasser, glaub das ist ein schluckspecht. Und während des bügelns verbraucht es auch etwa 2 liter/100 Stücke Wäsche *schmunzel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn dann nur mit vieeeel Wasser - ich meine natürlich das Bügeleisen... LG Alexandra, deren Katzen wegen Sohnemann in den Pferdestall ziehen mußten :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut das das hier mal zur sprache kommt. millionen haushaltgeräte frisaten ein kümmerliches dasein. und wenn sie mal kaputt sind werden sie nicht repariert, sondern einfach weggeworfen. grad gestern hab ich wieder einen staubsauger retten müssen, den seine besitzer einfach an der straße abgestellt hatten, weil sie in den urlaub gefahren sind. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gröl* den fand ich gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab da zu viel Mitleid mit der Wäsche! Das ist doch viel zu heiß!! Noch dazu ist jetzt Sommer!!! Wer würde sich von euch gerne bei 35° Hitze noch zusätzlich ein heißes Bügeleisen draufdrücken lassen??? tztz *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, KEINER denkt daran, daß ein Bügeleisen auch Gefühle hat. Bei DIESEN Temperaturen das arme Bügeleisen einzuschalten, ist schon Haushaltsgerätequälerei!! Deswegen behandle ich mein Bügeleisen wie meinesgleichen - Ich könnte nicht damit leben, die Gefühle meines Bügeleisens zu mißachten. Im Grunde genommen ist es schwierig: Ich frage vor jedem Kleidungsstück mein Bügeleisen, ob es dieses bügeln will. Leider leuchtet sein Auge dann rot auf. Das ist doch ein Zeichen, daß es nicht bügeln mag, oder? Deswegen habe ich hier ziemlich hohe Berge an ungebügelter Wäsche, komm kaum durch... Hauptsache, das Bügeleisen ist gut drauf :-))) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fühle mich am wohlsten ohne Bügeln... im Ernst, gebügelt wird wenn denn nötig mit Dampf, aber ich versuche es zu vermeiden. Kinderkleidung wird fast gar nicht gebügelt ( sind beide unter 2 Jahre alt und die Kleidung noch winzig klein) , außerdem kaufe ich viel bügelfreies für mich , vermeide bei meinen Sachen reine Baumwolle usw. Wer Abtrockentücher, Jeans, Unterwäsche und Handtücher bügelt hat sowieso irgendwie was falsch laufen...also entweder zuviel Zeit oder zuwenig Freunde und keine andere Interessen im Leben *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie häufig haben eure Bügeleisen denn freie Tage und bekommen sie auch die vorgeschriebenen Pausenzeiten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr mal eure Kleidungsstücke gefragt, wie sie sich dabei fühlen, so völlig zerknittert herumgetragen zu werden? Das ist doch unterste Unterschicht, und dann noch für alle ersichtlich! Schämt euch! Aber auch mal im ernst: ich finde bügeln jetzt nicht so schlimm, im Gegenteil, ich mache das sogar ganz gern *räusper* Zumindest gibt es echt schlimmere Hausarbeiten als Bügeln. (z.B. Bad putzen) Deshalb bügel ich eigentlich alles, am liebsten am Abend beim Fernsehen (außer, wenn es jetzt so heiß ist). Gerade die Baby- und Kindersachen werden durch das Bügeln schön weich (man spart also auch den Weichspüler). Und was hat auch das Bügeleisen davon, wenn es sein Dasein im Dunkeln fristen muss, es kommt doch sonst auch nicht raus und wie soll es da soziale Kontakte knüpfen? LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bügel alles!!!! Außer Socken und Unterhosen, Badehandtücher und Waschlappen! Echt war, es macht mich narrisch, wenn die Sachen nicht gebügelt in den Schrank kommen. Badetücher müssen alle richtig gefaltet sein, sonst hole ich sie raus und mach es neu. Ziemlich bescheuert gelle. Meine Familie hält mich für bekloppt, weil ich neben Kindern und Beruf eigentlich für sowas keine Zeit habe, aber es muss sein! Glücklich all die, die ungebügelte Sachen nicht stören. Tina PS: Bettwäsche und Tischwäsche kommen natürlich in die Heißmangel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Ex-Schwägerin hat bügelt ALLES!!! Wirklich ALLES! Geschirrtücher, Handtücher, Socken, Unterhosen, Strumpfhosen usw.. einfach ALLES! Und weil ich Angst hatte, dass das ansteckend ist, hab ich ganz aufgehört zu bügeln! *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Frau ! :-))))))))))))) Das musste sein ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)))))))))))))))))))